Welpe will nichts hergeben!
-
-
Hallo,
wir haben einen 9 Wochen alten Rüden, eigentlich ist er ein ganz verschmuster und lieber, gebe es da nicht immer diese Phasen, vermehrt nach dem Gassi gehen. Wenn wir wieder ins Haus kommen, schnappt er sich immer sofort sein Handtuch und will es nicht mehr hergeben, wenn man es ihm aus dem Maul nehmen will, faengt er an zu knurren und versucht nach der Hand zu schnappen. So ist es auch bei Schuhen, Leine und Gruenpflanzen.
Heute ging es sogar so weit, dass er, nachdem ich das Handtuch aus seiner Schnauze geholt hatte, in den Flur gelaufen ist, meinen Sohn unter bellen angesprungen hat und ihm seinen Hausschuh klaute. Mein Sohn hat nun ziemliche Angst.
Was koennen wir machen, damit dieses Verhalten besser wird? Wir wollen ja nichts falsch machen oder verpassen, welches die Situation noch verschlechtert.
Vielen Dank schonmal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Für mich klingt es nach Übersprungshandlung.
Kauen beruhigt den Hund!Darf ich mal fragen, wie lange Du mit dem Hund Gassi warst?
Und, ist das täglich so?Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Versucht es mal mit "tauschen" .
Leckeren gegen Handtuch.
Und holt euch langfristig Hilfe in einer Hundeschule.
Auch Hundeerziehungsbücher sollte man eigentlich vor der Anschaffung eines Hundes gelesen haben. -
Der macht nix, der will nur spielen

Nee, im Ernst, er ist doch noch ein Baby und für ihn ist die Welt ein riesengroßer Spielplatz. Warum lässt du ihm sein Handtuch nicht einfach? Je mehr Theater du darum machst, desto interessanter ist es für ihn. Bei Schuhen, Leine oder Pflanzen biete ihm sein Spielzeug oder einen Kauknochen an. Und warum hat dein Sohn Angst vor einem Welpen? Hat der Welpe ihn gekratzt oder sonstwie verletzt?
-
Das ist ein 9 Wochen alter Zwerg. Der will spielen und raufen und testet nun alles aus; was kann er? Was muss er lernen (aus hundesicht)? Was kann er sich erlauben?
Es ist ein Spiel für ihn. Wichtig ist das ihr da nicht mit übertriebet Dominanz rangeht. Macht ihn doch mal neugierig;
Du hast da den ollen Schuh? Wie blöd von dir. Schau mal was Frauchen hier hat, den tollsten Ball/ Knochen/ zerrspiel Ever. Spiel einfach für dich mit dem Gegenstand, mach dich zum Affen. Quitsch und freu dich über das was du in Händen haelst. Was meinst du wie schnell der Hund den ollen Schuh loslässt und schaut was Frauchen den da so Mega tolles hat? -
-
Hallo,
euer Welpe zeigt ganz normales Hundeverhalten.
Er kann lernen bzw. müsst ihr ihm beibringen, dass das Ausgeben etwas Angenehmes ist, indem ihr "tauscht" und ein Wort konditioniert ("aus").
Bei einem Welpen würde ich das spielerisch üben.
Gib ihm ein Zerrseil, spiele mit ihm, dann halte ihm ein gutes Leckerchen vor die Nase, sobald er das Seil ausspuckt, sagst du freundlich "aus", gibst ihm das Leckerchen und anschließend das Seil wieder.
Das übt ihr Schritt für Schritt mit anderen Gegenständen.
Mit 9 Wochen nicht zu viel verlangen und auch nicht zu viel trainieren.
Am besten alles wegräumen bzw. hochstellen, was er nicht haben darf, Handtuch weglegen, Schuhe sichern, Leine hochlegen usw.Er muss noch lernen, was er haben darf und was nicht, dass Schuhe und andere Gegenstände kein Hundespielzeug sind.
LG Themis
-
Bislang haben wir immer "Tabu" gesagt und ihm den Gegenstand weggenommen, auch den Tausch gegen ein Leckerlie haben wir ihm angeboten. Hilft nicht.
Wir haben auch Erziehungsratgeber hier, der Welpe war keine Kurzschlussreaktion!!
Je nachdem, entweder bis er sich erleichtert hat oder max. 15 Min. Nicht jedes Mal, aber es nimmt zu.
-
Wegräumen ist eine gute Idee? Darf er das Handtuch haben? Ansonsten kannst du ihm ja ein Spielzeug geben.
Aus kann man auch während des Spielens beibringen. Du spielst z.B mit einem Tauseil. Dann sagst du Aus und hälst das Spielzeug fest und bewegst es nicht mehr. Wenn er es hergibt loben und sofort wieder weiterspielen. -
Er hat ihn in den Fuss gezwickt, wir haben ihm ja auch erklaert, dass er das nicht boese meinte.
Aber die Tipps haben schonmal geholen, danke. In anderen Foren haben Sie unserem Hund schon verhaltensauffaellig genannt, das hat verunsichert...
-
Bislang haben wir immer "Tabu" gesagt und ihm den Gegenstand weggenommen, auch den Tausch gegen ein Leckerlie haben wir ihm angeboten. Hilft nicht.
Das Wort "tabu" wird er mit 9 Wochen noch gar nicht verstehen können. Es ist für ihn, wie für dich Chinesisch.
Wenn ihr ihm anfänglich recht häufig "einfach so" den Gegenstand weggenommen habt, hat er gelernt, dass er besser flüchten sollte, damit ihr es ihm nicht wegnehmt.
Das Leckerchen war wohl nicht hochwertig genug oder/und der Kleine zu überdreht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!