Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?
-
-
Bobtail
Lagotto Romagnolo
Cao de Agua
Pon
würden mir jetzt so spontan einfallen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hätte dir jetzt den Großspitz empfohlen. Da kommt man allerdings schwer an Junghunde heran.
-
Was ich mir für einen Hund vorstelle:
Alter: mind. 6 Mondate, da ich ja ca. 4 Stunden am Stück allein sein muß, hab aber anfangs 3 Wochen Urlaub und kann mit 20/Woche anfangen bis es klappt
Größe: 50+/- (reinrassiger Labrador, Retriever, Schäferhund wären mir etwas zu groß)
Gewicht: max. 25 kg
als Vorführhund für Hundeschule geeignet, gelehrig
eher agil als massiv (z.B. Arbeitslinie anstatt Showlinie)
geeignet zum Wandern und für Skitouren
gerne in sich ruhend und nicht zu überdrehtDas schreit doch förmlich nach einem Blick im TH, TS oder auch Privatabgaben/Vermittlungshunde aus Scheidungen usw.
Als Hundetrainerin könntest Du ja sicher auch ein paar unerwünschte Verhaltensweisen, die ein Hund schon hat, korrigieren. Gerade im Alter 6-18 Monate werden Hunde ja gerne mal abgegeben, weil "zu schwierig".Da würde ich weniger nach einer konkreten Rasse suchen, sondern eher, was du haben kannst. Und dann mal diese Rasse/Rassen bei Mischlingen näher anschauen und vor allem den Hund persönlich kennenlernen.
Spontan hätte ich an den hier sehr beliebten Kurzhaar-BC gedacht... der dürfte sein Suchschema ganz gut erfüllen.
-
@Theobroma
Was ist ein Kurzhaar-BC? Gibt es den Border Collie auch in Kurzhaar? -
-
-
gerne in sich ruhend und nicht zu überdreht
Gerade bei dem Punkt hier wäre ich aber mit einem Border Collie sehr, sehr vorsichtig.
Das kann klappen, man kann sich aber auch leicht einen Hibbel-Hund ins Haus holen – gerade, wenn es ein älterer/pubertierender Hund ist und man vom Gassi-Gehen einen Labrador-Mix gewöhnt ist.
-
@Theobroma
Was ist ein Kurzhaar-BC? Gibt es den Border Collie auch in Kurzhaar?Also hier zumindest laufen schon verschiedene Haarlängen durch die Gegend... Da sind einige dabei (laut Besitzer BCs), die recht kurzes Fell haben. Nicht so kurz wie ein Labrador, Dalmatiner oder so, aber schon deutlich kürzer als andere BCs. Wobei ich nicht weiß, ob es die überall so gibt - wir leben ja nicht in D.
Dafür gibt's hier keine KHC... schade, weil die mir auch gefallen hätten.Gerade bei dem Punkt hier wäre ich aber mit einem Border Collie sehr, sehr vorsichtig. Das kann klappen, man kann sich aber auch leicht einen Hibbel-Hund ins Haus holen – gerade, wenn es ein älterer/pubertierender Hund ist und man vom Gassi-Gehen einen Labrador-Mix gewöhnt ist.
Das stimmt, hab ich mir beim Schreiben auch gedacht, es aber nicht kommentiert. Wobei ich hier schon einige erstaunlich ruhige BCs treffe. Ich hab manchmal den Eindruck, dass die hier schon lange auf Begleithundeeigenschaften selektiert werden und man deshalb da durchaus ruhige, gemäßigte Exemplare finden kann.
Aber ja, das wäre ein Punkt, wo man ganz genau hinschauen muss. -
Ich würde mich jetzt gar nicht an irgendeiner Rasse oder irgendeinem Mix festhalten.
Hört sich so an, als wenn Du einen Hund aus dem Tierschutz nehmen willst und da würde ich einfach gucken, welcher Hund passt und nicht welche Rasse/Mix es ist.
Von der Optik her wirst Du im Tierschutz ja sicher auch finden, was Dir gefällt.Von Privatvermittlungen und irgendwelchen Bauernhofkäufen würde ich jedenfalls aus Prinzip schon absehen.
Man will seinen Kunden ja auch ein Vorbild sein.Guck Dich doch einfach mal in Tierheimen oder bei diversen guten Orgas um, schau Dir Hunde auf Pflegestellen an und da wirst Du sicher schon das passende finden.
-
Irgendwie ist mir das hier zu bunt durcheinander gewürfelt... Jetzt mal abgesehen von der Optik: Welche Eigenschaften sollte der zukünftige Hund haben, welche lieber nicht? Jagdtrieb? Hütetrieb? Schutztrieb? Eher eigenständig oder will to please? Weißt du was du willst bzw welcher Hund am besten zu dir und deinem Alltag passt? Zwischen Labbi(mix) und Husky(mix) liegen Welten!
-
@Labbijenny
Nova Scotia Duck Tolling Retriever wär schon interessant, aber davon einen zu finden der aus dem Welpenalter heraussen ist, schwierig.@mittendrin
Ich hab von einem Bekannten (Golden Retriever Halter) dass es kein Problem war mit den Skitouren, eher die Pfoten mal enteist werden müssen.@pardalisa
Solche Seiten hab ich noch nicht gefunden wo Züchter Rückläufer etc. anbieten. Das wär natürlich auch was.
Wegen der kalkulierbaren Rasse-Eigentschaften. Was hald gar ned geht wär der volle Jäger, aggressiv mit anderen Hund oder auch sonst, wenn ich keine gute Beziehung aufbauen könnte, ihm wenig beigringen und wenn mich der Hund stresst weil er völlig hyperaktiv ist. Das wären so die wirklichen Problemeigenschaften.Aktuell such ich gerade eher privat über Ebay Kleinanzeigen, da dort auch Hunde wegen Allergien, Krankheit oder sonstigem vermittelt werden. Nebenbei bin ich ja noch im tierheim wo ich auch weiter Ausschau halte. Auslandshunde hab ich eher abgehakt weil mir das zu viel Überraschungspaket ist.
Aktuell hätt ich den in Aussicht, da ist die Tochter krank:
Frieda sucht eine neue Familie! in Bayern - Lenting | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay KleinanzeigenProblem ist aber privat teilweise dass man gar nicht die Zeit hat sich einen Hund öfter mal anzusehen weil es Leute gibt die kommen, den Hund ansehen und gleich mitnehmen. Dann hat man das Nachsehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!