Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Jagt der Schäferhund eigentlich? Also klar, Ausnahmen bestätigen die Regel aber so generell?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja.
Beim modernen DSH ist Beutetrieb für den Sport erwünscht und daher neigt der DSH zum Jagen. Nicht in allen Linien gleichstark, aber generell ist die Anlage dazu vorhanden. -
Das kann ich nur bestätigen.
Alle unsere Familien Schäferhunde hätten gern gejagt, wenn wir sie gelassen hätten.
Auch der jetzige, Ramses, würde gern
-
Ich möchte Amy gerne bald den Kong extreme kaufen nur ich bin echt am überlegen ob ich L oder XL nehmen soll was meint ihr?
Amy wiegt 22 KiloIch denke L wird reichen.
LG Anna
-
Auch hier hätten wir einen leidenschaftlichen Jäger
-
-
ich kann mit 2 jagdbegeisterten DSH dienen
-
achso okay, ich kenn nur einen DSH und der jagt nicht, dann hatte dessen Frauchen also Glück
Schade, find DSH total toll, aber eigentlich sollte der nächste Hund keinen Jagdtrieb besitzen
ich betone das eigentlich -
Ihr kennt das doch bestimmt das man früher satt ist wenn der Teller kleiner ist.
Glaubt ihr das funktioniert auch bei Hunden?Also kleinerer Napf, gleiche Portion, höhere Sättigung?
-
Nein.
Der Hund hat auf Grund seiner Physiologie eine komplett andere Dimension, wenn es um das Thema Sättigung geht. Auch wird er sich von den psychologischen Tricks, die beim Menschen wirken, nicht täuschen lassen. -
Der Hund hat ein ganz anderes Verdauungssystem als wir. Er ist ein opportunistischer Fresser, d.h. immer wenn es was gibt, frißt er. Weiß ja nie, wann er das nächste mal wieder was kriegt... bei all der Anpassung, die der Hund durch den Menschen schon durch gemacht hat - Kühlschränke und Supermärkte sind entwicklungstechnisch noch zu "jung".
Er hat einen Sackmagen, ungeheuer dehungsfähig. Und erst wenn da nix mehr rein geht, frißt er es trotzdem, kotzt es in den Garten und vergräbt es für später. DAFÜR ist der Hund gemacht.
Ein eigentliches Sättigungsgefühl wie wir es haben - auch durch den Verstand geregelt, kennt der Hund so nicht.
Er hört eher auf seinen Metabolismus, wenn der sagt, bin momentan gut in Form, könnten jederzeit auf Jagd gehen, schaltet er ab. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!