Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz

  • hab ich gedacht, ich könnte ja zwecks Abwechslung doch mal wieder Fleisch füttern. Hab dann eine No-Name-Dose geholt und ihm 2 EL voll von dem Fleisch gegeben (Pute-Nudeln-Gemüse).

    ersteh ich auch nicht wirklich.


    Wenn Du FLEISCH zufüttern wolltest, warum tust Du´s dann nicht? Stattdessen Nudel-Gemüse, an dem etwas Fleisch kleben geblieben ist...

  • Weil ich von einigen hier gehört habe, dass die Aldi- oder sonstwie-Dosen von ihren Hunden genauso gut oder besser vertragen werden als die hochpreisigen.


    Oder was würdest du vorschlagen?

    Ein Stück hochwertiges Muskelfleisch...Hühnchenbrust ohne Haut etc....kochen und in kleiner Menge mit verfüttern...

  • Hi,


    also testmäßig war ich bei den Discountersachen auch positiv überrascht, und drüber nachgedacht hab ich auch schon mal, aber in der Tat, wenns nur mal ein Versuch sein soll, würd ich auch zu einem kleinen Stück Fleisch tendieren. Hoffentlich gehts dem Tier bald besser..


    LG


    Mikkki


    PS: Ich hab noch einen Nachtrag für Cattlefan: Ich war mir neulich nicht sicher, ob ich hier zu Produkten überhaupt was schreiben kann. Hier im Forum scheint das aber recht locker zu sein. Ja, tatsächlich die Dosen werden als Alleinfutter deklariert.

  • Nachdem es bei uns vegan-vegetarisch so gut klappt im Moment, hab ich gedacht, ich könnte ja zwecks Abwechslung doch mal wieder Fleisch füttern.

    Hm.....nach dem Gesetz der adaptiven Sekretion produziert der Körper die für die jeweils verzehrten Nahrungsmittel notwendigen Enzyme. Wenn du schon eine Weile vegan/vegetarisch gefütterst hast, wird das so sein. Nach dem Verzehr ungewohnter Nahrung, also z.B. wenn Vegetarier ein Steak essen, kommt es ggf. zu einer Überreizung und die Sekretion der aktuell notwendigen Enzyme kann nicht erfolgen.


    Das Resultat: Verdauungsstörungen, Durchfall usw. Das kann jetzt unter Umständen ein paar Tage dauern. So manche Pankreas reagiert recht heftig auf ungewohnte Nahrung. Das muss jetzt auch gar nichts mit der Qualität der Dose zu tun haben.
    Falls du tatsächlich mal wieder die bestehende Unverträglichkeit austesten willst, lieber kleinschrittig und vielleich doch vorsichtig mit einem "richtigen" Stück Fleisch. ;)

  • Stattdessen Nudel-Gemüse, an dem etwas Fleisch kleben geblieben ist...

    :D


    Ich persönlich hätte mit den vielen synthetischen Zusatzstoffen, technischen Hilfsstoffen, Emulgatoren, Farb-und Konservierungstoffen wohl mehr "Probleme", als mit dem tatsächlichen Inhalt. Wenn der Hund schon eine Weile sehr gesund und naturbelassen ernährt wurde, sind die Supermarktdosen eher der "Kulturschock" fürs sensible Verdauungssystem. ;)
    Für Kuhmägen vielleicht kein Problem. Für die anderen lieber nicht.

  • PS: Ich hab noch einen Nachtrag für Cattlefan: Ich war mir neulich nicht sicher, ob ich hier zu Produkten überhaupt was schreiben kann. Hier im Forum scheint das aber recht locker zu sein. Ja, tatsächlich die Dosen werden als Alleinfutter deklariert.

    Das wundert mich jetzt aber....Welche Sorten hast du denn da ?
    Ich hatte nämlich parallel auch mal geschaut, als ich letztens darüber hier gelesen haben.


    Ich habe Reinfleischdosen von Belcando, Fleischeslust und Hermanns hier. Die sind als Einzel-bzw. Ergänzungsfutter deklariert und anders kenne ich es auch eigentlich nicht.

  • Hi,
    habs jetzt noch nich gegengecheckt, aber könnte in einem solchen Fall nicht als Enzym z.B. Bromelain gegeben werde, ich nehrm das bei Erkältungen und Verstauchungen, weiss aber dass es auch als Verdauungshilfe wirken kann.
    Bei Fleisch wird es auch als " Zartmacher" eingesetzt.


    LG


    Mikkki


    PS: Ich hab Nassfutter von Wilderness gegeben.

  • @dragonwog und @Mikkki Danke für den Tipp
    @Audrey II Da hast du voll und ganz recht, er hat es jetzt schon 1,5 Monate nicht mehr gegessen, und da ist es wahrscheinlich nicht so erheblich, welches Fleisch ich ihm gebe. Und das, obwohl es nur 2 EL voll waren, krass!


    Nachdem wir einen langen Spaziergang gemacht haben, hat sich die Gasbildung völlig beruhigt. Ein Glück. Hoffe, die Nacht wird ruhig.


    Fazit: Keine Experimente. Wenn's läuft, muss man es nicht ändern.

  • Hab dann eine No-Name-Dose geholt und ihm 2 EL voll von dem Fleisch gegeben (Pute-Nudeln-Gemüse). Und nach ca. 20 Minuten konnte Buddy das Wohnzimmer für sich allein haben ... War wohl doch keine gute Idee.

    Das mit den 20 min lese ich jetzt erst.


    Unwahrscheinlich, dass das "Fleisch" dann schon im Dickdarm angekommen ist und sich dort Fäulnisgase gebildet haben.

  • Weil ich von einigen hier gehört habe, dass die Aldi- oder sonstwie-Dosen von ihren Hunden genauso gut oder besser vertragen werden als die hochpreisigen.

    Meine Hündin verträgt das Nassfutter Pablo von Netto besser als Rinti und Terra Canis. Der Kot ist beim Billigfutter schön fest, bei den beiden anderen entleeren sich ihre Analdrüsen nicht richtig, sodass sie Schlitten fährt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!