Wenn Menschen Angst haben...

  • Hi,

    ich habe einen 15 Monate alten Leonbergerrüden. Er hat ein schwarzes Gesicht und ist alleine wegen seiner Körpergröße von locker 80 cm für viele furchteinflößend. Wir haben hier keinen generellen Leinenzwang, ist er also nicht angeleint, nehme ich ihn am Halsband oder leine ihn an, bevor ich überhaupt dazu aufgefordert werden kann. Er interessiert sich kaum für Passanten, das ist eine eher vertrauensbildende Maßnahme - aber bei einem Jungspund weiß man ja nie und ich möchte mit meinem nur 90 % ig abrufbaren Monster niemandem Angst machen.

    Trotzdem - ich glaub es schrieb schon jemand - sehe ich die Tendenz, dass unter den Menschen mit Angst immer mehr bei sind, die darauf pochen, dass auf sie Rücksicht genommen wird und dass die Bereitschaft sinkt, sich damit zu arrangieren oder gar daran zu arbeiten. Bei einigen sehe ich eine gewisse Koketterie mit der Angst, so als wäre man mit Angst sensibler, feinfühliger und bedeutender. Tatsächlich denke ich, es verleiht einigen wenigen das Gefühl von Macht - "wenn ich das will, muss er/sie seinen Hund anleinen". Mein Problem ist, dass ich die tiefe, "echte" Angst nicht von der "Wichtigtuer-Angst" unterscheiden kann. Und da leine ich meinen Hund lieber einmal zuviel an als bei jemandem Panik zu verursachen.

    Dieses Pochen auf gefühlte, individuelle Bedürfnisse, auf Einhalten des individuellen (für mich immer größer werdenden) "Tanzbereiches" bezieht sich ja nicht nur auf Angst vor Hunden - mir geht es hier im DF bei einigen Posts so, dass ich mich wundere, wie gering die Toleranzschwelle ist, sei es bei unerwünschten Hundekontakten, bei Streicheln durch Passanten etc.

    Für mich ein Trend unserer Zeit und ein Zeichen dafür, dass ich schrecklich alt bin :fear: .

    vG
    Anke

  • Hallo.....
    Ich bin jetzt etwas über einer Woche Besitzerin eines Welpen . Muss dabei sagen das ich immer schon Angst vor Hunden hatte. Mein Mann und meine Kinder kennen sowas nicht. Haben es auch nicht immer verstanden wenn ich nicht zu Leuten mit wollte wo ein Hund war. Na ja haben mich schon jahrelang versucht zu überzeugen das sie einen Hund wollten. Jetzt habe ich gesagt ok.... Wenn es ein Welpe ist kann nix passieren. Jetzt meine Frage ..... Wie macht ihr anderen "Angsthasen " das mit dem gassie gehen? Habe mir sagen lassen wenn die meine Angst spürt wenn ein anderer Hund kommt wird es auch ein schisser? Wir können auch wegen Weihnachten und Silvester erst am 10 Januar zur Welpen Schule .
    Meine Kids und mein Mann lachen sich auch manchmal ein wenn sie sehen das die kleine Nicki mich anbellt und etwas knurrt ..... Versucht dann auch das Hosenbein zu kriegen. Ich versuche es dann sofort zu unterbinden .
    Wünsche euch noch einen schönen Tag
    Lg
    Regina

  • Ich würde dir ernsthaft eine gute Hundeschule (was ihr ja auch plant) empfehlen und das Bellen, Knurren und Zerren an dir sofort unterbinden.
    Selbst kannst du deinen Hund prima täuschen. Er muss nicht zwingend merken, dass du Angst hast. Versuch dich in Gegenwart anderer Hunde einfach zu kontrollieren. Bleib ruhig und achte auf deine Körperspannung. So mache ich es auch, da ich ebenfalls schissig bin, wenn ich freilaufende Hunde sehe. Gleiches gilt iÜ auch in Gegenwart deines Hundes.

    Wichtig ist, dass du deinen Hund in erster Linie nicht verziehst. Er sieht dich ja scheinbar schon als Spielobjekt und hat keinerlei Respekt vor dir. Das möchtest du doch sicher nicht?

