Nachbarskinder ärgern Hund

  • Man muss Kinder ja nicht lieben, aber hier von Gören, Plagegeistern oder Kröten zu sprechen, finde ich völlig daneben... :mute:


    Ansonsten: Wenn du das Verhältnis zu deinen Nachbarn verbessern möchtest, würde ich mich zu einem Gespräch treffen; wenn es persönliche Gründe gibt (musst du hier ja nicht erzählen!), warum das keine Option ist, würde ich auch einen möglichst blickdichten Zaun einrichten und dem Hund beibringen, bei "bellauslösenden Situationen" stattdessen zu dir zu kommen.


    Alles Gute für's Training! :smile:

  • Man muss Kinder ja nicht lieben, aber hier von Gören, Plagegeistern oder Kröten zu sprechen, finde ich völlig daneben... :mute:


    Ansonsten: Wenn du das Verhältnis zu deinen Nachbarn verbessern möchtest, würde ich mich zu einem Gespräch treffen; wenn es persönliche Gründe gibt (musst du hier ja nicht erzählen!), warum das keine Option ist, würde ich auch einen möglichst blickdichten Zaun einrichten und dem Hund beibringen, bei "bellauslösenden Situationen" stattdessen zu dir zu kommen.


    Alles Gute für's Training! :smile:

    Ich mag schon Kinder, hab ja selber welche.


    Aber für Kinder, die Tiere und andere Lebewesen ärgern oder quälen, hab ich kein Verständnis.


    Und wenn die Mal gebissen werden oder anders was drauf kriegen, dann tun die mir nicht leid, dann geschieht es denen Recht.

  • Man muss Kinder ja nicht lieben, aber hier von Gören, Plagegeistern oder Kröten zu sprechen, finde ich völlig daneben... :mute:


    .....

    Ach, das würd ich jetzt nicht so eng sehen - ich nenn meine Tochter auch manchmal Kröte (auch die Hunde!) oder Göre, und meine das net böse.


    Und ganz ehrlich: wenn es jemand beherrscht, zum Plagegeist zu mutieren, dann sind das Kinder...... Das wird Dir bestimmt jede Mama bestätigen können *gg Deswegen muß man noch nicht generell alle Kinder hassen. Das sind halt Momentaufnahmen, weil man sich grad drüber ärgert.


    Letztlich sind hier ja eigentlich die Eltern der Kinder schuld, die denen die Gefahr nicht bewußt machen, aber ich glaube, dessen sind wir uns doch alle bewußt. Gelle, WATERPROOF?

  • Starkes Argument ist, daß der Hund, wenn er mal gelernt hat, daß diese Kinder "gefährlich" oder "lästig" sind, zu einer Gefahr für die Kinder werden kann, wenn der übern Zaun geht, und anfängt, sich zu wehren.

    Das zu sagen halte ich für keine gute Idee, wenn man einen gelisteten Hund hat. Wenn man dann Pech hat, bekommen die Eltern Angst und rufen das OA zur Hilfe, weil sie Angst um ihre Kinder haben.
    Was dann passieren kann, kann sich jeder vorstellen.
    Zaun dicht machen, unter Umständen einen zweiten Zaun ziehen und mit dem Hund arbeiten halte ich für die einzige Möglichkeit.

  • Wenn die Kinder noch jung sind und ihnen niemand beigebracht hat, dass man das nicht tut, dann kann man die Eltern scheiße finden (mit Recht!), aber das rechtfertigt noch lange nicht solche verbalen Ausfälle gegen Kinder.


    Und wenn die Mal gebissen werden oder anders was drauf kriegen, dann tun die mir nicht leid, dann geschiet es denen Recht.

    Ne, dann kommt dein Hund zum Wesenstest und du hast einen Riesenstress an der Backe. Ich würde das nicht wollen – weder für das Kind, das u.U. wirklich lange mit den Folgen so einer Begegnung zu kämpfen hat, noch für meinen Hund, der mit Maulkorbzwang und Leinenpflicht als Auflagen bestimmt auch nicht glücklicher durch's Leben läuft.

  • Das zu sagen halte ich für keine gute Idee, wenn man einen gelisteten Hund hat. Wenn man dann Pech hat, bekommen die Eltern Angst und rufen das OA zur Hilfe, weil sie Angst um ihre Kinder haben.Was dann passieren kann, kann sich jeder vorstellen.
    Zaun dicht machen, unter Umständen einen zweiten Zaun ziehen und mit dem Hund arbeiten halte ich für die einzige Möglichkeit.

    Dann muß mans halt entsprechend ausdrücken: "egal, welchen Hund die Kinder ärgern, wenn der betreffende Hund dann sich mal wehrt, weil er Schmerzen hat, ist das Geschrei groß. Und ich möchte nicht, daß Ihre Kinder mal von einem Hund verletzt werden, weil Sie sich der Gefahr solcher Spiele nicht bewußt sind und es den Kindern entsprechend erklären". Also quasi als Sorge um deren Kinder verkaufen, nicht anklagend und mit Finger auf die Kinder zeigend.


    Oder so. Is jetzt nur mal so grob dahingeschrieben, kann man ja je nach Verhältnis zum Nachbarn bzw. geistiger Kapazität der Nachbarn *hust formulieren...

  • Vermutlich eher nicht... Da es sich um einen illegal eingeführten Listenhund zu handeln scheint....Stress hat der Hund :( :

    Ich meinte @WATERPROOF mit seinem/ihrem Labbi, der/die ja in Beitrag #20 irgendwie stolz darauf zu sein scheint, dass der Labbi ein Kind bedroht und den Ball kaputt gemacht hat (anstatt das ganze als souveräner Erwachsener selbst zu regeln...).


    Für die TE wäre mir da auch an einer möglichst einvernehmlichen, ruhigen Lösung gelegen – wenn die Eltern da das OA rufen und der Hund tatsächlich illegal importiert wurde, ist der natürlich schneller weg als man "Stopp" sagen kann – da stimme ich dir zu, dass der Leidtragende der Hund ist.

  • Dann muß mans halt entsprechend ausdrücken: "egal, welchen Hund die Kinder ärgern, wenn der betreffende Hund dann sich mal wehrt, weil er Schmerzen hat, ist das Geschrei groß. Und ich möchte nicht, daß Ihre Kinder mal von einem Hund verletzt werden, weil Sie sich der Gefahr solcher Spiele nicht bewußt sind und es den Kindern entsprechend erklären". Also quasi als Sorge um deren Kinder verkaufen, nicht anklagend und mit Finger auf die Kinder zeigend.

    Mir ist klar, was und wie du es meinst. Trotzdem kann der Schuß gewaltig nach hinten los gehen, wenn es sich um einen Listenhund handelt. Ich würde da eher keine schlafenden Hunde wecken. ;)

  • Ich meinte @WATERPROOF mit seinem/ihrem Labbi, der/die ja in Beitrag #20 irgendwie stolz darauf zu sein scheint, dass der Labbi ein Kind bedroht und den Ball kaputt gemacht hat (anstatt das ganze als souveräner Erwachsener selbst zu regeln...).
    Für die TE wäre mir da auch an einer möglichst einvernehmlichen, ruhigen Lösung gelegen – wenn die Eltern da das OA rufen und der Hund tatsächlich illegal importiert wurde, ist der natürlich schneller weg als man "Stopp" sagen kann – da stimme ich dir zu, dass der Leidtragende der Hund ist.

    Ach so, Tschuldigung! Hatte ich nicht gerafft...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!