Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz
-
-
Wie erkennst du einen Folsäuremangel?
und habe ich es richtig verstanden, dass dieser mit ein paar Löffel Joghurt behandelbar ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brainstorming zur Hundeernährung - vielleicht ein etwas anderer Ansatz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was ich a no beisteuern kann is das meine Hunde bei manchem Essen aufgedreht sind meist wenns was net stimmig war.
-
Hi,
Leinenträger sprach von einem diagnostizierten und behobenen Folsäuremangel.
Kann sie vielleicht noch was zu sagen.
Ich hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und festgestellt, dass ein Folsäuremangel möglicherweise aufgrund einer Darmentzündung entstehen kann.
Wahrscheinlich ist diese Darmentzündung aber ebenfalls schon Geschichte, der Hund frisst aber immer noch viel Gras. Bei einer völlig unspezifischen Darmstörung kann man einfach mal was für die Darmflora tun, manchmal hilfts. Und da es keinen Schaden anrichten kann, kann man das auch wirklich einfach mal tun.
Eine Kausalkette LC 1 hilft bei Folsäuremangel gibts nicht.@LinouAlexandra: Das kann ich gut nachempfinden, das geht mir persönlich auch so, bei mir aber meistens dann, wenn nur Pflanzen auf dem Teller liegen.
LG
Mikkki
-
Da stimme ich mit ein. Einer meiner Zwerge ist auch total wirsch, wenn etwas sehr huhnlastig ist. Weder Haut- noch Magen-Darm-Probleme ....nur eben deutlich hibbeliger....auch wenn's vom Proteingehalt eigendlich passt. Schon spannend alles...
-
Hi,
auch wenn die Zeit für eine endgültige Einschätzung natürlich nicht reicht.
Sino frisst z.Z. so gut wie kein Gras mehr, er erbricht kein gelbliches Zeug mehr, und der Kot ist so wie er sein soll, sprich hart und auch wirklich strukturiert und nicht bergförmig. Riecht kaum. Hund hat keinerlei Blähungen.Er bekommt derzeit 2 Mal am Tag:
Nassfutter ausschließlich Pferd oder Lamm insgesamt 400 g/ Tag
Reis ca. 400 ml ( Trocken), k.A. wieviel das im gekochten Zustand ist, ich schätze mal ein kg. Oder Kartoffeln, ähnlich viel/ Tag
Dazu Schlagsahne insgesamt 100 g am Tag.
Ein bisschen Gemüse insbesondere aber auch ein paar pürierte Möhren.
Ein bisschen Joghurt LC 1ca. 50 ml / TagHund schleckt regelmäßig den Napf aus, hat er sonst nie gemacht, morgens gar eher schon mal Fressen ganz verweigert.
Ich hab die Hoffnung, dass es so gut ist.
Bei Verdacht auf Lebensmittelunverträglichkeiten, zu viel Eiweiss im Futter, oder möglicher Allergie kann ich das obige Menü aber schon mal empfehlen. Durch den Reis, der ja auch gegen Durchfall ist, ist eine Umstellung auf diese Kost nicht ganz so dramatisch. Schlagsahne haben wir mit ca 30 ml/ Malzeit angefangen und erst nach ein paar Tagen mehr dazugetan.
Kriegt ein Hund allerdings Blähungen von der Mahlzeit, verträgt er wahrscheinlich die Sahne nicht. Dann kann man sich das komplette Menü schenken, denn irgendwie muss der Hund ja auch seine Kalorien herbekommen. Mit Fetten vom Metzger hab ich im Moment noch keine Erfahrung, Sahne ist aber leicht zu händeln und insgesamt auch appetitlich für uns Menschen.
Der Anfang ist gemacht, ich bin da guter Dinge.
LG
Mikkki
-
-
Super! Ich freue mich sehr für euch!
Auf Dauer würde ich allerdings zu einer Mineral-Mischung raten (es gibt zB von cdvet das micromineral - das ist komplett natürlich - aber damit hast du zB dann - falls in deinen Dosen nicht eh schon eine Mineralmischung drin ist, dann natürlich nicht - das richtige Ca : P Verhältnis und die Menge an Ca. Aber auch andere Mengen- und Spurenelemente, die trotz der Gabe von natürlichen Lebensmitteln unzureichend gegeben wären.
Man braucht das nicht zwingend, aber dann braucht man Knochen und Knorpel und viel mehr Abwechslung der Lebensmittel. Das geht bei euch ja nicht und ich würde an der Zusammensetzung erstmal nichts ändern, wenn er es so toll verträgt!
-
Warum eigentlich Schlagsahne statt normales Fett, oder Butter?
-
Erst mal Frohes Neues!
Mir ist heute beim Futter zubereiten die Frage aufgekommen, welche Zusätze ihr ins Futter macht und ob ihr das Gefühl habt, dass sie auch etwas bewirken, oder ob es reine Prophylaxe ist?
Ich gebe dazu
Bierhefe-Pulver (Stuhl wird fester)
V-Complete (er ist nicht mehr so heißhungrig, da mit allem versorgt)
zurzeit CaniBac für den Darmaufbau (keine besondere Wirkung)
Frische Petersilie (hab das Gefühl, dass er seltener bzw. weniger Gras ist) -
Warum eigentlich Schlagsahne statt normales Fett, oder Butter?
Das interessiert mich auch!
-
Kannste auch Butter nehmen. Die Verträglichkeit ist bei meinem Hund unterhalb von gut (im Gegensatz zu Schafs- und Rinderfett)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!