Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern?
-
-
So gesehen war doch jede Rasse mal ein Mischling. Da jede Rasse aus verschiedenen Kreuzungen entstanden sind.
Ich habe auch nichts gegen Mischlinge. Aber sie sollten vernünftig und nicht von Laien gemischt werden.
Wir haben selber einen Mischling. Ich vermute er ist von Vermehrern und Laien. Er ist ein Berner Sennenhund - Münsterländer Mix. Das passt, meiner Meinung nach, mal gar nicht.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
man stelle sich Pudelpointer heutzutage diskutiert in einem hundeforum vor
Also an sich kenne ich mich einfach nicht in jedem Bereich so gut aus, als dass ich sagen könnte "es gibt für genau den Gebrauch rassen, die alles haben".
Demzufolge kann ich die Frage, die ich vorher gestellt hatte (zwecks wo ist der Unterschied bei den diversen Gebrauchsfeldern) selbst gar nicht beantworten. War rein Interesse halber mal in den Raum gestellt, also ich möchte mal darauf hinweisen, dass ich diesbezüglich keine Meinung habe. Ich Mich das lediglich selbst auch frage.
Und zum vermehrertum wurde es eigentlich auf der ersten Seite schon treffend gesagt von MayaMütze finde ich
-
Was glaubt ihr eigentlich woher unsere heutigen Rassehunde kommen. Vom Himmel gefallen?
Meine Rasse ist nicht vom Himmel gefallen, die wurde gezüchtet/vermehrt oder wie auch immer man das nennen mag.
Ich hab einen Mix hauptsächlich aus Bracke und Dandie Dinmont Terrier - auch genannt: Rauhaardackel.
-
Ich zitiere den Startbeitrag:
(...) .... sollte es hier ausarten, dann schon jetzt die Bitte an die MODs, den Thread zu gegebener Zeit zu schließen. DANKE!
Und möchte an dieser Stelle an den Meldebutton bzw, seine Nutzung erinnern.
-
Für mich käme nur ein Welpe vom Züchter (vom "seriösen", "guten" Züchter) oder eben ein Nothund in Frage. WENN ich einen Welpen kaufe, möchte ich, dass nicht nur die Eltern und deren Vorfahren gesund und charakterlich für die Zucht geeignet sind, ich möchte auch, dass mein Welpe soweit feststellbar gesund ist und fachmännisch aufgezogen wird. "Liebevolle Aufzucht" ist gut (und diese setze ich auch bei "meinem" Züchter voraus), aber eben oft nicht genug. "Gut gemeint" kann Wissen und Erfahrung nicht unbedingt ersetzen.
Gerade bei meiner Rasse wird ja sofort aufgeschrien, weil DS auch denen bekannt ist, die noch nie einen leibhaftigen Vertreter der Rasse gesehen haben. Der gefürchtete DS kann auch beim seriösen Züchter vorkommen (wenn auch sehr selten, die Gefahr beim Vermehrer ist um ein Vielfaches höher). Fällt tatsächlich ein Welpe mit Dermoid Sinus, wird dieser vom Züchter oder spätestens vom Zuchtwart erkannt, der Hund wird VOR der Abgabe an die Besitzer operiert und der Hund (obwohl später nie jemand erkennen wird, dass er mit DS geboren wurde) von der Zucht ausgeschlossen.
Ich möchte nicht jedem Vermehrer unterstellen, dass er mit einem Hund "produziert", der einen DS hatte. Z.T. wird er es vielleicht auch nicht wissen.
In einem anderen Forum wurde einer 3jährigen RR-Mix-Hündin ein bislang unerkannter DS mit 6 Strängen entfernt! Drei Jahre lang musste die Hündin damit leben, weil weder die Vorbesitzerin noch deren TA den DS erkannten. Ich möchte nicht wissen, wie viele RRs mit Dermoid Sinus geboren werden und sogar damit leben müssen, weil Vermehrer (aus Unwissenheit oder Gleichgültigkeit) mit DS-Hunden züchten und die Welpen ohne Wurfabnahme verkaufen.
Mein Blutdruck schnellt jedes Mal in die Höhe, wenn ich (auch hier im Forum) lese, "Ich möchte einen RR, aber bitte ohne Ridge, weil der sich immer entzündet", oder ähnlichen Blödsinn. Das ist es nämlich, was die Vermehrer (sei es absichtlich oder nicht) anrichten. Sie produzieren und verkaufen kranke oder wesensschwache Hunde. Nicht ausschließlich natürlich, aber häufig.
Und das ist es, was ich den "Vermehrern" so übel nehme. -
-
Ich denke man muss stärker unterscheiden. Natürlich gibt es den Designer-Hund und der ist teuer aber auch die einzige Chance einen Mischling zu erhalten bei dem es Vorfahren mit Untersuchungsnachweisen gibt.
