• Er hat Advantage bekommen, ist zwar nicht so schonend aber das Gute ist, dass die Flöhe nicht erst zubeißen müssen um zu sterben. Da er ja eine Flohspeichelallergie hat ist das schon wichtig...wenn das hilft muss ich auch wohl überlegen ihn das ganze Jahr über zu schützen

    Habe heute die gesamte Wohnung gesaugt, in jeder noch so kleinen Ecke, habe sogar Tische und Kommoden verschoben und unter Bett und Sofa gesaugt. Eine Waschmaschine war auch schon an. Man hat ja sonst nichts zu tun

  • Ein Leben ohne Hunde ist doch einfach stinklangweilig, oder ? xD
    Sie sorgen schon dafür, das wir bewegt werden und ausgelastet sind :lol:

    Genau das dachte ich vorhin auch. Mein Tag bestand Uni, Saugen und Waschen (wegen Hund), Gassi gehen, Tierarzt und hinterher noch zum Fressnapf fahren. Was hätte ich ohne Hund mit diesem Tag angefangen? :???:

    Wahrscheinlich endlich mal was für meine Abschlussarbeit in 1 Monat gemacht

  • Ein Floh reicht völlig!!! Hol Dir umgehend was gegen Flöhe!!
    dann saugensaugensaugen, an den Teppchkanten, Sofaritzen, Matratzen hochstellen,....

    Gerade sind mir in Erinnerung an diesen Thread auch die Flöhe in den Sinn gekommen. Ich hatte letzte Woche eine Pflegehündin hier, aus Wohnungsbrand mit 23 Hunden in der Bude. Bei der Übergabe überall Hautekzeme und Juckreiz wie blöd. Man sagte mir, Futtermittelalkergie. Nee, es waren schlicht Flöhe. Ich habe ihr trotzdem auch Cortison gegeben, dass wird nun wieder ausgeschlichen. Es war nicht auszuhalten mit ihrer Kratzerei

  • Mit Advantage und Frontline habe ich mit meinem die Erfahrung gemacht, dass er sehr schnell resistent dagegen war. Mit Zertifect habe ich gute Erfahrungen gemacht. Nur so als Randanmerkung.

  • dass er sehr schnell resistent dagegen war

    nein, daß geht nicht - aber es wirkt bei vielen nicht soooo überzeugend, weil die Haut/das Fell nicht fett genug ist, zuwenig Sebum. Oder nicht sorgfältig genug aufgetragen.

    Auch deshalb gibt es hierfür so eine riesige Bandbreite an Mitteln.
    Und noch ein Nachtrag; von der letzten Hautfortbildung hat Chef folgendes Wissen mit gebracht: für gut 90 % aller Juckreizerkrankungen sind Flohbisse verantwortlich! Auch wenn man keinen sieht - Flohmanagement! Und es scheint zu stimmen: jeder neue Juckreizpatient bekommt erst mal ein Advocate verabreicht. Ein Gutteil davon ist nachher vielleicht nicht gleich geheilt, aber wesentlich ruhiger...

  • Sorry, ich persönlich kann deine Meinung das 90 % aller Tiere die sich jucken eine Flohbissallergie haben nicht teilen.
    Meine Hündin wurde auch auf Flöhe behandelt bis Ihr Immunsystem so aam Boden war das Sie sich tiefe Wunden gerissen hat. Und das Ende vom Lied war Sie ist auf viele Sachen allergisch, aber nicht auf Flohbisse.
    Soll ja keine Kritik sein, aber ich habe in der schlimmen Zeit bei meiner Hündin viel Unsinn von TÄ gehört die alle nicht wahr sind. Es kann ja möglich sein das ein paar Tiere auf Flohbisse allergisch reagieren aber eine Allergie ist ein kompliziertes Thema und sehr schwer heraus zu finden was seinem Tier wirklich fehlt. Ich habe einen Blut Allergie Test machen lassen und für mich passt dieses Ergebnis zu 100% auf meine Hündin.

  • @StellaBi Entschuldige, das ist nicht meine Meinung, daß ist erst mal Wissenschaft. Meine eigene ERFAHRUNG zeigt, daß da durchaus was dran ist. Ich habe aber jährlich mit hunderten Hunden zu tun - Du mit einem? 90% sagen ja auch nicht 100%... und wenn Du für Deine arme Maus endlich eine tragbare Lösung gefunden hast ist das toll!
    Niemand hat behauptet, daß "einmalFlohmittelundgutis!" die Lösung aller Probleme ist - und wenn Du alles sorgfältig durchgelesen hättest, wüßtest Du auch, daß ich ansonsten ganz Deiner Meinung bin...
    Wobei wir hier noch nicht mal auf autoimmune Erkrankungen eingegangen sind, die durchaus auch zum Juckreiz führen können...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!