Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern?
-
-
Rassehunde wurden vom Menschen schon immer bewusst “designed“ um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. Da ging es nur um Eigenschaften, die gebraucht wurden um dem Menschen Arbeit zu erleichtern. Das man das heute Zucht nennt, ändert nichts am Ursprung.
Ich finde nichts verwerfliches daran neue Rassen züchten zu wollen, die den Anforderungen eines heutigen HH entsprechen. Arbeitshunde brauchen die wenigsten. Allergien sind in den letzten Jahren explosionsartig angestiegen und auf dem Land leben auch nicht mehr so viele.
Ich denke die Zucht neuer Rassen, lehnt hier niemand ab, so lange die Auswahl der Zuchttiere wirklich anhand des charakterlich angestrebten Zuchtziels und der Gesundheit getroffen wird.
Ein sehr schönes Beispiel, wie das laufen kann, ist der Eurasier als relativ junge Rasse.Kritisch wird dieses ganze Gemurkse was da unter dem Deckmantel der "neue Begleithunde braucht der Mensch" Bewegung abläuft ja nur betrachtet, weil fast alle dieser Versuche hirnlos auf Auswahl rein nach Optik gekreuzt werden. Da werden Hütehund, Vorstehhund und Co wild durcheinandergekreuzt und auf einmal soll aus der Mischung aus drei Gebrauchsrassen aus komplett unterschiedlichen Aufgabengebieten der anspruchslose Familienhund für jedermann werden. In der dritten Generation kreuzt man dann noch nen Owtscharka ein, für den Teddybärlook und auch das wird wieder als "leicht erziehbar, familientauglich und absolut agggressionsfrei" an den unbedarften Kunden verkauft.
Natürlich könnte man auch für das Aufgabenfeld "nervenfester Begleithund, mittelgroß, wenig Jagd- und Schutztrieb" seriös eine neue Rasse entwickeln und züchten. Nur bislang gibt es diese Bestrebungen kaum. Es wird lieber für den schnellen Markt der niedliche Mix mit teurem Namen produziert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das war sie schon immer. Ab dem Zeitpunkt als Hunde für spezielle Zwecke gezüchtet wurden.
Vor allem ab dem Zeitpunkt, an dem Hunderassen auf größtmögliche Einheitlichkeit gezüchtet wurden. -
Ja und wer hat bis dahin alle Untersuchungsnachweise erbracht und für gesunde Linien gesorgt? Der Rassehundezüchter.
Die allerwenigsten Mischlingshund werden auf rassetypische Erkrankungen voruntersucht. Das könnte man im nachhinein durchaus machen, wenn das andere Elternteil bekannt ist. Tut aber niemand!Und bei den vielen kleinen wuscheligen Mischlingsvermehrungen findet auch kaum eine genetische Untersuchung statt.
Bei der Doodelei finden hin und wieder Voruntersuchungen statt, doch meist nur, um den späteren teueren Verkaufspreis zu rechtfertigen. Auch hier haben die Rassehundezüchter den Grundstein für gesunde Welpen gelegt - denn bei ihnen muss vor Zuchtbeginn eine Krankheitsvorsorgeuntersuchung stattfinden.
Dir ist schon bewußt das den Grundstein immer irgendein anderer Züchter gelegt hat?
Außer natürlich der jene hat eine eigene Rasse kreiert.
Genau deshalb gibt es übrigens Stammbäume. Damit man über verschiedene Generationen einen Nachweis hat.Übrigens mal ein Beispiel. Es gibt den Mops und den Retromops. Wer legt nun den Grundstein für eine gesunde Rasse? Dürfte wohl der Vermehrer sein.
Und warum wird er so genannt? Weil es nicht vdh anerkannt ist. Bedeutet vdh immer gesunder Rasseerhalt? Leider nicht ....
Und damit dreht sich das Problem im Kreis und daher rührt meine Einstellung.
Gute Züchter finden sich im und außerhalb des vdh und Rasse hat 0 mit Gesundheit zu tun sondern zu 90% mit dem Aussehen.Die Natur sieht keine Rassezucht vor und ich verstehe nicht wie man etwas fördern und gutheißen kann was Probleme schafft die es sonst nie gegeben hätte.
-
Die Natur sieht keine Rassezucht vor und ich verstehe nicht wie man etwas fördern und gutheißen kann was Probleme schafft die es sonst nie gegeben hätte.
Kurzer Einwurf: "die Natur" (Was ist das überhaupt genau?) sieht überhaupt keine Hunde in dem Sinne, wie wir sie heute kennen, vor. Passt hier also als Argument eher weniger rein.
-
Ach ja die Natur . sie sieht keine Mischlinge vor. Wann immer es möglich ist trifft sich die eigene Art, oder sie stirbt aus!
-
-
Die Natur sieht keine Rassezucht vor und ich verstehe nicht wie man etwas fördern und gutheißen kann was Probleme schafft die es sonst nie gegeben hätte.
Die "Natur" hat uns das doch erst vor gemacht!
In unterschiedlichen Gegenden prägen sich gleiche Tierarten unterschiedlich aus, je nachdem, wie und wovon sie dort leben.
IMMER führt das zu einem einheitlichen Erscheinungsbild innerhalb eines Lebensraumes bei der Art -> eine Rasse sozusagen, von der Natur selektiert auf alles, was sie zum überleben braucht. Incl. einheitlichem Aussehen!Nur in der "Natur" gehen schwächere Individuen unter, sie verrecken einfach, bevor sie zur Fortpflanzung kommen.
Dadurch wird innerhalb eines auch ziemlich kleinen Genpools eine harte Selektion betrieben.
Hätten wir diese Selektion in irgendeiner Rassezucht (alles, was nicht 100% passt wird getötet!) wäre der Aufschrei wohl ziemlich groß...... -
Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil das Nahrungsangebot für diese Riesentiere nicht mehr da war. Erst die Pflanzenfresser, dann die Fleischfresser.
Überlebt habem die Allerkleinsten, nämlich die, die sich dem Inferno entziehen konnten (unterirdisch) und durch geringstes, vielseitiges
Futterangebot sich angepasst ernährt haben. -
In der Natur gibt es keine Rassen, wenn ich mich nicht arg täusche. Das ist eine Erfindung der Menschen, bei der es nämlich eben genau NICHT um Überleben geht sondern um Wünsche und Bedürfnisse der Menschen.
-
Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil das Nahrungsangebot für diese Riesentiere nicht mehr da war. Erst die Pflanzenfresser, dann die Fleischfresser.
Überlebt habem die Allerkleinsten, nämlich die, die sich dem Inferno entziehen konnten (unterirdisch) und durch geringstes, vielseitiges
Futterangebot sich angepasst ernährt haben.Falscher Thread?
-
Natürlich gibt es in der Natur Rassen: siehe die verschiedensten Antilopen, Tiger, Elefanten usw.
In freier Natur verpaaren sie sich mit Ihresgleichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!