Zimmerpflanzen
-
-
Ich krieg glaub ich grad meine Thripse in den Griff.
Freitag sprüh ich nochmal alles ein. Und ich hab jetzt viel Konzentrat daheim, falls wieder was daherkreucht. Ich glaube, die Alocasien hatten Spinnmilben, die Yucca auch.
Weiß nicht was da los ist, als ich mich 0 auskannte und kümmerte hatte ich nie Schädlinge.
Meine beiden Alocasia Pollys blühen grad.
Die Wentii wuchert, die Kleinen wachsen dahin, haben bissi gelitten unter der Umstellung auf Moos aber jetzt schieben sie wieder brav Blätter nach.
Ich denke, das sind meine Pflanzen - und die Syngonien. Mit denen kann ich. Hätte gerne mehr Alos aber die sind schon sehr teuer.. aber ich folge ein paar Kleinanzeigenverkäufern die regelmäßig Babyplants verkaufen
Meine große Monstera Variegata hab ich zerschnitten, weil hässlich durch Thripsschaden.
Hat die jemand von euch in PON und Selbstbewässerung? Mögen die das?
Irgendwie bin ich schlecht im Monstera-Game..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine große Monstera Variegata hab ich zerschnitten, weil hässlich durch Thripsschaden.
Hat die jemand von euch in PON und Selbstbewässerung? Mögen die das?
Irgendwie bin ich schlecht im Monstera-Game..
Ich habe meine Thai in Pon und Selbstbewäserung. Meine liebt das. Hab noch ne andere Monstera (komme gerade nicht auf den Namen) und die mag sowohl Pon als auch meine jetzige Kombi mit Vase, Blähton und Moos.
-
Hat die jemand von euch in PON und Selbstbewässerung? Mögen die das?
Hab vier Monstera so stehen, finden die prima.
-
Ich krieg glaub ich grad meine Thripse in den Griff.
Freitag sprüh ich nochmal alles ein. Und ich hab jetzt viel Konzentrat daheim, falls wieder was daherkreucht. Ich glaube, die Alocasien hatten Spinnmilben, die Yucca auch.
Weiß nicht was da los ist, als ich mich 0 auskannte und kümmerte hatte ich nie Schädlinge.
Meine beiden Alocasia Pollys blühen grad.
Die Wentii wuchert, die Kleinen wachsen dahin, haben bissi gelitten unter der Umstellung auf Moos aber jetzt schieben sie wieder brav Blätter nach.
Ich denke, das sind meine Pflanzen - und die Syngonien. Mit denen kann ich. Hätte gerne mehr Alos aber die sind schon sehr teuer.. aber ich folge ein paar Kleinanzeigenverkäufern die regelmäßig Babyplants verkaufen
Meine große Monstera Variegata hab ich zerschnitten, weil hässlich durch Thripsschaden.
Hat die jemand von euch in PON und Selbstbewässerung? Mögen die das?
Irgendwie bin ich schlecht im Monstera-Game..
Wie hast du denn die Thripse in den Griff bekommen?
Ich bin nach einer Woche ins Büro gekommen und meine schöne Monstera hat Thripse.
Und noch 3 weitere Pflanzen auch.
Ich gieße regelmäßig mit Neemöl (hatte Trauermücken und Thripse), sprühe regelmäßig mit Neemöl, hab die kleinen Pflanzen gewaschen....
Im Büro bekomme ich es einfach nicht in den Griff....
-
Aktuell schauts so aus als hätt das Lizetan AZ Konzentrat gut geholfen. Also alle ins Bad und wirklich von allen Seiten tropfnass besprühen. Morgen nochmal, bisher ist bei keiner ein Thrips aufgetaucht. Ich hoffe das bleibt so
-
-
Dann probiere ich das auch noch.
Ansonsten tendiere ich zu entsorgen (Scheffleria und Bergpalme) was eigentlich gar nicht meine Art ist.
Monstera deliciosa und adansonii verssuche ich zu retten, da ist es mit den Blättern einfacher.
Das mehrmals tägliche absuchen und entfernen hat auf jeden Fall viel gebracht.
Nur bin ich morgen im Homeoffice.
Bis Montag sind die wieder explodiert...
Meine Tochter macht heute früher schluss und hilft mir die befallenen Pflanzen nach Hause zu transportieren.
Lizetan besorge ich dann heute noch. Hab gesehen dass es das beim Obi geben soll..
Im Büro wird heute jedenfalls wieder mit Neemöl gegossen...
-
Hat jemand von euch schonmal mykorhizza (z.b. von rootmax) ausprobiert und einen Unterschied bemerkt?
-
Philodendrontypisch, einfach mal zwei Blätter auf einmal rausballern 😄 Sieht immer total chaotisch aus!
Und meine Schöne schiebt gerade ein Blatt mit extrem viel Weiß, vielleicht ist es sogar ganz weiß.
Bin gespannt!
-
vielleicht ist es sogar ganz weiß.
Hoffentlich nicht! So schön es aussieht, lange Freude hat man daran leider nicht. Ich musste meine albo variegata schon zwei mal kappen weil nur noch weiß kam 🥲
-
Hallo ihr Lieben!
Ich suche nach Rat bezüglich meiner Monstera Thai. Sie ist durch einen schrägen Zufall bei mir gelandet und nun frage ich mich was ich ihr Gutes tun kann. Leider hat sie im Laden einen ziemlichen Sonnenschaden erlitten, die Wurzeln sehen aber soweit ich das beurteilen kann gut aus. Die beiden kleinsten Blätter sind ok, das dritte leicht verbrannt. Die großen Blätter sind leider ziemlich stark betroffen. Nun weiß ich nicht so recht was ich mit ihr machen soll. Ich habe überlegt:
1. Die kaputten Blätter abschneiden damit sie nicht noch mehr Energie da rein steckt.
2. Versuchen noch einen Steckling zu schneiden, dann hätte die restlichen Pflanzen aber wahrscheinlich keine Luftwurzeln mehr
3. Erstmal in Ruhe lassen und abwarten.
Was meint ihr?
Ich habe leider nicht übermäßig viel Ahnung aber ich bemühe mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!