Ja und wer hat bis dahin alle Untersuchungsnachweise erbracht und für gesunde Linien gesorgt? Der Rassehundezüchter.
Die allerwenigsten Mischlingshund werden auf rassetypische Erkrankungen voruntersucht. Das könnte man im nachhinein durchaus machen, wenn das andere Elternteil bekannt ist. Tut aber niemand!
Und bei den vielen kleinen wuscheligen Mischlingsvermehrungen findet auch kaum eine genetische Untersuchung statt.
Bei der Doodelei finden hin und wieder Voruntersuchungen statt, doch meist nur, um den späteren teueren Verkaufspreis zu rechtfertigen. Auch hier haben die Rassehundezüchter den Grundstein für gesunde Welpen gelegt - denn bei ihnen muss vor Zuchtbeginn eine Krankheitsvorsorgeuntersuchung stattfinden.
-
Hi,
hab in diesem Fall nur die Fragestellung gelesen, und werd, wenn ich meine unmassgebliche Meinung kundgetan hab, wieder zu anderen Themen gehen, und mich hier wahrscheinlich nicht mehr blicken lassen.
Vermehrer ist für mich ein Ausdruck, den die Welt nicht braucht. Da braucht man auch nicht groß definieren, abgrenzen, beschreiben oder sonst irgendwas.
In Bezug auf Hunde braucht man den Begriff schon gar nicht.
Ein Mensch der unter widrigen Bedingungen Hunde züchtet ist für mich ein schlicht ganz normaler Assi. ( von Asozial und schon mal gar nicht dissozial)
Ganz egal was für Hunde er hat.
Mehr Gedanken mach ich mir ausnahmsweise zu einem Thema nicht...Ist auch nicht bös gemeint, ich sehs nur als Verschwendung schöpferischer Kraft...LG
Mikkki
-
hm...als es gibt rassen...die sollte man meiner meinung nach so erhalten...im idealfall auch gerne verbessern, was z..b. gesundheit angeht, auch wenn die meisten davon ihrer ursprünglich angedachten aufgabe nichtmehr nachgehen (können). im ideallfall tut man das gewissenhaft, mit gesundheitsauswertungen und weil objektiv betrachtet der hund auch vom wesen her dem standard entspricht...wenn er dabei noch nett aussieht umso besser.
wenn ich nun lieber einen mischlingswurf machen möchte, naja...rasse verbessern fällt schonmal raus...objektive sicht auf den charakter eigentlich auch...
mal ehrlich...wer von den ganzen "mein hund soll mal welpen haben"-muttis betrachtet denn da ihren hund bitte objektiv? das können tschuldigung die größten a...bratzen sein, aber beim eigenen hund ist das doch ganz süß -.-
und da steht eben kein zuchtverband hinter, der da ein auge draufwirft...da steht eben nur frauchen mit ihrer mein hund ist eh in allem der tollste meinung...
ich habe kein problem mit mischlingen...da können ganz wunderbare hunde bei rauskommen...es gibt aber auch viele kreuzungen wo ich denke, dass das einfach nicht sein muss...genauso gibts auch rassen, ich ich ganz persönlich nicht bräuchte.
jeder muss für sich entscheiden, welches...ähm..vermehrer-/zucht-system er unterstützen möchte...
ob das nun der bilderbuchzüchter ist, der ahnung hat...sich gedanken macht...
der gut gemeint hobbyzüchter, der sich viel mühe bei der aufzucht seiner mischlinge macht...
oder der puppymillvermehrer der übelsten sorte, der 20 hündinnen hat, die ständig gedeckt werden, wo man billig an nen welpen kommt.klar sollte man aufklären, dass zumindest letzteres aus uns denke ich allen bekannten gründen eher mist ist, aber wenn da jemand ist, der sich nun bewusst für einen billigwelpen entscheiden...tjoa..so what...ist ja nicht verboten..mehr als aufklären geht halt nicht.
was ich aber genauso daneben finde...die ganzen tolen designer mixe...wo mixwelpen, weil sie ne tolle (womöglich noch krankheitsbedingte) tolle sonderfarbe haben, für 3000 euro verkauft werden und als die tollen, nicht haarenden idealhunde angepriesen werden, die sie nunmal einfach nicht sind.
-
Solange die viel gelobten Zuchtziele sich zu 90% auf Äusserlichkeiten beziehen, sehe ich überhaupt nicht, warum sie so wichtig sein sollen.
Form follows function - genau das beschreiben die Standard's im Normalfall.
-
De facto ist die moderne Zucht Linienzucht, die zu einer genetischen Verarmung führt.
Das war sie schon immer. Ab dem Zeitpunkt als Hunde für spezielle Zwecke gezüchtet wurden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!