Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
@frolleinvomamt
Wieso soll da ne Entscheidung gefallen sein? Ich hab das nur gelesen und einige lehnten das ua. ab, weil eben noch ne Hundezucht nebenher existiert, die aber nix mit dem zu vermittelnden Hund an sich zutun hat. Keine Ahnung, ob den Hund wer nimmt oder nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal, schaffen es eure Hunde eigentlich auch, ihr Leuchthalsband auszuschalten?
Cardassia hat ein Flamingo Karlie und irgendwie schafft sie es beim Gassi gehen andauernd, dass sie das Ding im Freilauf ausschaltet -
Sagt mal... wenn ihr einen Hund von Jemanden übernehmen würdet, wäre euch das egal, was das für ein Mensch ist, wenn der Hund soweit in Ordnung ist?
Ums genauer zu erklären: Hund hat seriöse Papiere, soll abgegeben werden. Mensch betreibt aber "nebenbei" noch div. Zuchten für andere Rassen ohne Verein und Papiere etc. Wäre das für euch ein Grund, den Hund nicht zu nehmen?Wenn der Hund rundum passt, würde ich ihn übernehmen – aber ich wäre nicht bereit, dem "Verkäufer" dafür Geld zu zahlen. Würde ich grundsätzlich bei Privatabgaben nicht – eine Spende an eine (Tierschutz-)Organisation nach Wahl des Abgebenden (statt Schutzgebühr) – klar, gerne. Aber kein Geld an jemanden, der den Hund eh loswerden will.
-
Ich würde es tun, wenn der Preis angemessen ist.
Ich seh es bei unserer Rasse zb., dass es da extrem schwer ist einen älteren Hund zu bekommen (meist sind das dann Abgaben von Züchtern) und wenn ich genau so einen Hund suche mit ordentlichen Papieren und ich auch noch von dem Herkunfts-Züchter überzeugt bin, her damit. -
Sagt mal, schaffen es eure Hunde eigentlich auch, ihr Leuchthalsband auszuschalten?
Cardassia hat ein Flamingo Karlie und irgendwie schafft sie es beim Gassi gehen andauernd, dass sie das Ding im Freilauf ausschaltetIch hab zwar kein Leuchthalsband für meinen Hund, aber könnte es sein, dass das HB beim Laufen mit dem Schalter (oder was da auch immer ist zum Ein-/Ausschalten) an das normale Halsband/Kette schlägt oder der Karabiner der Leine drankommt?
-
-
Also das Leuchthalsband was Liam hat, könnte er nie im Leben ausschalten da muss man nämlich Druck ausüben, da müsste er sich schon mit der Pfote draufstellen und dann noch genau den Knopf treffen.
-
@Belial Zu deiner Frage mit dem Hund, ich würde ihn aufjedenfall nehmen sofern er meinen Vorstellungen entspricht und es sich um einen fairen Preis handelt. Wäre es ein Welpe wohl eher nicht, aber bei einem Junghund.
Unter der Voraussetzung natürlich, dass er artgerecht gehalten und sozialisiert wurde und somit keine absehbaren Schäden von dieser Zeit davontrüge.
-
Jetzt ist das schon mein 3.Beitrag in Folge...Entschuldigt!
Mich würde es mal interessieren ob jmd. weiß woran es liegt, dass manche Hunde die Zecken förmlich anziehen und andere noch nie eine hatten!?
Ist das eine Sache des Geruchs? Meine Mila hatte schon öfter mal Zecken, nicht übermäßig viele (außer in Schweden) aber immer mal wieder welche. Liam hatte noch nicht eine einzige, eine ist mal an ihm rumgekrabbelt, sodass wir sie so noch entfernen konnten. Woran liegt das?
PS: Mila hat ab und zu mal Kokosfett/Flocken als Schutz bekommen. Liam hat noch nie etwas dagegen bekommen! -
@Helfstyna
Geordy macht sein Leuchthalsband nur selbst aus, wenn es reif für Ersatz ist. Das dauert dann nicht mehr lange und ich darf ein Neues kaufen. Ich habe das immer auf Dauerregen geschoben, den können die günstigen Teile nicht so wirklich gut ab und dann gibts im Innenleben Kontaktschwierigkeiten.Mich würde es mal interessieren ob jmd. weiß woran es liegt, dass manche Hunde die Zecken förmlich anziehen und andere noch nie eine hatten!?
Wenn ich das wüßte... da könnte man wahrscheinlich reich mit werden
Hier ist es jedenfalls auch so, dass die Collies alle Zecken mitnehmen und Eddie nicht eine einzige, bzw. extrem selten. Eddie bekommt hier auch nie eine Zeckenprophylaxe, ist einfach völlig überflüssig.
Eddie hat extrem kurzes und auch wenig Fell, keine Unterwolle. Ich sag immer, das ist gar kein Fell, nur ein paar Haare. Aber ich habe keinen Vergleich mit anderen so kurzfelligen Hunden. -
Ich habe mal eine ganz andere Frage:
Kann mir jemand ein nettes Browserspiel empfehlen? Ich suche was, wo's nicht nur ums Draufkloppen geht, Kämpfe finde ich langweilig. Also gerne Aufträge erledigen, Rätsel, Dinge aufbauen... bin eher so der 'Die Sims' und 'Drakensang' Typ.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!