• Ich habe heut 25 Kilo Futter geliefert bekommen und dazu 5 kg Vogelgrit und noch ein paar Kleinigkeiten... schön, wenn das Paket so schlecht verklebt ist, das alles unten raus kommt.... :/
    aber die Piepmatzens sind Glücklich, die neuen Kräuter und der Golliwoog nur noch halb so groß :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ziervogel-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Golliwog wollte ich demnächst auch mal ausprobieren, bzw. wollte das als Zimmerdeko nutzen. Die anderen Pflanzen sind ja in andere Zimmer umgezogen. Ist das wirklich so beliebt?

      @SabineAC69

      Danke nochmal für die Empfehlung- besonders die Australienmischung reißen sie mir buchstäblich aus den Händen. Das nächste Mal bestelle ich auch die tolle rote Hirse mit.
      Aber es ist wirklich schade, dass es mit der Paarbildung bei dir gerade nicht so passt :( Mal sehen, wie sich das weiterhin entwickelt.

      Mich macht es einfach froh zu sehen, wie meine 3 Notfederchen aufblühen. Sie waren so verschüchtert, schwach und zu dick, trauten sich gar nichts und hatten Panik vor mir. Und jetzt sind sie langsam wirklich rotzfrech und stürzen sich auf alles neue. Was mir auffällt ist: Sie rühren kein Gemüse an. Nicht einen Schnabel voll. Dafür stehen sie total auf Wildkräuter, also gehe ich zur Zeit täglich raus und sammele ein Sträußchen aus möglichst vielen leckeren (Un-) Kräutern. Ist eh besser- ich freue mich schon, wenn hier die Gräser zu sprießen anfangen. Was ist eigentlich mit Kirsch und Apfelblüten, sind die erlaubt?

    • erst fanden sie es gruselig, dann so naja, und dann haben sie gegrast und vom ersten Topf ist NICHTS mehr übrig :D

    • Also bei mir ist so beliebt, daß Goliwoog nicht als Zimmerdeko taugt, da er sehr kurzlebig ist. Wenn ich einen rein aufstelle dann wird der in Minuten rasiert. Deshalb habe ich den immer gesichert und nur abgeschnitten Triebe in einem Schälchen angeboten. Aber versuch macht klug, vielleicht sind Deine ja netter zu dem Gooliwog als meine.


      Was ist eigentlich mit Kirsch und Apfelblüten, sind die erlaubt?

      Auf alle Fälle. Am besten mit den Zweigen. Obstbaumzweige aller Art egal ob nur mit Knospen oder auch mit Blättern sind der absolute Schredderspaß.


      Zitat von geierchen

      Die Heurolle ist übrigens der absolute Hit. Danke für diesen Tipp.

      Freut mich :smile:

      Ist der Patient denn auch mal geröngt worden? Vermutlich Gelenkentzündung ist ja nicht wirklich eine Diagnose. Baytril über TW ist auch nicht wirklich effektiv, schnabulös wäre besser und genauer.


      Zitat von geierchen

      Mit meinem Hund sieht es auch nicht gut aus. Die TA vermutet eine Autoimmunerkrankung. Hat jetzt Cortison, Antibiotika und was gegen Milben bekommen.

      Oh das klingt nicht gut. Was für eine Autoimmunerkrankung er/sie denn vermutlich? Ich habe da auch so meine Erfahrungen mit meiner ältesten Hündin, die neben jede Menge Allergien auch IBD hat.

    • was für eine tolle Wortschöpfung! Sticht "oral" um Längen!! Darf ich das "klauen"?

      Aber gerne doch. Wir nutzen das in dem Nymphieforum, wo ich Modi bin öfter. Bei oral denke leider viele, daß oral ja auch über Trinkwasser wäre (viele Halter trauen sich auch erstmal nicht zu einem Vogel überhaupt zu fangen, fixieren und dann Medis zu verabreichen). Und eine direkt genau dosierte AB-Gabe ist immer vorzuziehen. Dir brauche ich es ja bestimmt nicht zu sagen, aber wenn einer Halter z.b. auch noch Frischkost reicht und der Vogel dadurch weniger trinkt und nicht die richtige Menge AB aufnimmt, dann mindert dies nicht nur die Heilungschancen sondern steigert ja auch die Gefahr von Resistenzen.

    • Golliwog teile ich immer, wenn ich ihn kaufe
      die Pflanze aus dem Topf holen, in drei Teile teilen (lässt sich sehr leicht am Ballen auseinanderziehen), in drei Töpfe mit ungedüngter Erde setzen und erstmal 10 Tage wachsen lassen
      die Stängel kann man einfach abbrechen und mit in die Erde stecken, die wachsen blitzschnell an und man hat fix 3 dichte Töpfe wenn man genug einsetzt

      ich setze auch oft einfach eine Handvoll Stängel in einen kleinen Blumenuntersetzer mit Erde und lasse die da ein Weilchen wachsen

      geshreddert werden die in Nullkommanix - ich hab mal probiert, die runtergefressene Pflanze wieder wachsen zu lassen - keine Chance

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!