Nachbarskinder ärgern Hund

  • JA! Macht das !


    Den neu eingezogenen Nachbarn ein Einschreiben mit Rückschein über den Postweg zukommen lassen ,kleiner Tipp= Einschreiben Einwurf hat mehr Kraft vor Gericht) und da wollt ihr ja kommunizieren als Nachbarn.


    Vielleicht findet sich auch noch irgendwo ein den MASCHENDRAHTZAUN (unerzogen)durchwachsener Knallerbsenstrauch?


    Oder ein überhängender Ast eines Baumes, welcher dann unerlaubter weise Blätter in den Garten des andern abwirft?


    Super Idee,



    Sagt mal, habe ich den ernst der Lage verpasst? Die Kinder sind mal blöd gewesen, sind die immer so? Kann man nicht mit denen reden? Gar nicht?


    Haben die vorher, während der Hausbauphase nichts gemacht und nun plötzlich? Waren die vorher nie zu Besuch der Grosseltern?


    Ist plötzlich Winter gewesen, ein Haus steht da, Kinder werfen Schneebälle?

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, krieselt es seit dem Hausbau schon und das hat jetzt das Fass eben zum überlaufen gebracht. Wen man nicht mag toleriert man eben wenig, ist nun mal so.

  • Die Kinder wurden "zur Rede gestellt, was "laut" ablief".


    Also angeschrien.


    Anschreien ist toll, man kann sich seinen Frust von der Seele schreien.


    Anschreien ist aber selten zielführend.


    Aber es sind ja massig Vor "schläge" gekommen.


    Ich bin gespannt, ob da irgendwas von umgesezt wird. Und wie das "nebeneinander wohnen" jetzt gestaltet wird.

  • Meine Herren...


    Kinder machen manchmal Blödsinn. Wenn die Eltern diesen nicht als solchen erkennen oder gar gutheißen, kann man nur selbst mahnend eingreifen oder Maßnahmen setzen (zumindest Sichtschutzzaun so schnell wie möglich mMn).


    Eingeschriebene Briefe, Beschwerden bei irgendwelchen Ämtern usw., das ist doch wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Ein ohnehin schlechtes Verhältnis wird dadurch mal sicher nicht gebessert werden. UND es wird, durch gegenseitige Abwehrhaltung, auch jede Chance genommen, den Kindern verständlich zu machen, dass man Hunde nicht ärgert.


    Hier stecken auch manchmal vorbei spazierende Kinder Stöcke durch den Zaun oder rufen/locken den Hund - da sagt man halt was. Beim ersten Mal aufklärend und freundlich, danach streng. Und wers lustig findet, den Hund zu ärgern, der kriegt eine Predigt. Und da ists mir herzlich egal, ob ich mich mit den Eltern verstehe oder nicht.
    Aber ich würde mir so eine direkte Ansprache der Kinder auch von anderen HH erwarten, denen meine Söhne ungut auffallen.

  • Eine kleine Anekdote:


    Hier wohnt jemand mit 2 Schäferhunden, die ordentlich Alarm machen, wenn man vorbeigeht.


    Die Schulkinder, deren Weg vorbeiläuft rennen dann hin und stecken die Arme durch den Zaun und knuddeln die Hunde, die das absolut geniessen.
    (In der heutigen Zeit läufts mir zwar kalte den Rücken runter, aber die Hunde und die Kinder lieben sich!)


    Bei mir fragen sie immer (die Kinder) und dann dürfen auch die den Arm durch den Zaun stecken...aber ich habe das so, dass kein Hund von mir in dem Bereich alleine ist.
    Da kontrolliere ich lieber.


    Und manchmal grhlen auch hier die Kinder und freuen sich, wenn die Hunde bellen.
    Ja mei....

  • Das ist ja nun nicht mal auf Kinder beschränkt...


    Bei mir lieben es die Erwachsenen, die Nasen an meine Autoscheiben zu drücken und freuen sich ´nen Ast, wenn die 4 Hunde da drin abgehen wie Schmidt´s Katze.


    Noch besser, auch schon 2 mal gehabt, die ihren eigenen Hund hochheben und an die Scheiben halten damit er sehen kann, wer da im Auto sitzt.....


    Die kriegen von mir ´nen Einlauf.
    Bei Kindern erkläre ich einmal lang, einmal kurz und beim 3. Mal gibt's eine kurze knackige Ansage ("Es reicht!!!")

  • Das hatte ich auch schon.


    Guckt meinem BRAVSTEN Hund der Auto schläft, solange an, bis dem das komisch wird und dieser aufsteht, dann wird dem braven Border solange in die Augen gestarrt, bis der wegschaut, dann mir erklärt, dass dieser Hund nicht aggressiv sei.


    Ja....das weiss ich :lachtot:


    Und nun? Sollich ihm Blut geben? Damit er zur reissenden Bestie wird?


    Manche Leute haben einen massiven Knall...

  • W

    Ne, dann kommt dein Hund zum Wesenstest und du hast einen Riesenstress an der Backe. Ich würde das nicht wollen – weder für das Kind, das u.U. wirklich lange mit den Folgen so einer Begegnung zu kämpfen hat, noch für meinen Hund, der mit Maulkorbzwang und Leinenpflicht als Auflagen bestimmt auch nicht glücklicher durch's Leben läuft.

    Meine Hunde haben noch nie einen Menschen gebissen.


    Aber ein Nachbarskind hat mal meinem Pony mit Absicht eine Schaufel draufgeschlagen, wie es auf der Wiese stand, meine Schwester hat es beobachtet.


    Das Pony hat dann ausgeschlagen und dem Kerl ein paar Zähne ausgeschlagen.


    Das war dann eine Riesenzirkus. Aber da der das Tier ja attakiert hatte, musste meine Pferde Haftplicht nicht zahlen.
    Den Kerl hab ich nie wieder rein gelassen. Ich war eh eine der wenigen, die den noch reingelassen und mit meinen Kindern spielen hab lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!