Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Was hier auch bei Übersäuerung des Magens hilft, sind Luvos-Heilerde-Kapseln. Die müssen aber mindestens eine Stunde vor oder nach der Medikamentengabe und/oder Mahlzeit gegeben werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sivomix bekommt Bessy ja , Morosuppe muss ich sehr stark mit Nf anreichern dass sie die nimmt und dann komme ich in einen Mengenbereich der zuviel ist. Ulmenrinde mag sie auch nicht so einfach hab da aber das was man gleich mit dem Futter und nicht extra geben kann
-
Ich gebe Hailey 30 Minuten vor jeder Mahlzeit Ulmenrinde (mit der spritze ins maul).
Die Ulmenrinde koche ich alle paar Tage und gebe sie in den Kühlschrank. Direkt nach dem Füttern gebe ich die nächste Portion raus, damit sie nicht zu kalt ist.
Vomisan gebe ich direkt ins futter, hat mir die TÄ so geraten.
Für die Nacht habe ich Backmattenleckerlis unter dem Polster, die gebe ich ihr, wenn sie zu schmatzen beginnt.
-
Mittlerweile ist Dexters Kot wieder völlig stabil
Wir müssen nichts mehr für den Darm geben, dafür habe ich die Enzymdosis erhöht.
Das war wohl auch der Grund für das Problem, dass der Kot am Anfang erst fest und dann immer weicher bis wässrig wurde - zu wenig Enzyme.
Wir hatten ganz am Anfang ja 25.000 pro Tag, als die leer waren sind wir auf 10.000 runter.
Jetzt bekommt er 20.000 am Tag
Und ab und zu ein Mini-Stück Brie ist auch wieder okay! Momentan läuft es sehr gut, er hatte garkeine Bauchschmerzen mehr👍💞
-
Gebt ihr euren Hunden was als Magenschutz wenn der Hund erbricht und wenn ja, was?
Ulmenrinde bekomme ich nicht in den Hund.
-
-
Ich habe es auch mit Ulmenrinde versucht.
Hat nicht besonders gut funktioniert.
Omeprazol ging auch nicht, kam sofort zurück.
Ich habe dann viel Zeit auf hochverdauliche Nahrung verwendet. Dafür auch eine Ernährungsberatung in Anspruch genommen.
Wenn etwas gefunden wird was dein Hund frisst und unfallfrei verdaut, hört sehr wahrscheinlich das Erbrechen und Sodbrennen auf.
Leider muss das jeder für seinen Hund selbst herausfinden.
Eine schnelle Lösung war es nicht.
-
Nuka ist eigentlich gut eingestellt seit 1,5 Jahren. Er wird bekocht und im Moment verteile ich die Mahlzeiten auf drei Portionen weil es ihm vom Magen her grad wieder nicht gut geht. Wir hatten echt lange Ruhe. Warum er jetzt gerade wieder Probleme hat weiß ich nicht. Mehr machen futtertechnisch kann ich eigentlich nicht. Fertigfutter geht dann eh gar nicht mehr. Grad koche ich sein Futter auch wieder tot damit es so verdaulich wie möglich ist. Novalgin ist auch wieder am Start.
-
Das ist ja das Fatale an Magen-Darm und Pankreas.
Trotz aller Sorgfalt kommt es zu Rückschlägen, deren Ursache man nicht kennt.
Bei uns sind sie zum Glück nicht von Dauer.
Das wünsche ich dir mit Nuka auch.
-
Ja das stimmt. Bei uns hat es leider immer Angstzustände zur Folge die uns im Training wieder zurück werfen.
Hab jetzt doch mal Ulmenrinde aufgekocht nachdem er jetzt das dritte mal das Futter wieder ausgespuckt hat. Mal schauen ob ich ihm das unterjubeln kann
-
Um welches Erbrechen geht es? Kommt das Futter wieder raus? Oder ist es auch tagsüber Nüchternerbrechen?
Ist hier ein Unterschied. Bei Pankreatitis wird so schnell verdaut... Ich gebe dann mindestens 5 Portionen. Oder zwischendurch einen Löffel Möhrensuppe, Haferschleim oder Reissuppe.
Magenschutztabletten wurde bisher nicht vertragen. Heilerde hatte mir auch mal jemand als Tipp gegeben. Aber ob das gefressen wird...
Hier ist Wetterwechsel auch mal ein Auslöser für einen Schub. Also, es kommt dann, wenn es kommt.
Gute Besserung Anderster
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!