Ziervogel-Thread

  • Ich habe mit erstaunen festgestellt, dass es hier weder eine Rubrick noch einen Thread für Ziervögel gibt - das mit dem Thread lässt sich schnell ändern



    Dann stell ich mal unsere Bande vor und wie wir zur Haltung kamen:


    Meine Schwester hat eine aus dem Nest gefallene Haussperlings-Dame großgezogen. Aufgrund eine schlecht verheilten Bruchs, war sie nicht auswilderbar, so sind wir zur Vogelhaltung gekommen.
    Nachdem sich unsere Spatzenhaltung nun dem Ende zuneigt (einer wird dieses Frühjahr ausgewildert, der andere ist alt und krank), haben wir uns entschieden, dass es schade um den schönen Käfig wäre und, dass Ziervögel bei uns einziehen sollen. Also mal in den verschiedenen Tierheimen in der Gegend nachgefragt und schließlich 2 Zebrafinken-Pärchen mitgenommen.


    Das sind sie:
    Charles Darwin, Jean-Baptiste de Lamarck, Rosenrot und Schneeweißchen




    Was für Ziervögel leben bei euch?



    lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ziervogel-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • Wellies hatte ich bis vorletztes Jahr auch viele Jahre. Aber auf Dauer waren die Schnatterzwerge doch etwas anstrengend für die Nymphies, so dass ich deren Haltung irgendwann habe auslaufen lassen bzw. die letzten 4 sind in eine tolle AV gezogen.

    • Ich hab als Kind einge Wellensittiche gehabt (dank meiner Eltern immer einzeln :( :motzen: ) Ich finde sie absolut klasse, sehr lustige Gesellen und toll zu beobachten in der Gruppe. Kanarienvögel hatte ich auch 2 Stück. Beide erwachsen
      aufgenommen als Notfälle.


      Wellis könnte ich mir irgendwann gut vorstellen als kleine Gruppe zu halten. :cuinlove:
      Die Zebrafinken finde ich auch toll - ich find ihre Geräusche so lustig.

    • Wir hatten früher schon immer zwei. Aber nicht, weil meine Eltern wussten, dass sie mindestens paarweise gehalten werden sollen, sondern weil immer einer meinem Bruder gehörte und einer mir. Wellies sind klasse. Ich mag die Schnatterzwerge. Nur musste ich hier irgendwann entscheiden, dass es besser ist keinen gemischten Schwarm zu halten und so die letzten Wellies abzugeben. Sie waren auf Dauer für die Nymphies einfach zu anstrengend.


      @Rübennase und @l'eau Ihr habt ja coole Namen für Eure Vögel :gut:

    • inwiefern unterscheiden sich die Nymphen von den Wellis?


      Haben deine 22 Stück alle Namen? :D kannst du die dir alle merken und alle auseinander halten? Stelle ich mir echt schwer vor!

    • Aber sicher haben meine alle Namen. Und unterscheiden kann ich sie auch leicht. Man kennt halt seine Tiere. Es waren ja auch nicht direkt 22 angefangen habe ich vor 8 Jahren ganz harmlos mit 2 :pfeif: Hier kann man sie alle sehen (mit Namen) Sabines Nymphenbande


      Nymphies sind vom Wesen her deutlich ruhiger als Wellies, die ja irgendwie permanent sabbeln. Auch insgesamt viel friedlicher mit weniger Action. Wellies sind dagegen kleine Terrier. Auch wenn die Wellies deutlich kleiner sind, so hatten sie hier eindeutig die Hosen an.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!