Zimmerpflanzen
-
-
Was würdet ihr denn mit dieser Monstera Minima machen?
Die wuchert ganz wunderbar und irgendwie möchte ich sie gerne "schön" wachsen lassen.
Eine schöne Rankhilfe? Tipps?
Normale moosstäbe oder rankgitter würde ich für sie eher nicht wollen.
Vielleicht auch ein anderer Platz?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Find die irgendwie schwierig!
Hab eine an einem Rankstock, das will sie aber nicht und versucht konsequent davon Abstand zu halten
Und einen Steckling mit Angebot eines Rankstab, der nur Plastikgitter ist, will sie auch nicht.
Wahrscheinlich wollen die mehr wild wuchern
Oder vielleicht ein Brett, wie es manche für die echten Monsteras bevorzugen?
-
Find die irgendwie schwierig!
Hab eine an einem Rankstock, das will sie aber nicht und versucht konsequent davon Abstand zu halten
Und einen Steckling mit Angebot eines Rankstab, der nur Plastikgitter ist, will sie auch nicht.
Wahrscheinlich wollen die mehr wild wuchern
Oder vielleicht ein Brett, wie es manche für die echten Monsteras bevorzugen?
Danke, das war ein guter Kommentar, jetzt habe ich nämlich eine gute Idee.
Allerdings schließt die irgendwie dieselbe Pflanze noch in der varigierten Form ein😅 Mist, wo bekomme ich da jetzt einen Steckling her🤔 muss wohl Kleinanzeigen im Blick behalten, in meinen erreichbaren Pflanzenläden bekommt man sowas nicht und online Pflanzen kaufen traue ich mich nicht, zumal sie da auch echt teuer ist.
-
Auf meiner Fensterbank habe ich etliche Ameisen beobachtet. War aber keine Invasion oder so...
Im Topf der Sanseveria war das Nest
-
Auf meiner Fensterbank habe ich etliche Ameisen beobachtet. War aber keine Invasion oder so...
Im Topf der Sanseveria war das Nest
Drin?!
Draußen machen die leider gern. Bin deshalb dazu übergegangen, es den Ameisen schwerer zu machen.
Meistens reicht schon eine Schale bzw ein Untersetzer unter dem Topf.
Andere hab ich direkt höher gestellt, jede Pflanze (die eigentlich Zimmerpflanze ist) einzeln auf metallene Pflanzenständer.
-
-
Drin?!
Ja, drin!
-
Mit irgendeiner einer neuen Pflanze - obwohl sie sämtlich sofort vom Substrat befreit worden sind - hab ich mir Trauermücken eingefangen...trotz mineralischem Substrat (mit maximal Kokoshumus bei ein paar Pflanzen).
Die beiden Moosstäbe gieße ich schon nur noch mit Neemölwasser, auch die Töpfe bekommen damit eine Oberflächenbehandlung, außerdem Gelbsticker... trotzdem sind sie wieder mal verdammt hartnäckig.
Sogar Sprühen mit Ardap beendet es nicht
Super...ich
ich hasse diese Viecher
Sind halt doch einige Pflanzen, die ich nicht einfach mal zwei Wochen komplett trocken lassen kann
-
Mir ist heute ein Philodendron Pink Princess zugelaufen, bei 2,50 € konnte ich nicht nein sagen.
Braucht der so einen Moosstab?
Luftwurzeln hat der.
Und was mache ich mit den 3 kleinen Baby Philos, die da unten kommen?
-
Braucht der so einen Moosstab?
Luftwurzeln hat der.
Und was mache ich mit den 3 kleinen Baby Philos, die da unten kommen?
Nicht zwingend, freut sich aber drüber!
Die Babies würde ich dabei lassen, dann wird er etwas dichter.
Hab auch zwei in einem Topf, da kommen unten auch gerade Babies 💞😊
-
Nicht zwingend, freut sich aber drüber!
Die Babies würde ich dabei lassen, dann wird er etwas dichter.
Okay, dann gehe ich am WE mal einkaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!