Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Aber ich hatte eh geplant mal wieder in den Park hier in der Nähe zu gehen, in dem viele Hasen leben
Hasen im Park ? Vermutlich Kaninchen, aber das dürfte für den Versuch egal sein
mach aber bitte ne lange Leine dran, bis Du sicher weißt, dass er nicht hinterher geht - bei meinen beiden hat das erste Hetzen gereicht, um diese Sache ganz oben auf die
"To do" Liste zu katapultieren - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darf man rechtlich gesehen, Feld/Acker betreten wenn es nicht bepflanzt ist?
Ich geh oft mit dem Hund an den Feldwegen lang,vorhin habe ich mit ihm Ball gespielt und er/ich haben dann auch den Acker betreten. Dieser ist aktuell noch ungenutzt. Nur Erde/Matsch, Unkraut..Eine andere Hundebesitzerin hat mich ziemlich unfreundlich angemeckert, ich dürfte das nicht. Habe mir nie was dabei gedacht,da frei laufende Hunde immer mal darüber rennen.
Im Internet habe ich das gefunden :
Jeder darf die freie Landschaft zum Zweck der Erholung unentgeltlich betreten.Landwirtschaftlich genutzte Flächen dürfen während der Nutzzeit nur auf Wegen betreten werden.
Heißt außerhalb der Nutzzeit darf ich es? -
Darf man rechtlich gesehen, Feld/Acker betreten wenn es nicht bepflanzt ist?
Ich geh oft mit dem Hund an den Feldwegen lang,vorhin habe ich mit ihm Ball gespielt und er/ich haben dann auch den Acker betreten. Dieser ist aktuell noch ungenutzt. Nur Erde/Matsch, Unkraut..Eine andere Hundebesitzerin hat mich ziemlich unfreundlich angemeckert, ich dürfte das nicht. Habe mir nie was dabei gedacht,da frei laufende Hunde immer mal darüber rennen.
Im Internet habe ich das gefunden :
Jeder darf die freie Landschaft zum Zweck der Erholung unentgeltlich betreten.Landwirtschaftlich genutzte Flächen dürfen während der Nutzzeit nur auf Wegen betreten werden.
Heißt außerhalb der Nutzzeit darf ich es?
Kann dir nicht sagen, wie es rechtlich genau aussieht, aber ich habe mit einem Bauern schon Ärger bekommen, weil ich es gewagt habe, über eine seiner Wiesen zu laufen, die nur zum Heumachen da istFand ich persönl. auch ziemlich unnötig, schließlich pflüge ich ja nicht oder grabe da Löcher...
Ich würde insofern nicht unbedingt darauf bauen, dass ein Feld/Acker ungenutzt ist, nur weil es für mich so aussieht -
Das Problem mit Hunden auf Heuwiesen ist, dass Haufen etc. sich dann auch im fertigen Heu finden und es unbrauchbar machen. Das will der Bauer natürlich nicht, klar. Bestimmt hat er da dann schon schlechte Erfahrungen mit Hunden gemacht.
Felder sind, generell, erstmal privat. Ich würde den Eigentümer fragen, ob ich zu nicht genutzten Zeiten darüber laufen darf. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ich darf es hier.
-
Ja, um Haufen gings ihm auch, aber er hat mich erstmal angepflaumt, was ich mich da erdreiste, über seine Wiese zu laufen, wenn das jeder täte, da würd ja nichts mehr wachsen. Er hats schon übertrieben.
Wegen der Haufen kann ich das sehr gut verstehen, ich heb die eh immer auf... viele andere halt nicht. Aber dafür konnte ich persönl. ja nun nix -
-
Kann dir nicht sagen, wie es rechtlich genau aussieht, aber ich habe mit einem Bauern schon Ärger bekommen, weil ich es gewagt habe, über eine seiner Wiesen zu laufen, die nur zum Heumachen da ist
Fand ich persönl. auch ziemlich unnötig, schließlich pflüge ich ja nicht oder grabe da Löcher...
Ich würde insofern nicht unbedingt darauf bauen, dass ein Feld/Acker ungenutzt ist, nur weil es für mich so aussieht
Problem dabei ist, dass Hunde einen Krankheitserreger im Kot haben können, der bei Kühen zu einer Fehl- bzw Totgeburt führt, wenn man nicht bemerkt, dass Kot im Heu ist und es füttert.
Wenn der Bauer viele Kälber auf diesem Weg verliert, kann es für ihn ein schwerer finanzieller Verlust sein.Deswegen sehe viele nicht gerne Hunde auf ihren Wiesen.
Klar, viele Hundebesitzer sammeln den Kot natürlich auch ein oder der Hund hat schon vorher gemacht. Aber das weiß der Bauer natürlich in dem Moment nicht.
-
Ja, du warst bestimmt nur der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte.
-
Felder sind, generell, erstmal privat.
Kommt drauf an, in welchem Bundesland man wohnt. Hier bei uns in Niedersachsen gibt es z.B. das "Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG)" und das legt fest, dass Wälder, Wiesen und Felder zur freien Landschaft gehören und damit grundsätzlich von jedem betreten werden dürfen, solange man keine Schäden verursacht.
Ganz konkret heißt es dann:
Zitat(1) 1Jeder Mensch darf die freie Landschaft (§2 Abs.1) betreten und sich dort erholen. 2Dieses Recht findet seine Grenze in einer für die Grundbesitzenden unzumutbaren Nutzung, insbesondere durch öffentliche Veranstaltungen oder eine gewerbsmäßige Nutzung.
(2) Nicht betreten werden dürfen
- Waldkulturen, Walddickungen, Waldbaumschulen sowie Flächen, auf denen Holz eingeschlagen wird,
- Acker in der Zeit vom Beginn ihrer Bestellung bis zum Ende der Ernte und
- Wiesen während der Aufwuchszeit und Weiden während der Aufwuchs- oder Weidezeit.
(3) Betreten im Sinne dieses Gesetzes ist das Begehen, das Fahren in den Fällen des §25 Abs.1 und das Reiten.
Je nachdem, wo du wohnst, @Jonah12, müsstest du also die lokalen Verordnungen und Gesetze befragen. -
Guter Punkt! Ich gehe immer irgendwie davon aus, dass man aufm Dorf wohnt. Da regelt man sowas privat, also direkt mit dem Besitzer und nimmt Rücksicht, ohne mit der Gesetzeskeule zu wedeln. Ich seh den Bauern beim Einkaufen, also kann ich ihn da auch gleich fragen.
-
Guter Punkt! Ich gehe immer irgendwie davon aus, dass man aufm Dorf wohnt. Da regelt man sowas privat, also direkt mit dem Besitzer und nimmt Rücksicht, ohne mit der Gesetzeskeule zu wedeln. Ich seh den Bauern beim Einkaufen, also kann ich ihn da auch gleich fragen.
So kenne ich das bei meinen Eltern auch
– aber an meinem alten Wohnort gehörten fast alle Felder der Umgebung irgendeiner nebulösen Eigentümergemeinschaft ohne festen Ansprechpartner, da kann man dann ja schlecht jemanden fragen, deshalb der Tipp mit dem Gesetzestext.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!