Zimmerpflanzen
-
-
Hat hier auch jemand Bonsai?
Habe mir, nach Jahren mal wieder, einen Bonsai (Sageretia) zugelegt. Er stand
auf dem "Schrottregal" im Baumarkt und sollte in die Tonne, konnte ich nicht zulassen.
Eine große Orchidee musste auch noch mit, viel zu schade für den Müll.
Einige Ficus hab ich drin in der Mache, aber eher so nebenbei, und verschiedene draußen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein, dass die Orchidee hier Samen bildet? Wenn ja: was mach ich damit?
Also wenn das wirklich ein Same wird, dann könntest du probieren, den auszusäen: Orchideen haben immer bestimmte Pilze als Symbionten, ohne die sie noch nicht einmal keimen können, dafür könntest du etwas aus dem Substrat der Mutterpflanze nehmen und das neue Substrat damit bebrüten.
Ist sicher aufwendig, aber sicher auch spannend!
-
Hat hier jemand schon daheim erfolgreich Pflanzen daheim gehabt die eigentlich eher für außen als Kübelpflanzen gedacht sind?
Sowas wie Zierbüsche in klein?
-
Ich hatte es mal mit einem Rhododendron versucht, aber er hat es nicht geschafft. Das Hauptproblem war der Lichtmangel und zu warm in den Wintermonaten.
-
Kann es sein, dass die Orchidee hier Samen bildet? Wenn ja: was mach ich damit?
Also wenn das wirklich ein Same wird, dann könntest du probieren, den auszusäen: Orchideen haben immer bestimmte Pilze als Symbionten, ohne die sie noch nicht einmal keimen können, dafür könntest du etwas aus dem Substrat der Mutterpflanze nehmen und das neue Substrat damit bebrüten.
Ist sicher aufwendig, aber sicher auch spannend!
hm, dann les ich mich da mal genauer ein... Was mich etwas verwirrt: angeblich muss man Orchideen von Hand bestäuben. Hab ich ganz sicher nicht gemacht und ich glaube auch nicht, dass das ein*e Kolleg*in gemacht hat. Gut, ich trag die Orchideen zum Wässern immer in die Küche, da können scho mal zwei Blüten zusammen stoßen - aber, ob das zum Bestäuben reicht?
-
-
Ich konnte nicht länger widerstehen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Einstieg in die Begonien. Gerade stehen sie noch in Quarantäne, wobei ihnen der Platz lichtmäßig gefallen dürfte. Mal sehen.
Die gab's beim Ikea und erschreckenderweise hatte der Ikea ein besseres Pflanzenangebot als zwei Bau- und Gartencenter in denen ich die Tage war.
-
Hat hier jemand schon daheim erfolgreich Pflanzen daheim gehabt die eigentlich eher für außen als Kübelpflanzen gedacht sind?
Sowas wie Zierbüsche in klein?
Nein, das funktioniert nicht, da in der Regel Licht und/oder Kälteperioden und/oder natürliche Tag-Nacht-Wechsel fehlen.
-
hm, dann les ich mich da mal genauer ein... Was mich etwas verwirrt: angeblich muss man Orchideen von Hand bestäuben. Hab ich ganz sicher nicht gemacht und ich glaube auch nicht, dass das ein*e Kolleg*in gemacht hat. Gut, ich trag die Orchideen zum Wässern immer in die Küche, da können scho mal zwei Blüten zusammen stoßen - aber, ob das zum Bestäuben reicht?
Ja wer weiß, wie es nachts bei euch im Büro so zugeht?
-
Ja wer weiß, wie es nachts bei euch im Büro so zugeht?
Müsst ich einen meiner Chefs fragen, der arbeitet nachts. Aber ich glaube, da hat er auch besseres zu tun, als Orchideen von Hand zu bestäuben
-
Orchidee: Das wird Samen. Es braucht allerdings Laborbedingungen, um daraus Pflänzchen zu bekommen. Lohnt sich nicht. Man kann eine reife (noch geschlossene) Kapsel zu einer Orchideenzucht schicken, die übernehmen das dann. Die Kosten sind allerdings recht hoch. Wie hoch, weiss ich gerade nicht mehr. Aber Orchideen Lucke und Schwerter müssten so etwas anbieten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!