Leinen und Halsbänder von Doggyboxx (ehemals Schäfer) und andere
-
-
Retrieverleinen benutze ich meist, wenn ich weiß, dass die Hunde eh größtenteils frei laufen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Leinen und Halsbänder von Doggyboxx (ehemals Schäfer) und andere Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sind die Retrieverleine eigentlich gut geeignet zum Gassi gehen von denen oder doch lieber Halsband+Leine?
Ich mag die Retrieverleine am Hund an sich lieber, weil sie nicht rundgeflochten, sonder flach sind und ich einfach finde, dass sie angenehmer am Hals sind. Aber ganz ohne Halsband mag ich Betty selten im Freilauf rumlaufen lassen, ich hab immer Angst wir begegnen eine der Erzfeindinnen und ich muss eingreifen können, was schwierig ist, wenn man die Hunde nirgendswo festhalten kann.
Aber wie gesagt, rein von der Bequemlichkeit finde ich die Retrieverleinen besser. -
Die Retrieverleinen nutze ich vor allem für's Training oder kurz zum Lösen, die kann man schnell mal umlegen, so im Alltag lasse ich die beiden ungerne ganz nackig laufen.
-
Ich nutze die Retrieverleine wenn ich weiß, dass Anju nicht frei laufen darf. Also in der Stadt, zum lösen oder im dunkeln.
Oder wenn wir im dicht bewachsenem Unterholz Dummyarbeit machen. Ich möchte nicht, dass sie da irgendwo mit einem Halsband hängen bleibt. -
Sind die Retrieverleine eigentlich gut geeignet zum Gassi gehen von denen oder doch lieber Halsband+Leine?
Ich hatte die jetzt gestern und heute auf unseren Ortsrunden an den Hunden.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit haben die zwei eh nen Leuchthalsband um und wir laufen nur ums Ort unsere Runde, da nehm ich die RL und im Feld sind sie dann durch die Leuchtis nicht ganz nackig.
Da ich sie aber auch dafür gekauft habe, habe ich die 180cm Variante gewählt. 150cm wären mir zu kurz. -
-
Hallo zusammen.
Ich möchte Lucca nächstes Jahr ausstellen und mir dafür bei Doggyboxx eine Retrieverleine als Showleine bestellen (ja ich habe zig von den Dingern aber KEINE normale G1 Retriever. Nur die ganz langen,. )2 Fragen:
Länge für nen dann 37/38cm grossen Hund ?
Farbe für nen Zobel weissen Sheltie mit breiter Halskrause? Vielleicht Prosecco? -
@Lionn Auf jeden Fall G1, 120-150 cm. Prosecco hab ich auch, ist sehr dezent, könnte gut passen.
Ansonsten anthrazit, beere, topas. -
Valeera hat in etwa dieselbe Größe wie dein Sheltie und bei ihr habe ich die Retrieverleine in 1,50m bestellt. Ich finde die Länge passt ganz gut.
-
Ich würde eher zu 1,20m tendieren für eine Ausstellung. Wobei mir ehrlich gesagt die Leine als Ausstellungsleine zu dick wäre.
-
Ich bin mir nicht sicher ob 1,50m nicht zu lang ist.
Ich möchte ne Leine die ich danach fürs Agility nehmen kann. Bei den Ausstellungen wird das wohl nicht so streng genommen. Hab Hunde auf Bildern mit Geschirr im Ring gesehen :) Ist ja nur Jux für mich um zu gucken wie es da abgeht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!