• Ist der Patient denn auch mal geröngt worden? Vermutlich Gelenkentzündung ist ja nicht wirklich eine Diagnose. Baytril über TW ist auch nicht wirklich effektiv, schnabulös wäre besser und genauer.


    Oh das klingt nicht gut. Was für eine Autoimmunerkrankung er/sie denn vermutlich? Ich habe da auch so meine Erfahrungen mit meiner ältesten Hündin, die neben jede Menge Allergien auch Ibd

    • Das haben wir zuerst versucht. Sie war auch schon mal schlimm krank. Also das klappt auch gut. Sie schluckt es gut runter, nur würgt sie es nach ein paar Minuten in der Voliere wieder hoch. Wüsste nicht wie ich da was gegen machen könnte.
    • Ach geröntgt wurde es nicht. Da würde man ja auch nicht so viel sehen bis auf es ist schon zu spät und der Knochen ist angegriffen.

    In der Familie vom Hund ist nichts bekannt. Hoffe einfach es geht jetzt weg.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ziervogel-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das haben wir zuerst versucht. Sie war auch schon mal schlimm krank. Also das klappt auch gut. Sie schluckt es gut runter, nur würgt sie es nach ein paar Minuten in der Voliere wieder hoch. Wüsste nicht wie ich da was gegen machen könnte.

      Ach geröntgt wurde es nicht. Da würde man ja auch nicht so viel sehen bis auf es ist schon zu spät und der Knochen ist angegriffen.

      Mmmh, klingt jetzt nicht so als ob Du bei einem wirklich vogelkundigen Tierarzt war. Wurde denn Blut genommen oder auch mal auf Salmonellen untersucht? Die können nämlich auch Gelenkentzündungen bei Vögeln verursachen.

      Was ich (als medizinisch interessierter Laie) komisch finde sie Baytril durch direkt Eingabe nicht verträgt, warum dann über TW, wo es ja auch im Magen landet? Da wird sie ja dann genauso drauf reagieren. Da wäre intravenös eines anderen Wirkstoffes doch besser. Ich hatte auch schon Patientin, wo ich mehrere Tage zum spritzen zum VKTA gefahren bin, weil es einfach besser passte als oral oder (extra für @TrueType ;) ) schnabulös. Zu dem ist ja auch Arthrose ein Gelenkentzündung und da würde jetzt das AB gar nichts groß bewirken. Mein VKTA röntgt bei sowas direkt und nimmt auch ggfs Blut oder falls möglich und nötig Gelenksflüssigkeit.

    • @Rübennase, darf ich fragen wo du für deine Wellis bestellst?

      Oder mal allgemein gefragt, wo bestellt ihr für eure Vögel?

      (Und jaaa, Yellow hat mittlerweile einen Partner und es ist ein weiteres Paar geplant :applaus: )

    • Mmmh, klingt jetzt nicht so als ob Du bei einem wirklich vogelkundigen Tierarzt war. Wurde denn Blut genommen oder auch mal auf Salmonellen untersucht? Die können nämlich auch Gelenkentzündungen bei Vögeln verursachen.
      Was ich (als medizinisch interessierter Laie) komisch finde sie Baytril durch direkt Eingabe nicht verträgt, warum dann über TW, wo es ja auch im Magen landet? Da wird sie ja dann genauso drauf reagieren. Da wäre intravenös eines anderen Wirkstoffes doch besser. Ich hatte auch schon Patientin, wo ich mehrere Tage zum spritzen zum VKTA gefahren bin, weil es einfach besser passte als oral oder (extra für @TrueType ;) ) schnabulös. Zu dem ist ja auch Arthrose ein Gelenkentzündung und da würde jetzt das AB gar nichts groß bewirken. Mein VKTA röntgt bei sowas direkt und nimmt auch ggfs Blut oder falls möglich und nötig Gelenksflüssigkeit.

      Puh halt alles nicht so einfach mit den blöden Vögeln.
      Der TA behandelt halt schon viele Vögel. Sehe aber auch ein das immer Antibiotika auch nicht das richtige ist. Nur habe ich selber davon auch keine Ahnung. Beim Säugetier weiß ich was man so für Möglichkeiten hat.
      Ich werde das jetzt so noch mal versuchen und wenn es nicht besser wird muss ich mir was anderes einfallen lassen.
      Hast einer eine Liste von vogelkundigen TÄ? Meiner ist als vogelkundiger TA ausgeschrieben. Man weiß halt nie auf was man sich verlassen kann.

    • Magst du von deinem Seminar berichten, wenn du zurück bist? Würde mich sehr interessieren.

      Klaro, kann ich gerne machen.

      Hast einer eine Liste von vogelkundigen TÄ?

      Schau mal hier: Papageienzeit - vgk. Tierärzte in D-A-L-CH-NL es geistern diverse Listen durch das Netz, aber leider findet man darauf auch oft TA´s, die definitiv nicht vogelkundig sind. Diesen TA´s ist kein Vorwurf zu machen, denn die Vogelmedizin wird im Studium nur kurz angerissen während der normale TA schon für Hund, Katze und Hamster zeitgleich: Zahnarzt, Urologe, Gynäkologe, usw sein sein, Und Vögel sind ja noch nicht mal Säugetiere. Nicht umsonst gibt es Fachtierärzte dafür. Nur leider ist nicht jeder TA so ehrlich, wie z.b. mein hochgeschätzer TA für meine Hunde, der mir ehrlich sagt, daß ich mit den Vögel besser zu einem Fachtierarzt gehe.

      Alleine schon das Wissen um die Halbwertzeiten von AB´s bei diversen Tierarten. Ich habe mal einen Vogel übernommen, der angeblich ein AB gespritzt bekommen hat mit einer Halbwertzeit von 14 Tagen. Bei Katzen ja, aber bei Vögel keine 2 Stunden.

      Du kannst mir aber auch gerne eine PB mit Deiner PLZ schicken, dann suche ich Dir welche raus, die ich Dir wirklich empfehlen kann (nicht jeder TA ist auch ein guter TA)

    • Einer meiner Wellis hatte auch dicke Gelenke, warm und geschwollen. An den Flügeln und den Beinen.
      Meine zwei vkTä haben lange gesucht, wir haben unter anderem AB verabreicht, wodurch es phasenweise besser wurde, aber dann in Schüben jedesmal wieder schlechter.
      Der Kleine wurde nach einigen Monaten einem anderen vkTa vorgestellt und das erste mal geröntgt.
      Gefunden wurde ein walnussgroßer Tumor im Bauchraum, der die entzündeten Gelenke verursacht hat. Leider war dieser inoperabel :(

      Mögen eure Flugpiraten auch so gern frisches Gras?
      Ich hab die letzten Wochen häufiger ein paar Handvoll in die Voliere gelegt, und sie haben sich wie kleine Geier darauf gestürzt.
      Danach konnte ich mir die grünen Bärte anschauen :D

    • Frisches Gras-ganz besonders bald die Samen, Löwenzahnblätter, Gänseblümchen (da sind sie total wird drauf)
      Aber am großartigsten sind belaubte Apfelbaumzweige
      Da werden erst die Blätter abgeknabbert, dann die Rinde und schwups ist der Ast verschwunden ;-)

    • Oh ja, die frischen Zweige sind immer der Hit :D
      Wir haben eine große Haselnuss im Garten, wenn die gestutzt wird, ist Party bei den Wellis.
      Gänseblümchen mögen meine nicht besonders, bekommen sie aber trotzdem oft, einfach weil ich sie schön finde :p

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!