Hausapotheke für den Hund

  • Ja, stimmt.

    Deshalb stammen auch etliche meiner Hundesachen aus dem Humanbereich, und werden aufgefüllt, sobald die Familie sie gebraucht hat. Damit bleiben sie einigermaßen sicher verwendbar.

  • Ich habe hier für den Hund:

    Arnikatinktur für kleine Wunden oder leicht entzündete Hautstellen (z.B. nach einem Zeckenbiss)
    Wundauflagen
    selbstklebende elastische Verbände
    Watte für Pfotenverbände
    Desinfektionsmittel
    Wund- und Heilsalbe
    Ballistolöl
    Kohletabletten
    Im Herbst/ Winter Fenchelhonig
    Metacam, in Absprache mit der TÄ

    Einiges davon nutzen wir Menschlinge natürlich auch. :D

  • Vielen Dank für eure Beiträge. :) Werde jetzt noch ein bisschen recherchieren und dann meine Bestellung aufgeben. ;)

    Ballistol, Traumeel und Rescue-Tropfen sind auf jeden Fall schon gebongt. Bei den anderen Dingen gucke ich noch, ob wir sie tatsächlich brauchen oder nicht. Bei Durchfall bin ich mir zum Beispiel unschlüssig, ob man da was braucht. Bisher tat es ein Tag Schonkost.

    @Die No-Hu's
    Newton geht es schon besser. Danke. Hab eine Halterin drauf schauen lassen, die Erfahrung mit Hotspots hat. Sie meinte, solange es nicht feucht wird und suppt, ist alles in Ordnung. Wir sind im Moment am Überlegen ob wir einen Ausflug in den Schnee wagen können. Den Trichter muss ich leider drauf lassen, aber mittlerweile hat er einen tollen Comfy Cone, mit dem er echt gut schläft.

    Bzgl Zeckenzange: Kannst du mir eine gute empfehlen? An allen, die ich bisher hatte, bin ich verzweifelt. Ich bin dann dazu übergegangen, die Viecher mit den Fingern abzupflücken. Ist zwar eklig, aber ging einfacher.

  • Bzgl Zeckenzange: Kannst du mir eine gute empfehlen? An allen, die ich bisher hatte, bin ich verzweifelt.

    Ich komme am besten mit diesen grünen Zeckenhaken (sieht aus wie ein Werkzeug) klar, die gibt es in 2 Größen in einer Packung. Damit habe ich bisher noch nie einen Kopf abgerissen und man rutscht nicht dauernd von der Zecke ab, so wie es bei der Zeckenzange der Fall war.

  • Ich hab ein Desinfektionsspray immer da für kleinere Wunden.
    Ebenso Verbandszeug - finde ich extrem wichtig.

    Einige Globuli (Durchfall, Insektenstiche, Wunden/Schmerzen), Sauerkraut, Karottenbabygläschen (bei Durchfall).
    Mehr gibts hier eigentlich nicht.

    Es gibt Erste-Hilfe-Pakete für den Hund zu kaufen, da ist alles wichtige drin. Abgesehen von Salben usw. Hab ich immer bei größeren Touren dabei.

  • Hi,

    also meine Hundekiste ist riesig. :ops: Da hat sich gerade durch Ebby einfach viel angesammelt. Ich liste jetzt nicht auf, was ich hier alles habe, weil viele von diesen Sachen Dinge sind, wo man wissen sollte, wann und wie man sie einsetzt. Wasserstoffperoxid ist eines davon. Ich habe welches da und nutze es auch bei Bedarf, aber ich weiß auch, wo ich es einsetzen kann.
    Es gibt für viele Einsatzbereiche sehr viel schonendere Wundreinigungen, die nicht die Zellerneuerung und damit die Wundheilung verzögern.

    MCP-Tropfen sind inzwischen verschreibungspflichtung und werden nur noch nach strenger Indikation verordnet:
    Magenmittel Metoclopramid - Verkaufsverbot für Tropfen gegen Übelkeit - Meldung - Stiftung Warentest

    Durchfall wird hier mit mindestens 24h Fasten kuriert.


    - Wunddesinfektionsmittel (Betaisadona und Octenisept)
    - Mullverbände
    - Wundauflagen
    - selbstklebende Verbände
    - Pfotenschuh
    - Zeckenzange

    Apis-Globulis finde ich bei Bienenstichen sehr effektiv. Die sind inzwischen in meiner Erste-Hilfe-Tasche für unterwegs - seit einem Ausflug mit @ruelpserle, wo alle unsere Hunde von Bienen verfolgt und zerstochen wurden und danach aussahen als hätten sie an einem Boxkampf teilgenommen...

    Traumeel find ich in der Apotheke eines Laien auch noch ok, aber mehr braucht es meiner Meinung nach nicht für eine Grundausstattung.

  • 'Echte' Medikamente habe ich fast gar keine für die Hunde im Haus, da ich sowieso lieber einmal zu oft als ein mal zu wenig zum TA fahre. Unsere Hausapotheke sieht so aus:

    - Moro-Suppe (eingekocht oder eingefroren)
    - Huhn-Reinfleischdosen für Schonkost
    - Pfotenschuhe
    - Desinfektionsspray
    - Verbandszeug für Erstversorgung
    - Wundsalbe (für kleine Kratzer)
    - Zeckenzange

    Edit:
    - für jeden Hund einen passenden Trichter/Kragen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!