Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Also der Trick mit der kleineren Schüssel funktioniert garantiert nicht.
    Meine beiden würden niemals so viel fressen bis sie kotzen :ugly: Wenn die satt sind, bleibt auch einfach mal ein Rest im Napf zurück.

  • Danke für die fundierte Erklärung, @TrueType


    Ein eigentliches Sättigungsgefühl wie wir es haben - auch durch den Verstand geregelt, kennt der Hund so nicht.

    Das habe ich schon lange vermutet, frag mich jetzt nicht, warum :pfeif:
    (Ich bin ja nur erleichtert, dass es nicht an MIR liegt, dass meine Hunde solche Fresssäcke sind. Ein Labbi is(s)t ein Dreck dagegen. :p )

  • Da fällt mir gerade was ein...Liam lässt eigtl. immer etwas im Napf und oft auch nicht gerade wenig. Er bekommt Frischfleisch mit Gemüse, wie lange kann man das stehen lassen? Er bekommt es immer nach der Morgendrunde um ca. 8 und frisst dann gegen 10 und 12 nochmal davon, ist es zu lang? Inzwischen tu ich es immer in den Kühlschrank und gebe ihm Abends den Rest. Würde mich trotzdem mal interessieren. =)

  • Sackmagen ist hier auch wörtlich zu nehmen - wenn man Zugang zum ganzen Sack Hundefutter hat, wird der auch versucht komplett aufzuessen...

  • @Millemaus, @hijita, @Sallychen vielen Dank für eure Antworten. Das Zur-Ruhe-Zwingen muss ich also noch länger durchziehen. Ich hatte mir schon während des Aufenthaltes Rat bei einer anderen Border-Halterin gesucht und habe ihn tagsüber immer mal für 1,5-2 Stunden ruhig bekommen.
    Das viele Werfen und Wiederbringen, das er bis zum Umfallen spielen wollte, würde ich in Zukunft wohl weglassen.

    Der kleine Kerl hat mich in den vier Tagen echt geschafft. Wenn sich nun im Nachhinein zeigt, das die viele investierte Zeit gar nicht gut für ihn war, macht mich das total traurig.

    Bleibt mir nur, es als Lernerfahrung mitzunehmen.

  • Ich finde die Vorstellung so gruselig, dass Hunde einfach nen kompletten Sack Trockenfutter fressen. Meine kämen niemals auf die Idee die trockenen Brocken kiloweise bzw. in ihrer Größe hundert Gramm -weise runterzuschlingen. Hier steht der Trockenfuttersack manchmal sogar offen rum, wenn ich vergess ihn zu zumachen.
    Mittlerweile geht selbst Frodo auch nicht mehr an das Katzenfutter in der Küche :gott:

  • Ich bin froh wenn Liam nicht nach 10 Leckerlies sagt nö jetzt mag ich nicht mehr. :pfeif: Er würde nie im Leben einen ganzen Sack fressen, geschweige denn 2 Hände voll. Der Sack ist hier immer frei zugänglich, ein Setups und er könnte alles auffressen. Beim Training bin ich neulich kurz ins Haus gegangen um etwas zu holen, Liam habe ich mit Leckerlies auf den Beinen und vor seiner Nase zurückgelassen, als ich zurückkam waren Hund unfair Leckerlies unverändert. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!