Welches Fertigfutter für welchen Hund und aus welchem Grund?

  • @Dreamy


    Ist keine Eigenwerbung! Es geht doch um Infos zu Fertigfutter und ich (bzw. meine Hunde) sind eben Konsumenten dieser Marke. Dann sollten hier generell Marken verboten werden. Jeder andere in diesem Thread, der seine Fütterungsmethode präsentiert macht irgendwie Werbung.

    Soso, als Assistentin der Geschäftsleitung soll das keine Eigenwerbung sein? Noch dazu ganz frisch hier angemeldet und gerade mal 2 Beiträge geschrieben... :hust:

  • Immerhin mache ich da kein Geheimnis draus, wie wahrscheinlich einige andere hier... Ich bleibe dabei. Macht ja direkt richtig Spaß hier...

  • Immerhin mache ich da kein Geheimnis draus, wie wahrscheinlich einige andere hier... Ich bleibe dabei. Macht ja direkt richtig Spaß hier...

    Laut AGBs ist Eigenwerbung nicht erlaubt und deshalb die Bitte diese zu unterlassen. Danke schön.

  • wir sind weiter Wolfsblut Fütterer
    allerdings einfach aus dem Grund, weil ich normal zu faul zu bestellen bin und das der einzige Extruder ist, den ich von unserem Fressnapf füttern mag


    weiterhin jeden Sack ne Sorte, die der vorherige nicht hatte
    und zwischendurch gibts dann halt frisch, ne Dose, etc.


    ich schaue da allerdings, die Sorten zu nehmen, deren Rohprotein unter 30 ist und Rohfett um die 15%

  • @PocoLoco


    Ich lösche meinen Beitrag und mein Account dann wieder. Ich empfinde es nicht als Eigenwerbung, da ich persönlich überhaupt nicht von dieser "Werbung" profitiere. Ich füttere das Futter selbst und habe nur meine Erfahrung damit weitergegeben. Ich bin weder die Produzentin noch bekomme Provision für geworbene Kunden. Ich bitte auch keinen bei mir zu bestellen und habe bewusst keine Internetadressen o.ä. angegeben. Wenn ich jetzt einen positiven Beitrag über Wolfsblut lese und mich darüber weiter informiere, ist das doch nicht schuld des "werbenden" der seine positive Meinung dazu geäußert hat, oder? Sei es drum. Schade...


    PS: Wäre es keine Eigenwerbung gewesen, wenn ich es darauf angelegt hätte, dass man mich nicht beruflich zurückverfolgen kann, so wie es wahrscheinlich die meisten hier tun? Das hätte ich dann doch etwas intelligenter gelöst...

  • Wir können nicht zu 100% nachvollziehen wer Eigenwerbung einstellt und wer nicht. Ist es aber offensichtlich oder nachzuvollziehen, machen wir eben von unserem Hausrecht Gebrauch und bitten dieses zu unterlassen.


    Ob du daran profitierst oder nicht, kann ich nicht nachvollziehen und muss daher immer davon ausgehen, dass du dir damit einen Vorteil erhoffst. Wenn es nicht so ist, so tut es mir leid. Aber wir haben Regeln, die du bei Anmeldung ins Forum akzeptiert hast.

  • Ich füttere aktuell
    Terrier: Rinti Fleisch & Innereien
    Liese: Wolfsblut Wild Duck Senior


    Gefallen mir beide nicht besonders. Beim Terrier ist der Kot zu weich, die Liese macht recht große Haufen.

  • Ich füttere gemischt..


