Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Tja, das Problem ist das der Hund sich nicht entspannt hat.
War beim TA und da ist er immer kurz vorm Herzkasper, das ist wirklich unschön wieviel Angst er hat, dementsprechend auch verkrampft ist.
Mich interessiert halt ob es wirklich möglich ist zu sagen "Da ist nix blockiert" wenn der Hund eben so angespannt ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es eine Physio/Chiropraktiker der mobil arbeitet und Arren so im "alltäglichen" Kontext durchtastet?
An Videos von Gangbild können die auch oft schon einiges erkennen.und eine Physiopraxis sollte auch nicht so den "bösen" Duft wie eine TA Praxis verströmen so dass Arren vielleicht entspannter ist?
-
Trockenfutter zur Zahnsteinhemmung? Funktioniert nicht wirklich! Butterkeks hilft ja bei uns auch nicht.Also das sehe ich anders, habe auch schon die gleichen Erfahrungen von anderen HH gelesen. Wenn der Hund Trockenfutter kaut, reibt das schon ab, anders als eingeweichtes Futter, was breiig noch pappen bleibt.Biutterkekse haben ja ne andere Textur udn sind nicht so hart
-
Also das sehe ich anders, habe auch schon die gleichen Erfahrungen von anderen HH gelesen. Wenn der Hund Trockenfutter kaut, reibt das schon ab, anders als eingeweichtes Futter, was breiig noch pappen bleibt.Biutterkekse haben ja ne andere Textur udn sind nicht so hart
Zugegeben, der Vergleich hinkt etwas. Was aber tatsächlich so ist, ist dass bei einem Hund, der Trockenfutter wirklich kaut viele Krümel im Maul zurückbleiben, die mehr oder weniger lange zwischen den Zähnen hängen bleiben - wie groß der Einfluss auf die Zahngesundheit ist? Keine Ahnung! Weiter ist es so, dass die Mehrzahl der Hunde ihr Trockenfutter ohnehin kaum kaut (merkt man dann, wenn der Hund mal erbricht). Ich kenne viele Trockenfutter-Hunde mit Zahstein und auch Nassfutter-Hunde ohne...
Es ist bekannt, dass der wichtigste Faktor bei der Bildung von Zahnstein Veranlagung ist, also eine Kombination aus Zusammensetzung des Speichels und Anatomie.Wenn ich irgendeiner Fütterung zutraue Zahnbelag effektiv mechanisch zu entfernen, dann ist das BARF. Auf einem Fleischstück herumzukauen hat doch etwas von Kaugummi... (nein ich barfe nicht, aber ab und an gibt es mal was Frisches).
-
Also, putzt ihr die Zähne zur Vorbeugung? Oder erst wenn es sein muss?
ich hatte mir echt mal vorgenommen, den Hunden, regelmaessig die Zaehne, zu putzen, weil die Terrier mit 'schlechten' Zaehnen hier ankamen, jedoch fand es einer einfach nur beschissen. seitdem kratze ich alle paar Monate die dunklen Stellen von den Zaehnen, es geht schnell und wir sind alle zufrieden.
LG Anna
-
-
Guten Morgen,
sagt mal, wenn ich meinem Hund Reis in seiner Getreideration gebe (barf), wiege ich dann vor oder nach dem Kochen?Vom Verstand würde eigentlich nur vorher Sinn machen, schließlich kommt nur Wasser hinzu. Aber bei gut durchgekochtem Reis kommt ja eine riesige Masse bei raus... Bisher gab bei uns nur Kartoffeln oder Nudeln
-
Ich wiege das, was tatsächlich im Napf ist....
-
ich putze meiner Hündin tatsächlich einmal die Woche die Zähne. Ich finde jetzt auch nicht, dass das so ein riesen Aufwand ist.
Trockenfutter wird bei meiner Hündin hauptsächlich auf den 'Backenzähnen' gekaut. Wenn sich mal ein kleiner Belag bildet, dann ist das bei ihr aber immer am Fangzahn.
Da würde ihr Trockenfutter kauen also so oder so nix nützen.Nach dem Zähne putzen war der Belag bis jetzt aber auch immer weg und sie hat mit etwas über 3 Jahren absolut strahlend weiße Zähne.
Zu kauen gibts zwischendurch aber auch harte Sachen wie Rinderkopfhaut oder Rinderohren bevorzugt mit Fell.
Edit: mir wurde das damals von ner befreundeten Tierarzthelferin so empfohlen. Die macht das bei ihren Hunden auch so.
-
Also das sehe ich anders, habe auch schon die gleichen Erfahrungen von anderen HH gelesen. Wenn der Hund Trockenfutter kaut, reibt das schon ab, anders als eingeweichtes Futter, was breiig noch pappen bleibt.Biutterkekse haben ja ne andere Textur udn sind nicht so hart
Eure Hunde KAUEN Trockenfutter?!? Ich bin ja schon froh, wenn sie beim Schlingen ab und an schlucken...
-
Trockenfutter gibt es ja bei mir nicht. Hartes zum Kauen sind Ochsenziemer, Rinderkopfhaut und Kalbsknorpel.
Zähne putze ich nicht bei den Hunden. Gibt es im Alter Zahnstein, wird der vom TA entfernt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!