Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?

  • ich weiss noch immer nicht was genau man da trainiert nach dieser Ausbildung. Problemhunde ja anscheinend nicht.
    so Sachen wie Sitz/Pfote geben/Männchen machen? oder wozu dient ein "Vorführhund" der super unkompliziert ist, nicht jagd, nicht zu sensibel ist, am Besten schon fertig erzogen ist?

  • Und wieso kommst du eigentlich auf die Idee dass ich nix dafür tun will? wo steht das??

    ...

    So ist es gar nicht daß ich den perfekten Hund suche und nix dafür tun will. Ich suche nach dem perfekten Hund aktuell das ist erst mal so, hat er aber dann irgendwelche Macken werd ich natürlich damit klar kommen

    Mit den beiden Sätzen beantwortest du es dir doch gerade selbst.

    Warum denn "damit klar kommen" und nicht "daran arbeiten"?


    @bonitadsbc
    Befremdlich finde ich das auch.

  • @Tastatur
    Das mit den Fehlverknüpfungen ist schon ein Problem, die BC sind einfach wirklich schlau. Das hab ich auch schon öfters gehört von Besitzern anstregender Rassen, aber auch von Hundetrainern wo einfach der Hund zum Vorführen von irgendwas nur bedingt geeignet ist. Kenne 2 mit Hovawart, die sitzen hald nicht in 2 Sekunden sonder in 5 oder 6 erst. Müssen erst mal nachdenken :-)

  • Was ist RZV, weiß ich jetzt immer noch nicht?

    RZV = Rassezuchtverein

    Mit ein bissel Nachdenken kommt man eigentlich von selber drauf. Sorry, aber du kommst auch mir reichlich naiv und nicht kritikfähig vor. Nur weil Donna3112 kritisch nachfragt, sie als agressiv zu bezeichnen...denk einfach mehr nach. Auch über dich. Wie du auf andere wirkst und so weiter. Dafür ist das Forum hier gut, man bekommt immer auch Denkanstösse sich selbst zu reflektieren.

  • Nein, das stellt auch kein Problem dar. Zum trainieren gibt es doch auch andere Sachen genug. Allein für die Skitouren muss er so einiges beherrschen. Die Probleme kann ich ja auch mit Tierheimhunden trainieren. Bei meinem hätte ich jedoch dass er keine schwierigen Veranlangungen mitbringt. Manche sind ja auch irreversibel, die aus der Prägung, da ist dann fraglich ob da noch was zu machen ist.

  • Hm ich verstehe das nicht so ganz: wieso sucht man sich als Hundetrainer nen erwachsenen, möglichst gut erzogen, unkomplizierten Hund?
    Sollte man nicht gerade als Trainer auch in der Lage sein, einen Hund selbst zu erziehen und auszubilden?

    Fertigen Hund kaufen kann ja jeder :hust:

  • Es spricht ja nichts dagegen, sich einen möglichst passenden Hund zu suchen. Auch als Hundetrainer darf man das. ;)

    Das Problem sehe ich darin, dass der Hund irgendwie alles können soll, man nicht weit fahren will, der Hund eine gewisse Optik und Alter mitbringen soll, usw.

    Wenn du für dich selbst das wichtigste herauskristallisierst und danach den Hund aussuchst, dürftest du mehr Chancen haben, einen Hund zu finden. So viel Zeit ist ja auch nimma.

  • anders gefragt... warum sollte irgendjemand auf die Idee kommen, so einen perfekten Hund abzugeben?

  • Hm ich verstehe das nicht so ganz: wieso sucht man sich als Hundetrainer nen erwachsenen, möglichst gut erzogen, unkomplizierten Hund?
    Sollte man nicht gerade als Trainer auch in der Lage sein, einen Hund selbst zu erziehen und auszubilden?

    Mmh, nö, sehe ich nicht so. Man kann doch auch Trainer für einen Hundesport werden oder so... also, nicht jeder muss sich in den verhaltenstherapeutischen Bereich stürzen und alle Probleme mal selbst erfahren haben müssen mit dem eigenen Hund schafft man eh nicht.
    Dafür macht man ja dann an sich auch die Ausbildung, Praktikum und so weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!