Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Gast41354 -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Was ist denn nun ein "Napoleon-Komplex"?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
steht unten drunter

LG Anna
-
Ganz klein, denkt aber, er wäre der größte.
Damit sind die Klein(st)hunde gemeint, die alles und jeden anderen Hund anpöbeln. Egal, wie groß der andere ist. -
Anpöbeln ist eine Erziehungssache und keine Anlage von Kleinhunden. Bei mangelnder Erziehung sollen das selbst große Hunderassen so machen!
-
Ich denke, das ist jedem hier klar...
-
-
haha, hat auch jemand Tipps gegen eine überschwemmte Wohnung?
Unter Cocos Schüssel ist schon ein Plastiktablett von ikea. Aber sie nimmt immer ihr Maul voll Wasser und läuft dann ins Wohnzimmer. Ich kann ja nicht die ganze Wohnung mit saugfähigen Matten auslegen
Und im Büro legt sie sich gerne mal einfach in die Wasserschüssel rein, das gibt dann auch immer schöne Überschwemmungen..
Ich habe einfach einen sehr tollpatschigen Hund
-
Schon klar, dennoch wird es kleinen Hunden auch vom Halter unabsichtlich anerzogen, denn:
werden seine Signale missachtet (sowohl Mensch als auch (Groß-)Hund sind da gerne "blind") wird er deutlicher
Das Problem ist, dass Zwerge oftmals nicht ernst genommen werden und wenn der Halter da ein bisschen schludert oder unaufmerksam ist, muss der Kurze sich schnell selbst verteidigen - und was bleibt ihm, als erstmal lautstark auf sich aufmerksam zu machen? So "mutieren" die Kleinen leider schnell zu Kläffern, weil sie oftmals nicht als vollwertige Hunde wahrgenommen werden.
-
genau das meinte ich damit, dass Menschen und (Groß-)Hunde "blind" für die Sprache der kleinen sind - ich möchte da noch nichtmal immer böse Absicht unterstellen...
Und natürlich ist der sog. Napolenkomplex eigentlich immer hausgemacht!
lg
-
haha, hat auch jemand Tipps gegen eine überschwemmte Wohnung?
Unter Cocos Schüssel ist schon ein Plastiktablett von ikea. Aber sie nimmt immer ihr Maul voll Wasser und läuft dann ins Wohnzimmer. Ich kann ja nicht die ganze Wohnung mit saugfähigen Matten auslegen
Und im Büro legt sie sich gerne mal einfach in die Wasserschüssel rein, das gibt dann auch immer schöne Überschwemmungen..
Ich habe einfach einen sehr tollpatschigen Hund
Daneben stehen und Maul abwischen. Gewöhnt man sich als molosserhalter dran, ist hier Standard. Dann wird halt automatisch nicht mehr mit rumgelaufen und das was ausläuft wird aufgesaugt. Gibt doch diese gelben hundehandtücher, die sind sehr saugfähig und gut dafür geeignet.
-
Ich hab nochmal etwas genauer gesucht und diesen Artikel gefunden:
Rassentypische Verhaltens- und Hormonprobleme bei Kleinhunden - Schweizer Hunde Magazin
Kleine Hunde sind also aggressiver, größenwahnsinnig und in bestimmten Bereichen krankheitsanfälliger?
Das kann doch irgendwie nicht die Quintessenz sein, oder? Ich muss aber ehrlich gesagt sagen, egal welche Eigenschaften mir so einfallen, z.B. Viel Ernergie, Lautfreudigkeit, flink, etc. treffen auf den einen Kleinenhund zu, den anderen nicht und dann genauso bei den Großen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!