    Morgens gibt´s paar Brocken Trofu (Wolfsblut oder Wildes Land),
    das nehm ich auch öfter als Belohnung/ Suchfutter.
    Hauptfutter ist Nassfutter verschiedener Hersteller ( Grau, Terra canis, O Canis, Granata Pet, Fleischeslust, Herrmanns)
    Lupo verträgt eigentlich alles, nur zu viel Fleischanteil nicht.
    Dauerhaft Futter mit 90% Fleisch oder mehr, sorgt hier für
    Juckohren & Matschekacke.Er braucht etwas mehr Ballaststoffe, die gebe ich ihm über Frischgemüse mit dazu.
    Mind. 1x die Woche gibts noch ne Barfportion.

  • Ich füttere auch gemischt.
    Morgens Purizon Fisch für den Rüden, für die Hündin auch mal andere Sorten/Marken, damit sie nicht immer Fisch fressen muss. (Purizon Fisch, weil es das einzige TF ist, das er auf Dauer verträgt.)
    Abends gibt's entweder frischen Sikahirsch oder Herrmanns Pferd mit Gemüse und Reis/Hirse oder eben Dose. An Dosen verträgt der Rüde Terra Canis Kaninchen oder Wild, außerdem Lukullus Wild/Kaninchen oder Lukullus Menu Gustico Lachs. Pferd mit Süßkartoffel oder Fisch mit Kamut von Herrmanns geht auch, aber er nimmt damit sehr schnell ab.
    Die Hündin verträgt eigentlich fast alles, bekommt aber meist die gleichen Marken, nur z.T. andere Fleischsorten, damit sie ein bisschen mehr Abwechslung hat.
    Zur Zeit frisst sie Fleischeslust Rotwild. Das hatte ich für den Rüden bestellt, aber er verträgt's leider nicht. (Muss an den Kartoffeln liegen. Frisch gekocht sind sie kein Problem, aber im TF - und offenbar auch im NF - wohl leider schon.)

  • Frau Fuchs ist zwar, was ihr Futter betrifft, nicht besonders wählerisch und würde im Grunde alles fressen, was man ihr vorsetzt (oder sie findet; Straßenhund Vergangenheit halt), allerdings verträgt sie nicht alles und neigt zu Stress-Durchfall.


    Anfangs bekam sie Select Gold Sensitive, noch auf der Pflegestelle, was sie aber nicht so gut vertragen hat und sich ihr Durchfall auch nicht wirklich besserte; außerdem haarte sie enorm stark. Danach habe ich dann auf Happy Dog Sensible umgestellt, aber auch hier hatte sie immer sehr weichen Stuhlgang und meiner Meinung nach zu viel Output. Mittlerweile füttere ich seit ungefähr einem halben Jahr nur noch Lupo Sensitiv, dazu bekommt sie Lukullus Nassfutter. Das ist das einzige Nassfutter, was sie sehr gut verträgt und nicht sofort mit Durchfall und/oder Erbrechen reagiert. Die Sorten spielen hier auch keine Rolle, da kann alles Querbett gefüttert werden. Kurzzeitig war ich auch am überlegen, auf das Lukullus Trockenfutter umzusteigen, aber entschied mich dann dagegen, weil ich schlicht keine Experimente mehr machen wollte. Ihr jetztiges Futter frisst sie sehr gerne, verträgt sie super gut und ihre Probleme wie Durchfall, starkes Haaren und viel Durst sind auch verschwunden. Und, das war für mich der wichtigste Aspekt - Dass nicht tausend exotische oder weniger exotische Zutaten im Futter sind, sie es gut verträgt, es ihr schmeckt und last but not least sicherlich auch der Preis. Denn als Student mit Teilzeitbeschäftigung muss ich leider auch darauf achten, dass das Futter für mich in einem bezahlbaren Rahmen bleibt.
    Zustätzlich bekommt sie Reis, Kartoffeln, mal ein paar Nudeln, Hühnerherzen/Leber, Karotten, Äpfel, Hüttenkäse, Haferflocken, Ei, Banane oder auch mal eine Gurke unter ihr Futter gemischt oder als kleiner Snack zwischendurch (vor allem Karotten und Äpfel sind hier sehr gefragt bei ihr).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!