  • ich finde es wirklich schwer eine Führungsperson zu sein wenn man selbst total Angst vor anderen Hunden hat...
    Mit Hund wirst du einfach häufig Kontakt zu Hunden haben, ob du das nun willst oder nicht.
    Deshalb finde ich es wichtig an der Angst zu arbeiten. Lerne die Körpersprache von Hunden, gerne auch über Videos (gibt einen netten Thread hier dazu) und verbanne aus deinem Kopf, dass Hunde dir ans Leder wollen. Solange du sie ignorierst und höflichen Abstand hälst tut dir keiner was (auch wenn dich mal einer anspringt oder dir hinterherläuft, in der Regel ist das einfach nur schlecht erzogen, nicht bösartig), außer er ist komplett vom Besitzer vermurkst. Ich hab so einen noch nicht getroffen.
    Gehe zur Hundeschule und treffe dich mit anderen HH. Lerne viele verschiedene Hunde kennen, unterhalte dich mit den Besitzern, beschäftige dich mit ihnen, lerne wie sie ticken.

    So hab ich das zumindest gemacht. Ich brauchs heute noch nicht fremde Hunde zu streicheln aber ich komm entspannt durch und mach mir nicht so einen Kopf - ich hab da eher mal Angst um meinen Hund als um mich :p

  • Vielen Dank .....
    Das mit der Hundeschule ist eh in Planung. Versuche sie auch sonst voll auszulasten..... Der von der Welpenschule hat mir echt Hoffnung gemacht wegen meiner Angst. Es ist bei mir auch immer tagesabhängig. An manchen Tagen habe ich null Probleme. Ok ok will es mal so ausdrücken wie der von der Welpenschule ....mache meinen Führerschein mit einem Ferrari grins
    Haben einen Australien Shepherd. Wenn die nicht genug laufen sollen die auch falsch werden. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht

  • Vielen Dank .....
    Das mit der Hundeschule ist eh in Planung. Versuche sie auch sonst voll auszulasten..... Der von der Welpenschule hat mir echt Hoffnung gemacht wegen meiner Angst. Es ist bei mir auch immer tagesabhängig. An manchen Tagen habe ich null Probleme. Ok ok will es mal so ausdrücken wie der von der Welpenschule ....mache meinen Führerschein mit einem Ferrari grins
    Haben einen Australien Shepherd. Wenn die nicht genug laufen sollen die auch falsch werden. Ob das stimmt weiß ich natürlich nicht

    Meine Güte... wie kannst du dich den mit Angst zu einen Hund überreden lassen und dann auch noch so eine Rasse? Habt ihr euch einfach nen Hund gekauft und keine Gedanken gemacht?

    Bist du dir bewusst das Aussis Wachhunde sind u. a.? Wenn die merken das du schiss hast und gegen andere Hunde nichts gebacken bekommst übernehmen die das Ruder und dann hast du am Ende einen Hund an der Leine der andere Hunde ankeift. Möglicherweise agressiv und nicht alle Hunde lassen sich das gefallen.

    Dazu hast du scheinbar noch Kinder und Mann, die genauso wenig Ahnung von Hunden haben und mit dir nicht an einen Strang ziehen sondern noch Lachen wenn der Hund sich unartig benimmt. Zwar Welpentypisch aber eben ne Unart.

    Gib den Welpen ab, schnellstmöglich

  • Meine Güte... wie kannst du dich den mit Angst zu einen Hund überreden lassen und dann auch noch so eine Rasse? Habt ihr euch einfach nen Hund gekauft und keine Gedanken gemacht?
    Bist du dir bewusst das Aussis Wachhunde sind u. a.? Wenn die merken das du schiss hast und gegen andere Hunde nichts gebacken bekommst übernehmen die das Ruder und dann hast du am Ende einen Hund an der Leine der andere Hunde ankeift. Möglicherweise agressiv und nicht alle Hunde lassen sich das gefallen.

    Dazu hast du scheinbar noch Kinder und Mann, die genauso wenig Ahnung von Hunden haben und mit dir nicht an einen Strang ziehen sondern noch Lachen wenn der Hund sich unartig benimmt. Zwar Welpentypisch aber eben ne Unart.

