Welpe will nichts hergeben!
-
-
In anderen Foren haben Sie unserem Hund schon verhaltensauffaellig genannt, das hat verunsichert...
Lass Dir so einen Blödsinn nicht einreden
der ist völlig normal.Ein aufgewecktes kleines Kerlchen, das (mit seinen Zähnen, Finger hat er ja nicht
) seine Welt erkundet. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe will nichts hergeben!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Wort "tabu" wird er mit 9 Wochen noch gar nicht verstehen können. Es ist für ihn, wie für dich Chinesisch.Wenn ihr ihm anfänglich recht häufig "einfach so" den Gegenstand weggenommen habt, hat er gelernt, dass er besser flüchten sollte, damit ihr es ihm nicht wegnehmt.
Das Leckerchen war wohl nicht hochwertig genug oder/und der Kleine zu überdreht.Bei manchen Hunden wirkt auch das Leckerli nichts, weil sie in der Situation nichts fressen wollen, sondern spielen, kauen etc. Bei meinen Hund war das so. Da hab ich auch angefangen Leckerlis zu geben (sehr hochwertig). Erst wie ich es wie beschrieben gemacht habe, hat es gut geklappt. Tauschgeschäfte sind gut aber nicht immer der einzige Weg.
Ich würde auch nicht immer etwas abnehmen, wenn er z.B was hat was er darf, kann man ihn rufen und wenn er kommt loben aber den Gegenstand darf er behalten. So lernt er, dass die Gegenwart von Menschen nicht bedeutet, dass ihm etwas weggenommen wird.
-
Was ist es denn für ein Welpe?
Rasse? Mix?Nicht vergessen, er ist noch ein Hundebaby und max. eine Woche bei euch - verstehen kann er noch nicht, was ihr von ihm wollt.
Verhaltensauffällig ist er auch nicht, lasst euch bloß nicht verunsichern.
-
Überlegt, was der Kleine vorher alles erlebt hat auf euren Gassigängen.
Möglicherweise zuviel.
Das Verhalten ist meist hausgemacht. -
Gelassenheit hilft da ungemein. Ist halt ein junger Wuff der noch alles lernen muss. Da wird noch so mancher Zwicker und manche Schramme dazu kommen.
-
-
Es ist ein Mix, Labrador-Appenzeller. Wir werden es nun mit euren Ratschlägen probieren, vermutlich hst man zu viel erwartet. Unser Sohn sitzt nun auch wieder neben ihm :-)
-
Ich würde mal sagen, dein Welpe hat die berühmten "fünf Minuten".
Als Verhaltensstörung würde ich das bestimmt nicht ansehen.
Der will spielen und toben, darum klaut er irgendwelche Dinge, in der Hoffnung auf eine tolle Verfolgungsjagd durch euch.
Klar kann ein Welpe im Überschwang auch mal zwicken, aber böse gemeint ist das sicherlich nicht.
Wenn es euch zu wild erscheint, dann ignoriert ihn einfach, damit er wieder runterkommt.
-
Freud euch, ein Appenzeller lernt schnell, vielleicht hat er ja mehr von ihm.
Laß dich nicht verrückt machen, leg die Bücher zur Seite und hör auf dein Bauchgefühl. Hundeerziehung ist wie Kindererziehung.
LG -
Freud euch, ein Appenzeller lernt schnell, vielleicht hat er ja mehr von ihm.

Laß dich nicht verrückt machen, leg die Bücher zur Seite und hör auf dein Bauchgefühl. Hundeerziehung ist wie Kindererziehung.
LGStimmt, Labbis sind ja in der Regel dumm wie Brot...
Was hat der letzte Satz mit dem Problem des TS zu tun???

-
Stimmt, Labbis sind ja in der Regel dumm wie Brot...

Genau DAS, habe ich auch gerade gedacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!