Eierlegende Wollmilchsau - Rassesuche
-
-
@Helfstyna Haben DSH nicht auch das Image der kinderfressenden Bestie?
Welche Erfahrungen hast Du da bezüglich der Außenwirkung?
Grade bei den HZ Hunden und da bei den Hündinnen ist mir persönlich das sehr, sehr selten untergekommen.
Maximal mal der typische "meiner wurde von einem DSH gebissen" Spruch von flüchtenden Kleinhundehaltern, aber bei den schwarz-braunen siegt meist der Kommissar Rex Bonus dann doch noch.
Gerade die Hündinnen sind durch den oft zarteren Körperbau sehr oft im "Püppchen Schema" und nicht wie zB Mr Ekko im "großer dunkler böser Rüde" Eck angesiedelt.Ich such dir mal ein paar Links raus, einfach zum Foto gucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber dient ein so genannter Therapiehund nicht der "Mission"?
Das weiß ich nicht, bzw. will ich da keine Aussage zu machen.
Mein Ziel ist es mit Kindern oder auch Erwachsenen zu arbeiten, die Hunde kennenlernen MÖCHTEN. Kinder haben ja oft eine natürliche Neugierde Tieren gegenüber, sind interessiert und reagieren auch sehr gut auf hundliche Kommunikation. Solange, bis ein Erwachsener sich einmischt.... Und da möchte ich eine Plattform bieten HUND zu beGREIFEN, d.h. anfassen, fragen stellen (an mich), Hund kennenlernen. Genauso bei Erwachsenen: Hemmschwellen abbauen, aufklären, erklären. Ich will keine Armee an Hundefreaks missionieren, nur für Verständnis und entspannten Umgang werben.
Ich habe keinen Therapeutischen Beruf, also wird es auch kein Therapiehund werden.
-
Grade bei den HZ Hunden und da bei den Hündinnen ist mir persönlich das sehr, sehr selten untergekommen.
Maximal mal der typische "meiner wurde von einem DSH gebissen" Spruch von flüchtenden Kleinhundehaltern, aber bei den schwarz-braunen siegt meist der Kommissar Rex Bonus dann doch noch.
Gerade die Hündinnen sind durch den oft zarteren Körperbau sehr oft im "Püppchen Schema" und nicht wie zB Mr Ekko im "großer dunkler böser Rüde" Eck angesiedelt.Ich such dir mal ein paar Links raus, einfach zum Foto gucken.
Das ist lieb, danke!!
Eine Hündin soll es sowieso werden, rasseunabhängig. Und zur Beruhigung der Kleinhundbesitzer hab ich ja immer den 6 kg Teppichporsche dabei!
Das sorgt immer für entspanntes Ausatmen!
-
Wie wäre es denn mit dem Weißen Schäferhund?
Allein die Farbe macht für die meisten Menschen ja schon viel aus und der WSS wird oft von Unwissenden gar nicht als Schäferhund erkannt.Was arbeitest du denn, wenn man fragen darf?
-
Beim weissen Schäferhund hätte ich etwas Bedenken wegen der Wesensfestigkeit, sorry -
Fast alle , die ich kenne, sind eher sensibelIch fände HZ DSH auch sehr passend
-
-
Ich kenne mehrere Hunde, die aber alle aus der gleichen Zucht stammen und das sind super Hunde. Absolut wesensfest, super verträglich, mögen alles und jeden, ohne dabei aufdringlich zu sein etc. Deswegen kann ich diese Rasse nur empfehlen und habe sie selbst für irgendwann mal auch im Hinterkopf.
Ist halt wie bei allen Hunden sehr von der Zucht abhängig
-
Ich werfe an dieser Stelle mal den Spinone Italiano ein, den ich sonst eher nicht empfehle, aber in diesem Fall könnte der passen.
Zwar Jagdhund (Vorsteher), aber gut zu handhaben, da kooperativ mit recht viel Will to please. Der ist eigentlich für alles zu haben und ein echter "Eyecatcher", zieht Menschen magisch an durch das imposante und freundliche Aussehen. Schulterhöhe bei Rüden bis zu 70 cm, Gewicht maximal 40 kg, Hündinnen entsprechend kleiner.
