Wenn Menschen Angst haben...

  • Vielen Dank .....
    Das mit der Hundeschule ist eh in Planung. Versuche sie auch sonst voll auszulasten..... Der von der Welpenschule hat mir echt Hoffnung gemacht wegen meiner Angst. Es ist bei mir auch immer tagesabhängig. An manchen Tagen habe ich null Probleme. Ok ok will es mal so ausdrücken wie der von der Welpenschule ....mache meinen Führerschein mit einem Ferrari grins
    Haben einen Australien Shepherd. Wenn die nicht genug laufen sollen die auch falsch werden. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht

    Was bedeutet voll auslasten. Ein Welpe braucht auch sehr viel Schlaf, hast du das beachtet? Auslasten in dem Sinn ist nicht notwendig, bewegen sollte er sich schon dürfen. Vielleicht ist er einfach überfordert und zwickt, beißt und knurrt deswegen so viel?

    Die Angst würde ich versuchen in den Griff zu bekommen. Die meisten Hunde sind wirklich harmlos. Du musst jetzt dem Welpen die Sicherheit geben ihn von anderen Hunden beschützen zu können.

  • Natürlich sanktioniert man Welpen. Andernfalls hast du bald erwachsene Hunde, die dir durch die Hose beißen! Oder was denkst du, wie Hunde sich untereinander erziehen? Da gibt die Mutter die Grenzen vor. Ich rede bei Sanktionen nicht von Schlägen. Es reicht vollkommen, wenn sie den Hund immer wieder konsequent wegdrückt, sobald er in die Hose beißt.

  • Also
    Ja wir haben uns vorher informiert. Wissen also worauf wir uns eingelassen haben. Und nicht meine Kinder haben sich den Hund ausgesucht sondern ich. Wenn es nach meinem großen (24) gegangen wäre,hätte ich jetzt einen pitbull oder so. Und er knurrt ja nicht die ganze Zeit und zwickt. Meist wenn wir im garten spielen. Und dann lenke ich sie ab und drücke sie leicht weg. Und wenn andere Hunde kommen renne ich auch nicht schreiend weg. Und wir gehen auch beide arbeiten. Bevor es kommt.....ja die Zeit haben wir trotzdem. Mein Mann hat immer Frühschicht bis 14:30 und meine Schicht geht um 13:30 los ....kann meinen Hund auch mit zur Arbeit nehmen bis mein Mann sie holen kommt. Es gibt genug Leute die sich Hunde holen und keine Zeit haben weil sie arbeiten müssen. Und wenn Urlaub ansteht ist unsere auf Borkum super aufgehoben und muss nicht abgegeben werden weil wir ja unbedingt fliegen und in die Sonne wollen......

  • Natürlich sanktioniert man Welpen. Andernfalls hast du bald erwachsene Hunde, die dir durch die Hose beißen! Oder was denkst du, wie Hunde sich untereinander erziehen? Da gibt die Mutter die Grenzen vor. Ich rede bei Sanktionen nicht von Schlägen. Es reicht vollkommen, wenn sie den Hund immer wieder konsequent wegdrückt, sobald er in die Hose beißt.

    Es ist zwar OT aber dennoch.

    Vorab, ich habe bis jetzt 10 Welpen groß gezogen, keiner hat mir durch die Hose gebissen.

    Ich weiß, wie Hunde sich untereinander erziehen, ich weiß auch, wie die Hundemama sich ihren Welpen gegenüber durchsetzt. Nun bin ich aber kein anderer Hund und auch nicht die Hundemama. Ich bin ein Mensch und daher mit einem kleinen bißchen mehr Möglichkeiten ausgestattet, unerwünschtes in gewünschte Bahnen zu lenken.

    Dein Tipp, mag sein, daß es Welpen gibt, die sich durch wegdrücken von ihrem Vorhaben letztendlich abbringen lassen. Meine gehörten nicht dazu. Sie sahen es als Aufforderung zum Raufen an. Um so heftiger wurden ihre Attacken.
    Und wenn Du hier mal die Welpenthreads verfolgst, wirst Du das auch immer wieder lesen können.

    Ich und zum Glück auch die meisten anderen Welpenbesitzer, ziehen Ablenkung und Beschäftigung des Welpen, dem bloßen Wegdrücken vor.

  • Das mit der Hundeschule ist eh in Planung. Versuche sie auch sonst voll auszulasten...

    Ein Welpe muss nicht ausgelastet werden! Der ist mit dem normalen Alltag und der Grunderziehung und Erkundung seiner Umwelt schon genug beschäftigt. Bei einem Aussie kommt noch dazu, dass die wirklich konsequent lernen müssen, dass es Zeiten für Action und Zeiten für Ruhe gibt - wer da nicht aufpasst, zieht sich einen hibbeligen Hund heran, bei dem die Verhaltensauffälligkeiten später vorprogrammiert sind.

