Ohren reinigen Pro & Contra
-
-
Also ich kontrolliere die Ohren alle Woche mal durch reinschauen & reinleuchten. Wenn die sauber aussehen mach ich da nichts dran, leichten Dreck der nicht tief drin ist entferne ich mit einem Q-Tip. Mehr hab ich in 4 Jahren nie gemacht, lt. TA sind die Ohren gut. Hab eher Angst dass wenn man da zuviel macht dass die Ohren dann "anfälliger" werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schaue bei Sam nur regelmäßig, wenn sie mir "verschmutzt" erscheinen, dann reinige ich mit einem Feuchttuch und die kleinen Härchen im Ohr werden hin und wieder "gezupft". Das hat uns auch die Züchterin gezeigt. Hat mich ein wenig Überwindung gekostet, aber Sam zuckt da eigentlich gar nicht, insofern war es dann auch für mich o.k....
...
Ohrreiniger nehme ich nur, wenn ich das Gefühl habe, dass etwas sein könnte (also eigentlich nie), da ich zur Not lieber zum Tierarzt gehen würde, damit dieser mal richtig in die Ohren schaut.
Ach so, was ich auch noch mache, das habe ich schon bei unserem Cocker Spaniel so gemacht, wenn Sam zum kuscheln auf die Couch darf, dann klappe ich die Ohren immer mal um, damit da auch schön Luft dran kommt.
-
Ich mache ja mit meinen Hunden regelmäßig einen Check, bei dem ich ua. Ohren, Krallen, Augen und Zähne kontrolliere. fällt mir dabei etwas auf, werden die Ohren gereinigt.
Rhea hatte als Welpe regelmäßig dreckige Ohren, jetzt aber nicht mehr, dafür ist jetzt Foxi dran.
-
Mac hatte mal eine Ohrenentzündung, da mussten wir sie natürlich täglich reinigen.
Bei beiden müssen wir sie alle paar Wochen sauber machen, da der Dreck leider nicht von alleine raus geht und es sie juckt
-
Also Ohrreiniger benutzen wir gar nicht. Die jetzige TÄ meinte, man solle halt ein Auge auf die Ohren unsere Madame haben (Schlappohren halt) und wenn nötig, mit trockenem oder angefeuchtetem Tuch reinigen.
Das machen wir sporadisch, wnen wir grad dran denken, da sie aber bisher auch keienrlei Probleme hatte, scheint das für uns der richtige Weg zu sein. -
-
Beim Labbi-Rüden der Eltern nehme ich immer mal ein parfümfreies Baby-Feuchttuch doppelt gelegt und dann (mit kurz geschnittenen Fingernägeln!) mit den kleinen Fingern vorsichtig ins Ohr. Ist total witzig, wir machen immer stereo und sobald ich mit den Tüchern ankomme, sitzt er da und schwupp, klappen die Schlappohren nach hinten und der Blick wird glasig. Könnte ich wohl stundenlang machen. Alles andere machen die Hunde untereinander (gibt noch ne Labbi-Hündin und meine kleine, die schlecken sich die Ohren gegenseitig sauber und auch der Rüde wird von den Damen gepflegt). Von den Ohrsprays hat uns die Tierärztin abgeraten, so lange keine Infektion o. ä. vorliegt. Aber das mit den Haaren in den Ohren stimmt auch. Wenn die Hunde beim Hundefrisör waren, sind die Öhrchen lange danach noch sauber, weil keine Haare drin sind. Aber selbst zupfen traue ich mich nicht. Gibt's da nen Trick, damit's den Hunden nicht weh tut?
-
Beim Labbi-Rüden der Eltern nehme ich immer mal ein parfümfreies Baby-Feuchttuch doppelt gelegt und dann (mit kurz geschnittenen Fingernägeln!) mit den kleinen Fingern vorsichtig ins Ohr. Ist total witzig, wir machen immer stereo und sobald ich mit den Tüchern ankomme, sitzt er da und schwupp, klappen die Schlappohren nach hinten und der Blick wird glasig. Könnte ich wohl stundenlang machen. Alles andere machen die Hunde untereinander (gibt noch ne Labbi-Hündin und meine kleine, die schlecken sich die Ohren gegenseitig sauber und auch der Rüde wird von den Damen gepflegt). Von den Ohrsprays hat uns die Tierärztin abgeraten, so lange keine Infektion o. ä. vorliegt. Aber das mit den Haaren in den Ohren stimmt auch. Wenn die Hunde beim Hundefrisör waren, sind die Öhrchen lange danach noch sauber, weil keine Haare drin sind. Aber selbst zupfen traue ich mich nicht. Gibt's da nen Trick, damit's den Hunden nicht weh tut?
Ich zupfe immer mit den Fingern einfach in so ''alltäglichen situationen'' einfach ganz spontan ..
Wenn meine beiden mit auf der Couch sitzen oder wenn wir ins Bett gehen, schaue ich einfach rein & zupfe auch evtl. ein paar Haare raus . Natürlich nicht jeden Tag , aber das versteht sich ja von selbst .Auch wenn die beiden Schlafen zupfe ich immer wieder ein paar mit den Fingern raus .
-
Es gibt von PSH ein Ohrpuder, damit kann man ganz prima Ohrhaare auszupfen!!! Selbst die empfindlichsten Hunde, die sich kaum die Ohren machen lassen wollten, lassen es sich damit total einfach machen. Die haare werden damit griffiger und man zieht und zuppelt nicht ewig am haar.
-
Na ein Glück haben die Plüschs keine Haare in den Ohren, ich glaub die würde sich nach so einer Aktion nie wieder in meine Nähe trauen
-
warum?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!