Ruhig, freundlich bis behutsam mit Menschen, hohe Affinität zu Kindern, sanfter Riese, gut verträglich mit anderen Hunden, Fellpflege (Trimmfell) hält sich in Grenzen, (noch) recht gesunde, robuste, wetterfeste Rasse mit einer Lebenserwartung mit bis zu 12 Jahren. Nicht sehr reizempfänglich und hält Geräusche gut aus.
Recht leicht erziehbar, Spätzünder, sensibel, ist für jeden Spaß zu haben, moderates Maß an Wachsamkeit, aber keinen Schutztrieb.
Ich habe selbst einen jetzt 4 Jahre alten Rüden, der für mich ein echter Glücksgriff ist. Gesund, agil, wenn man was mit ihm macht ist er allzeit bereit und macht von Dummytraining über Fährte und Mantrailing bis hin zu Agility und Crossdogging und Tricks alles mit und lernt sehr schnell.
Der Jagdtrieb ist sehr gut händelbar, wenn man beim Junghund drauf achtet, diesen in die richtigen Bahnen zu lenken.Züchtermäßig muss man gut schauen, wo man kauft und es gibt sie nicht an jeder Ecke, was aber meistens gar nicht so schlecht ist, wenn man keine Moderasse kauft.
In Deutschland ist die Züchterszene eher gespalten in die, die nur an Jäger verkaufen und die, die diese Rasse als Familienhund abgibt. Leider sehr schwarz-weiß gedacht von den jeweiligen Züchtern, denn er ist am Ende beides. Gut für die Arbeit und ebenso gut als Familienhund mit Hobby. -
@Tisana412
Dann wäre eine Zwingerempfehlung angebracht -
Mein Ziel ist es mit Kindern oder auch Erwachsenen zu arbeiten, die Hunde kennenlernen MÖCHTEN. Kinder haben ja oft eine natürliche Neugierde Tieren gegenüber, sind interessiert und reagieren auch sehr gut auf hundliche Kommunikation. Solange, bis ein Erwachsener sich einmischt.... Und da möchte ich eine Plattform bieten HUND zu beGREIFEN, d.h. anfassen, fragen stellen (an mich), Hund kennenlernen. Genauso bei Erwachsenen: Hemmschwellen abbauen, aufklären, erklären.
Aber das ist bei einem nach Allgemeingeschmack gefällig aussehenden Hund ja keine Kunst. Wenn es danach geht, würde ich einen Cavalier-King-Charles-Spaniel empfehlen: Knopfaugen, Kindchenschema, Wuschelfell, nicht zu dunkel.
Wenn du aber selbst lieber einen Rottweiler hättest, nützt es doch weder dir noch den "Hundegehemmten", wenn du mit dem kleinen Wuschel hingehst und (kaum vorhandene) Hemmungen abbaust. Vor dem Rotti draußen haben sie dann immernoch Angst. -
@Tisana412
Dann wäre eine Zwingerempfehlung angebrachtMüsste ich danach fragen, kann ich auf Anhieb leider nicht sagen.
Aber falls die Rasse interessant ist und die Ecke von Deutschland passen würde, würde ich nach dem Zwinger fragen.
Die Besitzer dieser WSS hatten übrigens vorher immer deutsche Schäferhunde, sind aber nun ganz begeistert von den WSS.
@Leinentraeger Die Te muss doch selbst wissen, welcher Hund ihr gefällt und zu ihr passt.
Ich liebe auch Rottweiler über alles, dennoch habe ich mir bewusst keinen geholt. Ist ja nicht so bzw. nur selten so, dass bei einem HH nur eine Rasse in Frage kommt und alle anderen Rassen sofort rausfallen. Gibt ja nicht nur kalt oder warm. Und für ihre Vorstellung würde ich auch keinen Molosser wählen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!