Betteln auf allerhöchstem Niveau
-
Chrissihexe -
14. März 2016 um 17:27
-
-
Und abschließend noch mal zum Bällchenspielen. Ich habe das hier gefunden:
Der Balljunkie: Spielt er noch – oder süchtelt er schon? | miteinanderlernen
finde meinen Hund in keiner dieser Punkte wieder und werde das Bällchen wieder auspacken.
Wir werden es weiterhin so handhaben, dass ich nicht rumstehe, das Bällchen werfe und sie hinterherrennt wie doof, sondern dass sie wartet, sie ein paar Übungen machen muss, wir evtl. auch erstmal eine kleine Runde Richtung Bällchen gemeinsam laufen - und sie es dann holen darf, dass sie losrennen darf und ich sie auf der Hälfte abrufe, dass sie im See ihr Schwimmbällchen holt. Das hat in der Vergangenheit hervorragend geklappt, ich werde einfach mal versuchen, sie mit dem Bällchen nicht zu sehr zu "teasen" und es einfach ganz selbstverständlich bei jedem Spaziergang mitnehmen und ab und zu mit ihr damit spielen.Das sagt mir mein Gefühl und mein Menschenverstand und der einiger Experten. Wenn es nicht klappt, dann klappt es eben nicht und wir müssen uns ein Fahrrad kaufen - oder sowas.
Mmmh... Dein Hund stellt das Kacken ein, wenn er glaubt du holst den Ball raus..
Dein Hund glotzt dich die ganze Zeit an wenn du den Ball dabei hast, dein Hund "erzwingt" den Weg zur Bällchenwiese, damit ihr da spielt - und findet vorher keine Ruhe um sich zu lösen (sie hält nicht ein um euch zu "zwingen", sie kann einfach nicht)..
Ganz ehrlich, das ist Junkie-Verhalten und nicht grad wenig davon.
Sie sitzt quietschend vor dem Korb wo der Ball liegt - das ist als würd ein Junkie beim Dealer vor der Tür pennen, weil er nix bekommt...
Lass bitte den blöden Ball weg. Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Hund anderweitig so müde zu bekommen, dass sie den Ball ganz vergessen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Betteln auf allerhöchstem Niveau*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auch Duke war super gierig nach dem Ball, ob Gross oder Klein, egal. Er stand genauso auffordernd vor den Ball, sobald ich nur die kleinsten Anzeichen zeigt, den Ball zu nehmen, freute er sich schon wie Bolle. Auch ich habe nie sinnlos den Ball nur geworfen, sondern vieles eingebaut gehabt.
Ich habe nun eingesehen das Ballspielen nix für ihn ist, da es ihn zu sehr hochpusht, und sein eh schon schlechtes Stressmanagement negativ beeinflusst . Ich dachte auch immer, supi wie er sich freut und Spass hat, was er ja hatte aber er immer süchtiger wurde
Es gibt aber ja noch soviele andere Dinge die man gemeinsam machen kann

-
Ich lese aus dem Link etwas ganz anderes heraus als du - für mich spiegelt die Beschreibung durchaus das wieder, was du hier im Thread von deiner Hündin berichtet hast. Nicht jedes Detail 1 zu 1, weil natürlich jeder Hund etwas anders ist, aber das Grundlegende stimmt überein. Sicherlich bringt die Verfasserin auch einige extremere Beispiele - aber das heißt ja nicht, daß eine etwas weniger ausgeprägte Sucht harmlos wäre. Um beim Beispiel des Alkoholikers zu bleiben: nicht jeder Alkoholiker entspricht dem Bild des obachlosen Penners auf der Straße - trotzdem zerstört die Sucht auch das Leben von solchen Abhängigen, die noch Arbeit, Wohnung und Beziehungen haben.
Du willst auf die Impulskontrolle hinaus, die du deiner Hündin abverlangen kannst, bevor du das Bällchen wirfst. Ich kenne einige Balljunkies, die das leisten können, die aber trotzdem suchtartig auf den Ball fixiert sind. Daß man bereit ist, sich das Suchtmittel zu verdienen, heißt nicht das es keines ist.
Kalter Entzug ist bestimmt nicht schön für Hund und Halter, aber bitte zieh es durch für deine Hündin.
Dagmar & Cara
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!