    Haben einen Australien Shepherd. Wenn die nicht genug laufen sollen die auch falsch werden. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht

    Erstens: Das heißt Australian Shepherd. ;) Zweitens: Was soll das heißen, "falsch werden"? Aussies haben Schutz- und Wachtrieb, d.h. sie mögen nicht unbedingt fremde Menschen und sind - wenn sie erwachsen sind - nicht immer mit anderen Hunden verträglich. Das ist eine Rasseeigenschaft und nichts, was sich durch lange Spaziergänge "beseitigen" oder umgehen lässt. Für dich heißt das, dass du sehr konsequent und ruhig sein musst, u.U. auch andere Hunde blocken/vertreiben lernen solltest und deinem Hund die nötige Sicherheit geben musst.

    Wenn dein Hund erwachsen ist und zu den Exemplaren Aussie gehört, die fremde Hunde zum Fressen gern haben, dann musst du das managen. Wenn dein Hund Ansätze zeigt, unbekannte Menschen anzubellen, anzuspringen oder sonstwie zu bedrängen, dann musst du da eingreifen. Wenn du schon beim Welpen und seinem ganz normalen Spielverhalten eingeschüchtert bist, dann hol' dir bitte ganz schnell kompetente Hilfe von einem Trainer, der sich damit auskennt.

  • Es ist zwar OT aber dennoch.
    Vorab, ich habe bis jetzt 10 Welpen groß gezogen, keiner hat mir durch die Hose gebissen.

    Ich weiß, wie Hunde sich untereinander erziehen, ich weiß auch, wie die Hundemama sich ihren Welpen gegenüber durchsetzt. Nun bin ich aber kein anderer Hund und auch nicht die Hundemama. Ich bin ein Mensch und daher mit einem kleinen bißchen mehr Möglichkeiten ausgestattet, unerwünschtes in gewünschte Bahnen zu lenken.

    Dein Tipp, mag sein, daß es Welpen gibt, die sich durch wegdrücken von ihrem Vorhaben letztendlich abbringen lassen. Meine gehörten nicht dazu. Sie sahen es als Aufforderung zum Raufen an. Um so heftiger wurden ihre Attacken.
    Und wenn Du hier mal die Welpenthreads verfolgst, wirst Du das auch immer wieder lesen können.

    Ich und zum Glück auch die meisten anderen Welpenbesitzer, ziehen Ablenkung und Beschäftigung des Welpen, dem bloßen Wegdrücken vor.

    xD Dann hast du wohl spezielle Welpen oder gehst die Sache falsch an. Natürlich kommen sie zurück, aber den längeren Atem habe immer noch ich.
    Die Schutzhundausbildung fängt sogar im Welpenalter an. Wie also soll das funktionieren, wenn deiner Meinung nach nicht mal das Wegdrücken klappt?

  • Naja wenn ein Hund im Schutzdienst sich wegdrücken lässt hat man ganz klar was falsch gemacht XD

    Ich würde mich auch nicht aufs Raufen einlassen und einfach aufstehen und gehen, wenn der Zwerg zu doll wird

  • also bei meinem Welpen hat wegdrücken auch dazu geführt dass man einen Piranha am Ärmel hängen hat...Und ich habe eine andere Rasse als @Quebec
    Die wenigsten Welpen die ich kennengelernt habe hätte sich von Wegdrücken beeindrucken lassen...wieso auch? Anrempeln ist hündisches Spiel. Wenn ich meinen Hund ärgern will muss ich ihn nur rumschubsen und er dreht voll auf...

  • Sie muss den Welpen halt nur jetzt schon sanktionieren, wenn er sich unartig benimmt, sie anbellt, anknurrt und anspringt.

    Bellen und Knurren eines Welpen ist doch nichts "unartiges"!

    Wenn man sowas von klein auf "sanktioniert", dann hat man mit Pech einen Triebstarken (aufgrund der Rasse) Hund, der sich "verbale" Kommunikation verkneift und lieber ohne Vorankündigung in die Hand beißt oder so....

    Wegdrücken hat bei meinen eigentlich nie gefruchtet, das war in deren Augen immer ein Zeichen, dass ich mitspiele ;)

    Was ich für ganz wichtig halte: Stauch Deine Familie mal gründlich zusammen!!!

    Du hast ANGST vor Hunden, Deiner Familie zuliebe läßt Du Dich auf einen ein, sie holen sich einen Welpen einer Rasse, die gerade für Anfänger nicht die allereinfachste ist, und dann LACHEN SIE DICH AUS, wenn Du Angst hast!

    Sie haben Dich und Deine Angst gefälligst ernst zu nehmen und mit Dir zusammen daran zu arbeiten. Das ist die wichtigste Voraussetzung, dass das überhaupt klappen kann!

  • Naja wenn ein Hund im Schutzdienst sich wegdrücken lässt hat man ganz klar was falsch gemacht XD

    Ich würde mich auch nicht aufs Raufen einlassen und einfach aufstehen und gehen, wenn der Zwerg zu doll wird

    Natürlich lassen die sich wegdrücken und damit meine ich kein sanftes Stoßen, das als Spielaufforderung gesehen wird. Welpen sind zudem sicher noch nicht im Schutzdienst.

    Aber ist ja auch egal, gehört nicht zum Thema.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!