Welches Fertigfutter für welchen Hund und aus welchem Grund?

  • Mein Terrier bekommt Acana Senior. Das verträgt er gut.


    Meine Liese testet gerade verschiedene Futtersorten, da sie das Acana wegen des hohen Proteingehalts nicht verträgt. Habe noch einige kleine Beutel anderer Sorten rumliegen. Zur Zeit bekommt sie defu Biofutter. Das scheint sie sehr fröhlich zu machen.
    Kommt auf jeden Fall auf die Merkliste!

  • Rinti Kennerfleisch pur?


    Gibts doch nur Pansen. Alles ander ist doch mit Nudeln, Reis ect.


    Sensibel gibts in PUR....


    Ich kauf ja Rinti als Notreserve und auch im Urlaub.
    Ich dachte immer das Seefisch und so auch ohne Getreide ist. Haben die das geändert? Oder habe ich das nie bemerkt?

  • Eigentlich wird hier alles mögliche gefüttert: trocken, nass, roh, frisch gekocht.... sie mögen und vertragen alles. Seit knapp 2 Wochen sind wir jetzt aber auf TerraCanis nass - meißt die getreidefreien Sorten (ich find da die Konsistenz einfach mega!) und Trofu nur noch als knapp bemessene Leckerchen - Veggiedog100 und Bosch Mini Senior (die, weil sie einfach Mini sind und mit 19% Protein grad noch so passen...die Zusammensetzung ...naja...nicht so meins, kauf ich auch nicht nochmal - vertragen tun sie's aber wie alles andere auch)


    Warum grad "nur" Terra Canis? Weil ich gelesen habe, dass ein hoher Rohascheanteil zu Zahnstein führen kann (neben der genetischen Veranlagung etc. pp...). Und da die beiden massive Probleme haben und ich auch schon mega viel ausprobiert habe, versuchen wir es jetzt mal damit ... mal sehen, was passiert ;-)

  • Ich bin der Typ Allesfütterer, Rita hat einen Saumagen.


    Fertigfutter bekommt sie derzeit:


    Trockenfutter: Bubeck mit Lamm (verträgt sie besser als kaltgepresstes und extrudiertes Futter)
    Nassfutter: Granatapet, Lukullus, Wildes Land (diese drei Sorten verträgt sie am Besten)


    Ansonsten koch ich für sie und ab und an bekommt sie auch rohes Futter.

  • Eigentlich möchte ich mich ungern auf ein bestimmtes Futter festlegen, und gebe gern querbeet.
    Auch mal Selbstgekochtes, wie Huhn mit Karotten oder Leber oder Rührei, auch gibts mal Käse und Schinken etc., sowie Reste vom Abendessen wie Geschnetzeltes, mal ein paar Spätzle usw.
    Max mag kein Brot, Dex würde Brot fressen, pupst sich davon aber weg und bekam auch schonmal Durchfall, also gibts kein Brot oder Brötchen!


    Ansonsten gibts alles Mögliche an Dosen und Schälchen, aber normalerweise ohne Getreide, Reis oder Mais. Wenn, dann nur mit Gemüse dabei oder noch Kartoffeln.
    Am Liebsten Reinfleischdosen, aktuell vorallem Rinti Pur (Ente, Geflügelherzen, Pute, Rentier, Wild, Pansen etc.).
    Dann und wann gibts aber auch mal Lukullus, da ist öfter mal was Getreidiges dabei. Da es aber je nach Sorte nicht immer so gut ankommt, gabs das nur als Angebotsfutter und nicht öfter.
    Kale hab ich auch noch einige Dosen hier, u.A. 2x 800gr Wild :D Langsam muss ich das mal aufbrauchen. Dex mochte das immer gerne, Max steht nicht sooo drauf. Die haben aber sehr schöne Sorten und es ist halt regional.


    Ansonsten wandert durchaus auch mal Winston (Rossmann) oder Romeo (Aldi) in den Einkaufswagen, solange da kein Getreide oder Zucker drin ist. Da muss man sich dann eben die Zutatenliste der verschiedenen Sorten anschauen.
    Es schmeckt und hat bisher keine Probleme verursacht.



    Da Max aber ein Mäkelfritz ist, hab ich die letzte Zeit viel Nassfutter weggeworfen, auch von den Reinfleischdosen, sowie Selbstgekochtes.
    Daher wollte ich mal halbfeuchtes TroFu ausprobieren, einfach weil das nicht so schnell verdirbt, und bin bei Mac´s gelandet.
    Mac´s Soft Mini Huhn. Kommt ganz gut an, Output sieht bisher ok aus, also schauen wir, wie es sich entwickelt.


    Beneful Kleine Leckerbissen (halbfeucht) habe ich auch mal ausprobiert, ist aber nicht so ideal vom Kot, ist auch Getreide drin mit 30%. Es schmeckt allerdings den Jungs gut, wird aber nur als Goodie sozusagen obenauf in den Napf gegeben, dann geht es. Nachkaufen werde ich es wohl eher nicht, es war einfach mal ein Versuch.

  • Beneful Kleine Leckerbissen (halbfeucht) habe ich auch mal ausprobiert, ist aber nicht so ideal vom Kot, ist auch Getreide drin mit 30%. Es schmeckt allerdings den Jungs gut, wird aber nur als Goodie sozusagen obenauf in den Napf gegeben, dann geht es. Nachkaufen werde ich es wohl eher nicht, es war einfach mal ein Versuch.

    Hi, hi, ein "Goodie" bekommt meine Hündin auch aufs Futter und zwar 1 zerkleinertes Frolic.

  • Paulemann bekommt von Anfang an Dehners Best Nature.


    Er frisst es mit Genuss, verträgt es super, ist kerngesund und hat noch nie irgendwelche Reaktionen gezeigt.
    Sein Fell glänzt und er ist quietschfidel :-)


    Zu dem Futter kommt jeden Tag Hüttenkäse, Haferflocken, abwechselnd verschiedene Öle (Leinöl, Lachsöl, Schwarzkümmelöl oder natives Kokosöl) und entweder Olewo Rote Bete oder Karotten.


    Einmal in der Woche gibt es vom Fleischer eine Mischung aus Rinderhack, Pansen, Blättermagen und Gemüse.

  • @Dreamy


    Ist keine Eigenwerbung! Es geht doch um Infos zu Fertigfutter und ich (bzw. meine Hunde) sind eben Konsumenten dieser Marke. Dann sollten hier generell Marken verboten werden. Jeder andere in diesem Thread, der seine Fütterungsmethode präsentiert macht irgendwie Werbung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!