Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Gast41354 -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Genau,
sozusagen ein Nest...
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Genau,
sozusagen ein Nest...
LG
Mikkki
Äste und Blätter werden auch manchmal mit eingeschleppt
-
Äste und Blätter werden auch manchmal mit eingeschleppt 
Das sind alles Schätze!!!! Du solltest froh sein, dass sie dir geschenkt werden, wer weiß, ob du die nicht mal gebrauchen kannst...

-
Und wenn dann no Stöckchen und Futter dazukommt hat er dich adoptiert und verucht dich im Nest artgerecht grozuziehen

-
Und wenn dann no Stöckchen und Futter dazukommt hat er dich adoptiert und verucht dich im Nest artgerecht grozuziehen

Hoffentlich füttern sie mich nicht aus ihren Backentaschen, wenn ich mal mit offenem Mund einschlafe

-
-
@Mapeleca Hast Du schon bei eRPaki geguckt?
Ich weiß, dass die diverse HBs in 4cm Breite anbieten, aber nicht genau welche Materialien.Da hab ich natürlich direkt geguckt und da wäre ich auch fündig geworden. Leider bieten die keine Schnallenhalsbänder an
Trotzdem lieben Dank für den Tip
-
Argh! An die Hund-im-Bett-Schläfer: Wie bekommt Ihr die verflixten Haare vom Bettlaken? Ich krieg hier langsam nen Anfall. Ich hab ich schon alles versucht, ausschütteln, klebrige Fusselrolle, Klebeband - eigentlich alles außer neue Laken zu kaufen. Selbst absaugen bringt nichts, dann fluppt mir nur das Laken in die Düse. Trotzdem bleiben die meisten Haare drauf, auch nach dem Waschen kleben da noch genug für nen Zweithund. Die Biester scheinen irgendwie Widerhaken zu haben *motz* Hat zufällig jemand nen Geheimtipp?
Ich sauge dass Bettlaken ab, wenn es noch gespannt auf der Matratze liegt. Hab einen extra Tierhaaraufsatz für den Staubsauger (Goldwert!) Das klappt super, da "fluppt" nichts in die Düse

Die Ränder vom Bettlaken (also die Kanten von der Matratze) bearbeite ich dann mit einer einfachen Fusselrolle aus dem DM. Gummihandschuh klappt auch gut, da bleibt alles kleben.
(Das ganze mache ich übrigens täglich - 10Minuten später sieht man von meiner Arbeit nichts mehr - Aber kein Hund im Bett ist keine Alternative
)Ich habe aber auch festgestellt, dass einige Bettlaken sich besser von Hundehaaren befreien lassen. Diese dicken aus Baumwolle (?) lassen sich ganz schlecht reinigen.
Außerdem habe ich eine Fusselkugel, die kommt mit der Bettwäsche in die Waschmaschine. Ich hab das Gefühl, es hilft ein bisschen

-
Da hab ich natürlich direkt geguckt und da wäre ich auch fündig geworden. Leider bieten die keine Schnallenhalsbänder an
Trotzdem lieben Dank für den Tip 
Guck mal hier: Lunas Hundeshop - Startseite
Einfach ne E-Mail schreiben was Du genau möchtest. -
Argh! An die Hund-im-Bett-Schläfer: Wie bekommt Ihr die verflixten Haare vom Bettlaken? Ich krieg hier langsam nen Anfall. Ich hab ich schon alles versucht, ausschütteln, klebrige Fusselrolle, Klebeband - eigentlich alles außer neue Laken zu kaufen. Selbst absaugen bringt nichts, dann fluppt mir nur das Laken in die Düse. Trotzdem bleiben die meisten Haare drauf, auch nach dem Waschen kleben da noch genug für nen Zweithund. Die Biester scheinen irgendwie Widerhaken zu haben *motz* Hat zufällig jemand nen Geheimtipp?
Bei uns klappt das auch sehr gut mit Waschmaschine und Trockner.
Wir haben überwiegend Spannbettlaken aus Linon. Da haften die Hundehaare nicht so gut dran und gehen leichter ab.
LG
Sacco -
suuuuper, vielen Dank. Das sieht gut aus, die arbeiten ja mit allen Materialien und es gibt sogar Schnallenverschluss, sprich Dornschließe!
DAAAANKE
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!