Zweithund! Ja? Nein? Welche Rasse als Agi-Nachwuchs? Diskussion erwünscht!

  • Was sind denn für euch interessante Zuchten? Rein aus Interesse gefragt, nicht um irgendwen zu provozieren ;)

    Ich gucke mich ja nun ausschließlich bei Zuchten um, die ihre Hunde auch nur an Leute mit eigenem Vieh abgeben.

    Deswegen interessiert es mich mal, was für euch da so die Kriterien sind, wenn es in D doch so wenig geeignete Züchter gibt.

  • Zeitpunkt, bereits sehr viele Interessenten (lange Wartelisten…), Gesundheit (Epi, OCD, … um mal die beiden zu nennen nur) und mir sagt nunmal auch nicht jeder Hund optisch zu – Achtung, die Aufzählung verläuft nicht nach Priorität, falls mir das jetzt noch einer anhängen will.

    Dort wo ich einen Hund jetzt herbekomme, hatte ich auch einfach Glück, dass die Züchterin mich "kennt" und es zeitlich sowie verpaarungsmässig grad perfekt passt – da gibts auch sehr, sehr viele Interessenten, die jetzt auch keinen bekommen… man braucht teils auch einfach "Vitamin B", um an einen guten Hund zu gelangen.

  • Zeitpunkt, bereits sehr viele Interessenten (lange Wartelisten…), Gesundheit (Epi, OCD, … um mal die beiden zu nennen nur) und mir sagt nunmal auch nicht jeder Hund optisch zu – Achtung, die Aufzählung verläuft nicht nach Priorität, falls mir das jetzt noch einer anhängen will.

    Dort wo ich einen Hund jetzt herbekomme, hatte ich auch einfach Glück, dass die Züchterin mich "kennt" und es zeitlich sowie verpaarungsmässig grad perfekt passt – da gibts auch sehr, sehr viele Interessenten, die jetzt auch keinen bekommen… man braucht teils auch einfach "Vitamin B", um an einen guten Hund zu gelangen.

    … und natürlich ganz klar die "Arbeitseinstellung" sowie generell der Charakter/geistige Gesundheit des Hundes. Ich möchte auch soweit es geht schauen, wie schaut es bei bereits vorhandenen Nachzuchten aus, Geschwister, näher/weit entferntere Verwandte! Aber ich hoffe, das ist irgendwo selbstverständlich, aber ja, hier weiss man ja nie…

  • Ich kann Ashy da nur zustimmen. Im Bezug auf die Gesundheit zB, grade was Epi angeht, da wird mit Hunden gezüchtet, deren dierekte Verwandte Epi (gebracht) haben und es wird nix gesagt, man muss das schon irgendwie selbst raus finden. Ich kenne namentlich zwei Züchter, die da wirklich sehr konsequent und bewandert sind und dem gegenüber eine erschrekende Menge, die sowas nicht zu interessieren scheint. Ich hatte ja erwähnt, dass mir die Hunde im Alltag und ganz allgemein vom Charakter her gefallen müssen. Was ich mir auch wünsche, und das wurde hier ja sogar mehrmals erwähnt, ist dass der Hund zumindest noch eine gewisse Arbeitsqualität hat, genau aus dem Grund der hier schon angesprochen wurde, ein Nervenbündel wird niemals ein guter Hütehund sein. Dann möchte man natürlich bestenfalls einige Verwandte/Nachzuchten kennen lernen, um auch die potenzielle Entwicklung vor Augen zu haben, um diese mit den eigenen Vorstellungen abzugleichen. Und zu guter Letzt: Natürlich hat jeder auch eigene optische Vorlieben, und natürlich habe ich lieber einen subjektiv 'schönen' Rassevertreter, wobei das (für mich) ein Kriterium ist, dass ich hinten anstelle, sollte alles andere passen.
    Und ja, dazu gehört eben auch der Zeitraum. Ich bin nunmal recht eingeschränkt, dadurch, dass mein Urlaub vorgegeben ist und ja auf gute Hunde kann man teilweise ewig warten, wegen der langen Interessenlisten und des Vitamin Bs. Das Alles grenzt die Auswahl tatsächlich schon sehr ein.

  • Steht denn der Border fest, oder geht es immer noch darum, sich unter geeigneten Rassen umzusehen?

    Wenn ich fürs Agi einen gesunden, relativ leichten, schnellen, führigen und nicht zu überdrehten Hund suchen würde, der auch in einem "normalen" Alltag noch passt und eher keine Stereotypien bei Unter- oder Fehlbeschätigung entwickelt, würde ich beim Pudel schauen, ggf. auch dem Papillon. Unsere Miniaturbodenlenkrakete, der Parson Russell, würde auch passen, aber da gibt es echte Jagdsäue und man muss auf Krankheiten wie PL schauen.

  • Es steht eig schon fest, dass es ein Sheltie oder Border werden soll.
    Abhängig davon, ob und welcher Wurf ganz individuell am geeignetsten ist. :)

  • Huhu, es gibt Neuigkeiten von der Zweithundsuche.
    Unverhofft kommt oft und jetzt ist es dazu gekommen, dass ich evtl. die Aussicht auf einen Second Hand Hund habe.
    Es ist ein Mini Aussie Rüde, 11 Monate/38cm und von Leuten, deren Urteil man auch glauben kann wie folgt beschrieben:
    - sehr freundlich und verträglich
    - quirlig, lent unglaublich schnell
    - durchaus Agi Potentzial vorhanden
    Ich habe einfach mal unverbindlich Interesse angemeldet.
    Trotzdem würde ich gerne wissen, was ihr davon haltet, würdet ihr mal zum schauen vorbei fahren?
    Ich bin grade tatsächlich unglaublich hin und her gerissen...

  • Also ich würde auf jeden Fall mal für ein unverbindliches Kennenlernen vorbei fahren. damit vergibst du dir ja nichts. Im schlimmsten Fall, passt er nicht zu dir und dann bist du genau gleich dran wie jetzt auch.
    Mit 11 Monaten kann man ihn doch auch charakterlich schon ganz gut einschätzen ob er zu dir und deinem Ersthund passt. Warum soll er denn abgegeben werden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!