Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?

  • Naja, also wenn ich mir jetzt den anschau dann käm ein reinrassiger schon in Frage. Ich mag hald kein so massiven. Goldie würde auch gehen, dürfte aber auch nur ein kleinerer, agiler sein.

    Luzi - Labrador von Frauenstein Labrador von Frauenstein

    Wißt ihr auf was zu achten ist wenn ich jetzt doch Züchter anschreibe deswegen oder welche Links es gibt dass ich geeignete Züchter im Umkreis finde die evtl Rückläufer etc. haben.

    Werd jedenfalls mal die in Winklarn anschreiben, die kennen ja auch einige und können einem da oft weiter helfen

    Vielleicht tut sich ja im Tierheim noch was, das wär natürlich auch super. Da würd ich es so handhaben dass ich den Hund nehm wenn die Eigenschaften und die Chemie passen :-)

    Kurzhaar geht auch, ist zweitrangig. Fände aber ein bißchen längere schon schöner.

  • Derweilen kann er ja dann erwachsen werden :-) stubenrein muß er auch ned zwingend sein, hab 3 Wochen Urlaub, denk in der Zeit bekommt man das hin.

    DAS ist sehr mutig und kann gehörig in die Hose gehen.

    Nicht jeder Welpe / Junghund wird in kurzer Zeit stubenrein. Und ein erwachsener Hund, der sich diese Unart angewöhnt (oder nie abgewöhnt) hat, kann durchaus auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.

    Vielleicht solltest du mit dem Kauf eines sehr guten Hunderassenbuches anfangen und dich in die rassetypischen Eigenschaften der einzelnen Rassen einlesen. Dir fehlen da echt ein paar Grundlagen.
    Und diese sind ein wichtiges Werkzeug für deinen ausgewählten Beruf, nur so nebenbei.

    Dem stimme ich vorbehaltlos zu.

    Nimm dir Zeit zu überlegen was für einen Typ Hund du präferierst. Was du wirklich mit ihm machen möchtest (außer "dabei sein") und dann such dir eine Rasse, die auf deine Anforderungen passt.

    Es liest sich für mich alles-in-allem sehr unüberlegt, uninformiert und übereilt.

  • In Rassebüchern stöbern hab ich alles schon gemacht und morgen kommt auch ein mir empfohlenes. Gerade deshalb will ich ja einen Labi, er deckt einfach bis auf den Jagdtrieb alles ab. BC find ich einfach super schöne Hunde eben wegen des längeren Felles und enge Bindung Halter, schlau, sensible etc., find ich hald auch interessant.
    Glaub auch ned dass er bei mir so unausgelastet wäre dass er Autos behütet und wenn dann find ich ne Lösung.

    So und jetzt muß ich lernen, das wollt ich eigentlich schon morgens. Wünsch euch noch nen schönen Sonntag und danke erst mal.

  • Ich würde an deiner Stelle so viele Rassen wie möglich kennen lernen. Deine Wünsche bezüglich den Eigenschaften eines Hundes kommen mir recht unerfahren vor, bitte sei mir nicht böse.

    Einen Hund macht ja viel mehr aus als "lieb, intelligent, ruhig" usw.

    Gerade als Hundetrainerin braucht man doch auch Erfahrung bezüglich der Denkweise von Rassen. Man kann in der Regel ja einen Hütehund nicht so trainieren wie z.B einen Nordischen.

    Da würde ich auch bei der Wahl der Rasse des zukünftigen Hundes ansetzen.

  • Mal eine ganz ganz doofe Frage, vielleicht habe ich auch was falsch verstanden, machst du eine Ausbildung zur Hundetrainerin, Hundekenntnis oder gar Erfahrung ist aber kaum vorhanden? (beziehe mich auf die Aussage mit dem Labbi der halt jagen geht weil dem eben so ist). Und du suchst jetzt, kurz vor der Ausbildung deinen ersten Hund?

    Und nach der Ausbildung ist man dann Hundetrainerin? Welche Fälle hat man dann so?

    Kann sein dass ich wirklich was falsch verstanden hab...

  • Ja, ihr Superschlauen, ich bin erst in der Ausbildung und hab noch wenig Erfahrung. Zufrieden???

    Aber das mit den Rassen kennen lernen hab ich auch vor, denn da kann man lesen so viel mal will. Kennen lernen ist immer super.

  • jetzt mal langsam, ist kein Grund hier beleidigend zu werden.
    Nur ist Hundetrainer ein Beruf in dem man viel Verantwortung hat und in dem man eben etwas mehr Hundeerfahrung braucht als mal einen Gassihund gehabt zu haben...
    Deshalb fragte ich auch welche Fälle man denn so hat nach dieser Ausbildung, denn meistens sucht man einen Trainer wegen einem Problem auf. Und wenn ein Labbi der ab und an jagt schon nicht "kuriert" werden kann, was ist mit den wirklichen Problemfällen? Aggressionen, Jagen, vielleicht Angstbeissen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!