Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Nun hab ich auch mal eine Frage.
Ab wann zeigt ein Hund "unerwünschtes" Verhalten?
Bisher zeigt Linus keine Tendenz zum jagen, er ignoriert Fußgänger, Jogger, Radfahrer....
Er ist mit allen Hunden verträglich und pöbelt auch nicht an der Leine.Wie lange "muss" ich noch befürchten, dass sich das ändern könnte?
Oder muss ich da gar nix befürchten?Er ist nun genau 12 Monate alt und nicht kastriert und soll es auch nicht werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Er muss kein unerwünschtes Verhalten zeigen, auch dann nicht, wenn er erwachsen ist. Unsere Rüden zeigten nie Verhaltensweisen, die ich nicht wollte
-
Ich würde bei ner Spätentwicklerrasse sagen, was die mit 3 Jahren noch nicht ausgepackt haben bleibt wohl auch so wie es ist. Davor kann aber alles nochmal umschwenken.
Meiner ist jetzt 4 und hat erst im letzten halben Jahr entdeckt, dass er sich auch wehren kann gegen Provokationen. -
Hm okay, dann bleibt also abwarten und den kleinsten Anzeichen von unerwünschtem Verhalten gleich gegensteuern?
Wehren tut er sich seit ca 2-3 Monaten. Aber von sich aus Streit suchen tut er nicht und er wehrt sich auch nur, wenn der andere Hund es wirklich arg zu weit getrieben hat.
-
Abwarten, ja. Man kann aber nebenbei auch vorbeugen. Leinenpöbler z.B. wird man nicht unbedingt grundlos. Genauso kann man auch manchen anderen unerwünschten Verhaltensweisen vorbeugen und auch schon mal vorsorglich gewünschtes Verhalten einüben, sodass man es entweder einfacher hat, wenn sich erste Anzeichen zeigen oder aber es gar nicht erst soweit kommt.
-
-
gerade Jagdtrieb kommt so richtig meist erst mit 1 1/2 bis 2 Jahren durch. Aber das heißt nicht, dass es vorher nicht schon Anzeichen gibt. Meist sind die jedoch so unscheinbar, dass ein unbedarfter Hundehalter sie unter 'Flausen' abstempelt':
Rückblickend hat meine Hündin bei uns von Anfang an (da war sie 4 1/2 Monate) gejagt. So richtig bewusst geworden ist mir das aber erst, als es mit 1 1/2 Jahren zum Super-Gau kam.Weil ich da so ein gebranntes Kind bin, würde ich beim nächsten Hund auch gleich von Anfang an da wirklich extrem drauf achten.
-
So mit 3-4 Monaten hat er gerne mal Vögel gejagd. Das hab ich unterbunden, nun können sie ihm direkt vor der Nase wegfliegen, es interessiert ihn nicht.
Ich geh auch absichtlich mit ihm immer mal wieder auf eine Wiese, wo Büsche am Rand stehen in denen viele Hasen wohnen. Er nimmt Gerüche und Spuren schnell auf und läuft hinter (wenn vorher ein Mensch da lang lief den er mag z.B:)
Aber auf den Hasengeruch hat er bisher gar nicht reagiert - ihn interessieren da hauptsächlich die Hasenköttel als leckerer Snack zwischendurch *örks* -
Und was macht er, wenn er Hasen weglaufen sieht ?
Der Bewegungsreiz ist in der Regel deutlich größer als der reine Duft.....
-
Ist leider nicht so ganz einfach, was für ihn zu finden, ja.Danke für deine Idee. Von Platinum würde er Fisch vertragen, aber da sind mir die Bröckchen leider zu klein.
Unter der Dusche?
Ja, mein Hirn macht manchmal komische Sachen
Keine Ahnung warum mir so eigentlich auch unwichtige Dinge oft viiiiel später aus dem Nichts wieder einfallen. Es war ja schon der Tag danach und ich habe nicht mal an Hundezeug gedacht
Echt? Ich teile die Platinum-Brocken sogar noch in der Mitte durch
Es geht ja nur um eine Belohnung, den Geschmak. Ich glaube ehrlich gesagt dass dem Hund die Größe recht egal ist. Solange er sich nicht verschluckt, natürlich.
-
Und was macht er, wenn er Hasen weglaufen sieht ?
Der Bewegungsreiz ist in der Regel deutlich größer als der reine Duft.....
Also es ist einmal ein Hase vor uns im Feld aufgesprungen, da hat er nicht reagiert, bin mir aber auch nicht sicher ob er ihn gesehen hat oder nicht.
Ansonsten ist noch kein Hase vor uns weggerannt. Auch auf der Wiese wo die Hasen sind, die sind dann immer alle weg im Busch (fahr mit dem Auto auf die Wiese).Aber ich hatte eh geplant mal wieder in den Park hier in der Nähe zu gehen, in dem viele Hasen leben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!