Ziervogel-Thread
-
-
Ich würde mit dem PT-12 als Kur anfangen. Und dann das Korvimin täglich über das Futter streuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fütter auch Gurke in der Mauser und Korvimin.
Dieses P12 kenne ich noch gar nicht. Muss mal schauen was das ist.
Welche Wurmkur gebt ihr euren Vögeln? Oder entwurmt ihr nicht?
-
Welche Wurmkur gebt ihr euren Vögeln? Oder entwurmt ihr nicht?
Bei Vögeln würde ich nicht auf Verdacht entwurmen, sondern nur wenn Würmer gefunden werden. Bei Sittichen sind Würmer sehr selten. Bei AV-Haltung würde ich zweimal im Jahr eine Sammelkotprobe machen und dann nur bei Befall entwurmen. Ich kenne ganze Schwärme, die durch Wurmkuren gestorben sind.
Heute Morgen im Vogelzimmer:
-
Ich entwurme auch nicht prophylaktisch
Wir haben nun seit über 10 Jahren Wellis, die längste Zeit davon in Außenhaltung und Würmer hatte noch keinerMilben hatten wir ein paarmal, idR aber von Neuzugängen eingeschleppt, wo dann auch nur die Neuen im Quarantänekäfig behandelt wurden.
Zu Mineralstoffpülverchen & Co - ich gebe idR Korvimin, momentan gibt's Prime, denn ich habe eine Dose davon geschenkt bekommen
Gurke knabbert leider nur einer meiner Bande an, aber wenn ich eine ganze Karotte reinhänge, gibt's Leben in der Bude :-)Beides würde ich im Netz statt beim TA kaufen, denn da ist es erheblich günstiger (ich mag unseren TA und der ist auch wirklich jeden Cent und die 30km Fahrt wert, aber bei ihm kostet die Dose Korvimin nunmal leider das Doppelte und ich müsste extra hinfahren) und nicht vk-TÄ haben das oft eh nicht vorrätig
-
So, hier ist heute der erste Freiflug. Sie haben sich buchstäblich aus der Voliere gestürzt. Allerdings sind sie noch sehr unsichere und untrainierte Flieger und sind nach einer Winzstrecke schon aus der Puste. Bin mal gespannt, ob sie heute Abend alleine in den Käfig zurückgehen. Aber sie können ihr Glück kaum fassen- auch wenn jeder schon an die Scheibe geflogen ist (welche ich vorsichtshalber mit Zeitungspapier abgeklebt habe bis meine Aufkleber kommen).
Irgendwie schnallen sie das noch nicht. Oder das kommt mit der Zeit. Momentan sitzen sie oben auf dem Freisitz und schauen auf mich runter. Aber man merkte richtig, wieviel überschüssige Energie sie haben.
-
-
das hört sich schön an
lg
-
Der erste Freiflug ist immer chaotisch, morgen läufts besser ;-)
Und wenn sie Hunger haben, werden sie heute Abend schon reingehenHaben die Piepsis überhaupt jemals Freiflug beim Vorbesitzer gehabt ?
-
Ich kann vermelden: Alle sind freiwillig zurück in die Voliere gegangen! Habe dann jetzt auch zugemacht für heute- die haben nicht mal gezuckt, und Himmelsfünkchen lag bequemerweise gleich im Futternapf beim Fressen. Ich glaube, die sind absolut platt. Und jetzt höre ich keinen Mucks mehr von ihnen, selbst das Weib ist ruhig.
Und nein, sie hatten noch niemals in ihrem Leben Freiflug, das war heute das erste Mal überhaupt. Also alles sehr aufregend und die Flügel noch gar nicht richtig trainiert. Ich habe extra viele Landestationen angeboten, damit sie nicht gleich zu große Strecken fliegen müssen. Ich hoffe, morgen fliegen sie schon etwas koordinierter.
Mir macht es eine solche Freude, Wellis fliegen zu sehen. Und zu sehen, wie ausgeglichen und glücklich sie jetzt sind, wärmt mir das Herz.
Und wenn alles gut geht, habe ich jetzt auch eine Henne in Aussicht, deren Partner vor kurzem verstorben ist. -
Oh mann, ich habe gerade eine Katastrophe verhindert.
Ich kam bisher einfach noch nicht so nah ran an die Krummschnäbel, ohne dass sie wegflatterten. Heute haben sie mich auf zwanzig cm nahe rankommen lassen und sind viel entspannter, sodass ich sie endlich mal ganz in Ruhe anschauen konnte. Himmelsflamme hat sich dabei als eine Henne entpuppt. Von weitem sah die Wachshaut 'irgendwie blau' aus, aber von nahem war sie deutlich hennenblau mit weißen Ringen. Kein Wunder, dass Himmelsfünkchen und Himmelsflamme sich immer prügeln (bzw. erstere verscheucht die andere ständig). Gut, dass mir das noch aufgefallen ist, bevor hier eine weitere Henne einzieht- ich mache mich somit auf die Suche nach einem Hähnchen. Oweiowei. Das hätte wohl Mord und Totschlag um Pui gegeben.Ach, und bitte... ich mag hier doch nicht nur einen Monolog halten, erzählt doch auch mal von euren Piepsern!
-
So etwas Beschäftigung für die Vögel.
Danke für die Tipps!Hoffentlich klappt das mit den Bildern. Habe noch nie welche vom Handy hochgeladen.
Die Aufhängung ist noch nicht so richtig. Hoffe es hält bis morgen. Habe Angst das es runter fällt.
Stachelschnecke:
Ich kenne mich mit Wellensittichen gar nicht aus. Erkennt man das Geschlecht an der Nase?
Drücke dir für die Suche die Daumen. Bei Wellensittichen ist es bestimmt nicht ganz so schwer oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!