    Gib den Welpen ab, schnellstmöglich

    Das ist übertrieben. Sie muss den Welpen halt nur jetzt schon sanktionieren, wenn er sich unartig benimmt, sie anbellt, anknurrt und anspringt. In der Hundeschule wird sie den Umgang schon erlernen.

    Problematisch sehe ich nur, dass sie sich nicht bewusst ist, dass dieser Spieltrieb sehr schnell gefährlich werden kann, wenn sie nun nicht eingreift und ihn so weiter an sich rumhampeln lässt.

  • Das ist übertrieben. Sie muss den Welpen halt nur jetzt schon sanktionieren, wenn er sich unartig benimmt, sie anbellt, anknurrt und anspringt. In der Hundeschule wird sie den Umgang schon erlernen.
    Problematisch sehe ich nur, dass sie sich nicht bewusst ist, dass dieser Spieltrieb sehr schnell gefährlich werden kann, wenn sie nun nicht eingreift und ihn so weiter an sich rumhampeln lässt.


    Ich sehe hier eher das Problem das sie sich null Gedanken gemacht hat. Die Kinder wollen nen Hund, ich hab Angst vor denen, egal Kinder wollen ja unbedingt. Was für nen Hund? Egal, sind alles Hunde, nehmen wir den da und fertig

    Die Mutter hat schiss und der Vater giggelt sich eins ab wenn der Hund bellt und kläfft und keift.

    Wenn ich Angst vor Katzen habe und alle einen wollen, hole ich mir doch nicht gleich nen Tieger ins Haus...

    Ein Aussie ist sicher kein Monster, aber ein spezialist mit den man etwas machen muss und wie wir alle wissen begegnet man da auch andere Hundehaltern. Ich könnte mir hierbei sogar vorstellen das Papi arbeiten geht und Mami allein mit den Hund und zwei Kindern ist. Dann soll sie rausgehen mit einen Hund, der möglicherweise wacht oder auch nur pubertär pöbelt und alle Naselang brettert ihr ein Tutnix oder ein ´Nur mein Frauchen sagt ich tue nichts´ Hund in ihre Meute und sie vergeht vor Angst während sie Kinder und keifenden 20- 30kg Hund bändigen muss. Tolle Kombi... Einen hochintelligenten, Reaktionsschnellen, wachtriebigen Hund bei einer Familie die sich scheinbar nicht Mal Gedanken darüber gemacht hat WAS sie sich da ins Haus holen.-

  • @Regina 2405
    Mal Hand aufs Herz, habt ihr auch nur 15min. ernsthaft über die Verantwortung und Konsequenz als Hundehalter nachgedacht? Wisst ihr überhaupt wie die Spezies Hund tickt? Habt ihr euch vorher überhaupt irgendwann/irgendwie über die Rasseeigenschaften eines Aussies Gedanken gemacht?

    Ich muss sagen ich bin gerade ziemlich sprachlos vor soviel Unverantwortlichkeit bzw. Naivität. Ich hoffe gerade Du bist ein Troll.

  • Einen Welpen sanktionieren!

    Da spricht ja mal wieder ein "Fachmann".

    Beim Welpen wird gar nichts sanktioniert. Was am Spieltrieb gefährlich ist, kann ich auch nicht erkennen.
    Spieltrieb ist eine Eigenschaft, die man sich zu nutze macht. Über den Spieltrieb erzieht man den Hund und zwar spielerisch. Agiert der Welpe unerwünscht, in Arme, Hosenbeine beißen, lenkt man ihn ab.

    Hoffentlich kommt der Kleine in eine gute Hundeschule.

    Zum Thema Angst.

    Ich kann nichts für die Ängste anderer Menschen und wenn sie die Straßenseite wechseln, wenn ich mit meinen angeleinten Hunden daher komme, so ist das ihr Problem und nicht meins.

    Ich kann auch nicht dafür, daß ausgerechnet im Hundeauslaufgebiet, bei mir ein Waldstück, ängstliche Menschen joggen oder spazieren gehen. Meine Hunde gehen nicht unaufgefordert zu fremden Menschen hin, darum leine ich sie bei Menschensichtung auch nicht an. Würde ich das tun, hätten meine Hunde selbst in Gebieten in denen sie frei laufen dürfen, mehr Leinenzwang als Freilauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!