2. Hund
-
-
Ich würde euch raten, wenn ihr schon aus Salzburg kommt, am 9./10. April auf die Rassehundeausstellung in Salzburg zu gehen.
Dort könnt ihr dann wirklich jede Rasse, die für euch in Frage käme, live und in Farbe sehen, wahrscheinlich mit Haltern/Züchtern sprechen.Zur Rasse: Ich finde Frechie auch nicht schlecht, grad weil der Charakter mit großer Wahrscheinlichkeit genau zu dem passt, was ihr wollt.
Mir wären außerdem noch Norfolk/Norwich Terrier eingefallen.
Oder ein Westie? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für den Tipp!
Ich werde mich jetzt mal mit den Rassen beschäftigen
Danke für eure Hilfe:) -
Wenn ich es richtig verstehe, wird ja nur eine andere Rasse gesucht, wenn der Wurftermin und der Abgabetermin der Welpen zu spät für Euren Zeitrahmen sein sollten. Ansonsten würdet Ihr doch auf jeden Fall eine Hündin von diesem Franz. Bulldoggen-Züchter nehmen, nicht wahr??!
Wenn Euch die Molosser-Rassen vom Aussehen und vom Wesen so sehr gefallen, wie wäre es denn mit einem Continental Bulldog??
Die sollen ja sehr vom Wesen her ganz toll, ruhig und ausgeglichen sein und gesund sowieso (da ja hier die typischen Erkrankungen im Laufe der Jahre "raus gezüchtet" wurden.In Österreich gibt es auch auf jeden Fall eine C. B. Züchterin (die kenne ich aus einem anderen Forum)!
Optisch sieht diese Rasse auch toll aus, finde ich! Nur, ob es mit der Größe hinhaut, weiß ich nicht genau. Aber bei 5 cm mehr wird doch wohl der Vermieter auch nicht direkt Ärger machen??!
-
Du wirst es kaum glauben aber ich bin gerade auf einer Continental Bulldog Seite:P
Mir gefällt diese Rasse auch sehr gut aber es ist halt das Problem mit der Schule. Da müsste man den Direktor fragen weil so ein Hund bedeutet bei Hunde Laien oft muskulöser, Kampfhunde ähnlicher Hund mit Knautschgesicht = GEFÄHRLICH. Dazu kann man nur sagen LEIDER FÄLLEN MENSCHEN MEISTENS ZU SCHNELL IHN URTEIL
Wenn nichts dazwischen kommt wir es zu 99% ein Hund aus dieser Zucht. Könntest du mir vielleicht die Webseite von dieser Züchterin sagen?Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimmer für sie erheben und uns für sie einsetzen.
-
Das ist ja witzig, dass Du auch gleichzeitig auf die Continental Bulldogs aufmerksam geworden bist!
Gerne nenne ich Dir die Seite von der Züchterin in Österreich:
http://Http://www.caramba-Bulldogs.atIch finde, die Continental Bulldogs sehen aber wesentlich "harmloser" aus als andere Bulldoggen-Rassen (nicht falsch verstehen, bitte!) und sehr kinderfreundlich sollen sie ja auch sein. Aber ich weiß schon, was Du meinst mit dem vorverurteilen!
-
-
Und noch zu deiner Behauptung. Ziggy, siehst du eigentlich den Unterschied zwischen den Nasen
?
Ja, und es macht mir Sorgen, dass ein Jagdhund, der ein Powerpaket ist ( ich habe einen JRT), mit einem Mops gekreuzt wird.
Und nein, diese Nase ist bei weitem nicht lang genug.
Glaub mir, meine Maya hat auch eine kürzere Schnauze als JRT-Mix. Und dazu noch einen Vorbiss. So wie sie schnarcht, kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Retromops besser Luft bekommt. Und Mayas Schnauze ist weitaus länger.Ich empfehle ja immer noch den Westi. Oder wenn es kein Terrier sein soll, wie wäre es mit einem Spitz?
-
Ich habe mit Hybriden auch eher schlechte Erfahrung gemacht. Ich hatte ja eine Hündin die aus französische Bulldogge und Beagle gemixt war. Super süßes, liebes, aktives Ding. Ist nur 16 Monate alt geworden und war die Hälfte ihres kurzes Lebens krank.
Und ich kenne Oskar. Oskar ist ein sogenannter Retromops. Mix aus Mops und JRT. Super aktiv, super Kurzatmig. Mittlerweile kann er nicht mehr toben und der ist gerade mal im Mittelalter.
Ich kann dir und deiner Mum nur ans Herz legen bereits VOR dem Wurf mal bei der Züchterin vorbei zu gehen und euch mal die Franzosen anszuschauen. Da merkt ihr dann, wie gut die Hunde atmen können. Ich denke ihr wollt keinen Hund haben, der ständig nach Luft ringt. :) Tut euch den Gefallen.
-
Habt ihr mal an einen Hund aus der Bichon-Gruppe gedacht? Vielleicht ein Bichon frisé, Bolonka Zwetna oder Havaneser?
Einen Zwergpudel oder Kleinspitz könnte ich mir auch vorstellen.
-
Ein Beagle kommt für uns nicht in Frage da wir sie irgendwie unsympathisch finden (ist aber nur wegen der Farbe). Am liebsten wäre uns eine Französische BulldoggeSorry, ich steige jetzt gerade mal quer ein, aber wegen der Farbe, was meinst du damit? Hast du dich mal mit dem Beagle auseinander gesetzt?
Es gibt viele, viele verschiedene Farbvariationen in dieser Rasse und mittlerweile sind wir in Deutschland zum Glück so verwöhnt, dass durchaus nicht nur "typische" tricolour Welpen fallen.Hier mal eine Übersicht:
*klick*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!