Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz

  • Warum wird eigentlich bei Moro'scher Karottensuppe, Silberwasser & Co nicht von der notwendigen Regenerierung nach AB-Therpie gesprochen? Sind doch auch AB....

    Die Frage stelle ich mir auch immer und immer wieder! :D

    Und bevor die Antwort kommt: "Sie sind halt "natürlich"
    Alle AB´s haben ihren Ursprung in natürlichen Stoffen, weil Anibiotika überall in der Welt vorkommen. Als Schutz der Pilze und anderer Mikroorganismen gegen Bakterien.

  • Okay, dann hoff ich mal, dass sich das gibt, wenn er etwas älter wird. Es ist einfach so eklig zum Wegräumen und mit Fini bin ich etwas gebrandmarkt und hab immer Angst, dass die Analdrüsen ja verstopfen könnten.

    Bei Geordy reichen nun keine Blätter, bißchen mehr darfs schon sein ;) Aber verstopfte Analdrüsen hatte er zumindest trotzdem noch nie.
    Ich habe einmal zum ganztägigen Collietreffen (um die 80 Collies plus deren Besitzer) morgens eine Perenterol verabreicht. Da wollte ich nämlich auch so gar nicht, dass ich zig mal ein paar Klekse irgendwo wegkratzen muß. Allerdings hat Geordy da zeitgleich auch gerade Zylkene bekommen (war die WM und Schützenfestsaison) und war dann doch recht gechillt, was ich nicht erwartet hatte.
    Entweder war er also gechillt genug oder das Perenterol hat funktioniert. Jedenfalls hat er nur ein ganz normales Häufchen abgesetzt. Das ist nun nichts für alltägliche Nervositäten, aber für besondere Tage finde ich das vertretbar.

  • Naja in Teilen von Asien wird ja morgens, mittags und abends warm gegessen. Rohes Gemüse oder Salat wird dort ja nicht gegessen. Höchstens mal Obst roh.Ich finde das auch seltsam und könnte so nicht leben, aber scheinbar geht es ja.

    Asiatisches Essen unterscheidet sich schon dadurch , dass oft ROH!!!! gegessen wird. Stichwort Sushi und weniger gekocht, als gedünstet wird.

    Das ist anders als DEUTSCHE Currywurscht. Oder Kartoffeleintopp ;)

    Is eher Barf light
    ;)

  • Das Geheimnis der Moro Suppe!
    Durch das lange Kochen der Möhren werden Oligogalakturonsäuren freigesetz.
    Diese blockieren die Haftung von Bakterien und Toxinen an der Darmwand.

    Das ist eine andere "Arbeit" als die die Antibiotika leisten.

    Antibiotika zerstören das Bakterium auf unterschiedliche Weise.

    Oligogalakturonsäuren blockieren im Darm die Anhaftung der Bakterien.

    Deshalb muss auch nach Genuss der Suppe nichts aufgebaut werden, weil nicht zerstört wurde.

    Audrey, dein Wissen in Ehren, aber teilweise ist es etwas antiquirt.

  • Kein Hund wurde das Wurzel-und Grünzeugs roh gerne fressen (Außnahme Möhren, weil vom Geschmack eher süßlich).

    Ist schon ein paar Seiten her, aber dem muss ich widersprechen.
    Meine Hündin sammelt mit Begeisterung nach der Ernte liegengelassenene Sellerie, Blumenkohl, Brokkoli, Romanesco, etc vom Feld, spielt ein bißchen damit und frisst das Zeug dann roh auf.
    Das ist kein Einzelfall, sondern ein sich jeden Herbst wiederholendes Ereignis.

  • Diese blockieren die Haftung von Bakterien und Toxinen an der Darmwand.

    Das ist eine andere "Arbeit" als die die Antibiotika leisten.

    Antibiotika zerstören das Bakterium auf unterschiedliche Weise.

    Und woher "weiß" die Möhrensuppe, WELCHE Bakterien sie am Anheften blockieren soll? Das tun die guten auch, wenn sie auch blockiert werden, muß danach die Darmflora doch auch wieder aufgebaut werden....

    Es gibt eine Menge ABs, die die Bakterien nicht zerstören, sondern "nur" bakteriostatisch wirken, das heißt, eine Vermehrung der Bakterien verhindern.

  • Asiatisches Essen unterscheidet sich schon dadurch , dass oft ROH!!!! gegessen wird. Stichwort Sushi und weniger gekocht, als gedünstet wird.

    Gedünstet wird viel, aber roh wird in vielen asiatischen Ländern nicht oft gegessen, das mit Sushi ist ja eher so ein japanisches Ding. Das ist oft rein von der Hygiene her gar nicht umsetzbar Fisch oder Fleisch roh zu essen. In Ländern wie Thailand, Vietnam, Indonesien, Malaysia, etc wird bis auf Obst und wenig Gemüse (Gurke, Tomate...) meistens nicht viel roh gegessen.

  • Ja, GARKÜCHEN....

    Und woher "weiß" die Möhrensuppe, WELCHE Bakterien sie am Anheften blockieren soll? Das tun die guten auch, wenn sie auch blockiert werden, muß danach die Darmflora doch auch wieder aufgebaut werden....
    Es gibt eine Menge ABs, die die Bakterien nicht zerstören, sondern "nur" bakteriostatisch wirken, das heißt, eine Vermehrung der Bakterien verhindern.

    Du hast leider den wichtigsten Teil meines Textes nicht zitiert. Ich habe ihn ROT und GROSS eingefügt.


    Der Unterschied ist, dass die Oligogalakturonsäuren die HAFTUNG der Bakterien an der Darmwand verhindern, weil sich die Oligogalakturonsäuren an die Stellen setzen.


    Stell dir ein Konzertsaal vor. Alle 100 Stühle (also Sitzgelegenheiten) sind besetzt.....
    Es kommen aber 1000 Gäste, 900 haben keinen Platz, müssen wieder raus oder stehen.


    So siehts dann im Darm aus!
    Überflüssige, evt. nicht zahlende Gäste müssen raus.

    Antibiotikas "arbeiten" vollkommen anders.

  • So siehts dann im Darm aus!
    Überflüssige, evt. nicht zahlende Gäste müssen raus.

    Antibiotikas "arbeiten" vollkommen anders.

    Trotzdem WISSEN diese Oligosaccharide ja nicht, welche Bakterien die "nicht zahlenden" sind, die rausgeschmissen werden sollen und schmeißen eben nicht selektiv raus. Zahlende wie nicht zahlende Gäste ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!