Ohren reinigen Pro & Contra

  • Hallo zusammen,


    mich würde es interessieren wie Ihr es mit der Reinigung der Ohren Eurer Hunde haltet.
    Bei den meisten Produkten wird ja zur Vorbeugung / Gesunderhaltung der Ohren eine Reinigung von 1-2 x wöchentlich empfohlen. Macht Ihr das?



    Ich bin was Ohren betrifft immer etwas kritisch. Vor Sam hatten wir einen Cocker Spaniel, denen man nachsagt, dass die Ohren immer besonders viel
    Pflege brauchen.... :roll: ... habe ich zu Beginn auch artig gemacht und war wegen den Ohren mehr beim Tierarzt als mir lieb war.
    Dann habe ich einfach mal aufgehört wöchentlich die Ohren zu reinigen. Um ehrlich zu sein habe ich sie (wenn überhaupt) nur noch alle 2 bis 3 Monate
    gründlich gereinigt. Und siehe da, wegen den Ohren war ich nie wieder beim Tierarzt.... ;) ... und nachdem wir dann auch den Tierarzt gewechselt hatten
    und bei Impfterminen oder so auch immer die Ohren angeschaut wurden, habe ich immer gehört: Ein Cocker mit so "tollen" Ohren habe ich selten gesehen..... :D ...


    Irgendwie hat mich das bestärkt, dass weniger manchmal einfach mehr ist und dass man es mit der Reinigung der Ohren auch echt übertreiben kann.


    Wie sind da so Eure Erfahrungen?
    Wie oft reinigt Ihr die Ohren des Hundes?
    Welche Produkte benutzt Ihr für die Ohrreinigung?

  • Ich gucke zwar ab und an mal in die Ohren meiner Hunde, habe sie aber noch nie gereinigt. Für mich besteht da auch keine Veranlassung.
    Wenn sie etwas mit den Ohren bekommen sollten, gehen wir zum TA.
    Ansonsten reinigt sich das Ohr alleine.

  • Ich habe mehrere langohrige Jagdhunde.
    Dass man die Ohren immer mit im Blick hat, ist klar.


    Ein bis drei Mal im Jahre werden sie gereinigt mit Felican.


    Ansonsten lasse ich die Ohren in Ruhe, denn wenn man zu viel rum hantiert, hat man schneller Probleme.


    Bei einer Ohrentzündung werden die Ohren behandelt mit entsprechenden Cremes und zwischendurch immer wieder spülen.


    Seit Jahren keine Probleme.

  • Ich hab noch nie einem meiner Hunde die Ohren gereinigt und es hatte auch noch nie einer Ohrenentzündungen. Murphy hat damals bei seiner Ankunft hier Ohrmilben eigeschleppt. Da wurden dann beide Hunde behandelt, aber seitdem nichts mehr gewesen. Der Tierarzt kontrolliert bei jeder Untersuchung auch die Ohren mit und ansonsten achte ich als Hundehalter natürlich auch mal drauf, aber nicht regelmäßig.

  • Ich kontrollier die Ohren regelmäßig, reinige sie aber wenn nötig auch nur außerhalb mit ein wenig Kokosöl und das auch nicht oft. Habe ich bei allen so gemacht, ob Klapp- oder Stehohren und wir hatten nie Probleme.

  • Wir haben nur letztens als Livi Ohrenentzündung hatte ihre Ohren regelmäßig gereinigt, bis es überstanden war. Ansonsten schlecken sie sich die gegenseitig sauber :tropf:
    Sie haben aufrecht getragene Ohren.

  • Die Welpenverkäufer haben mich darauf hingewiesen, das ich regelmässig die Ohren kontrollieren und reinigen soll. Ich schaue nach, entferne selten oberflächliche Verschmutzungen mit einem mit Wasser angefeuchtetem Tuch und das war´s.
    Ted hat trotz gegenteiliger Behauptungen seinerseits gesunde Ohren.

  • So alle 2 Monate gibt es eine Ohrreinigung, sonst nur, wenn vermehrt Schmodder sichtbar ist. Eine Zeitlang war Rhian sehr anfällig auf Ohrentzündungen, da musste ich tatsächlich alle 7-10 Tage mit Ohrreiniger ran, sonst ging es wieder los. Hat sich aber verwachsen, und ich komme mit alle 1-2 Monate aus. Splash ist weit weniger anfällig, hatte nur einmal was.


    Mehr als einmal wöchentlich sollte man Ohrreiniger nicht verwenden, sonst macht man den Hund anfälliger für Entzündungen. Ausnahme ist, wenn man tiefsitzende Dreckpfropfen auflösen muss, aber das macht man nur auf tierärztliche Anweisung.

  • Als ich sie bekam, hatte Lotte ziemliche Schmalzohren und die oft geschüttelt. Die habe ich dann mit Feuchttüchern gereinigt.Das fand sie so toll, dass ich es jetzt als Highlight an Regentagen etc mache.
    Sie grunzt schon vor Freude, wenn ich die Tücher hole. OHRgasmus spzusagen. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!