Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?

  • @donna3112

    dann hör hald auf hier mit zu lesen, musst ja nicht

    Klar, wenn du das sagst....

    Wo ist denn dein Wille, Hunde zu trainieren? Probleme zu lösen? Lese ich nirgends raus. Du brauchst jetzt schnell einen sich selbst erziehenden Vorzeigehund, dessen optisches Erscheinungsbild deinen Wünschen entspricht, damit du ihn als Vorführhund für diese Ausbildung nehmen kannst.
    Dass ein solcher Hund gewissen Anforderungen entsprechen muss, ist mir klar. Aber warum machst du nicht erst einmal die Ausbildung zu Ende und schaust dich dann nach einem Hund um. Vielleicht/ hoffentlich bist du dann soweit, auch einen Hund mit "Macken" aufzunehmen, um mit ihm gemeinsam die Probleme zu trainieren? Wäre doch eine tolle Bewährungsprobe für dich.

  • Naja ich würd mir schon während der Ausbildung einen holen, finds sogar wirklich befremdlich dass da noch kein Hund da ist.
    Mit den Hunden der Trainer zu arbeiten ist ja meiner Meinung nach für gar nix..

    Aber ich würd auch nicht den Anspruch stellen, dass der Hund komplett problemlos sein muss, dann hast ja nix zu tun.
    Aber konkret Rassen empfehlen is dafür echt schwer..

  • Was ist RZV, weiß ich jetzt immer noch nicht?

    So ist es gar nicht daß ich den perfekten Hund suche und nix dafür tun will. Ich suche nach dem perfekten Hund aktuell das ist erst mal so, hat er aber dann irgendwelche Macken werd ich natürlich damit klar kommen. Er, stop, sie, es soll nämlich ein Weibchen werden, muss ja auch mit meinen Macken klar kommen :-)
    Wenn ich was ned in Griff bekomme dann ist das eben so, werde ich damit leben können, aber Fakt ist nun mal dass ich im Zeitalter Internet nun mal Tausend Möglichkeiten hab wo ich nen Hund herbekomm und 300 Rassen zur Verfügung. Mir wärs auch lieber wenn die Zeit noch so wär wie vor 30 Jahren. Unsere beiden Mischlinge kamen einfach aus der Nachbarschaft, bzw, wurden uns aufgequatscht. Die Hunde waren auch super!! Das wär jedenfalls wesentlich einfacher für mich.

    Und wieso kommst du eigentlich auf die Idee dass ich nix dafür tun will? wo steht das??

  • Hundetrainer@Home

    Das ist jetzt aber nicht so ganz Dein Ernst, oder? Per Fernkurs eine "Ausbildung" zum Hundetrainer machen. Dabei noch nicht mal selber einen Hund haben geschweige denn div. Erfahrungen gemacht?
    Auch nicht die Zeit, sich einen Hund von Welpen auf für Deine durchaus anspruchstvollen Vorstellungen heranzuziehen?

    All das was Du machen möchstest, mache ich mit Whippets: HuSchu, Trekking, Arbeiten.... aber sorgfältig ausgesucht und ausgebildet.

    Mir kommt das alles ein wenig blauäugig vor. Möchte Dir nicht zu nahe treten, kenne Dich ja nicht, aber Deine Vorstellungen solltest du vielleicht noch mal überdenken? Denn zum Hundetrainier gehört doch ein bisschen mehr also ein onlineKurs....

  • Jeder kann ja machen was er will.... ;) ... aber ich frage mich gerade, wieso man als angehender Hundetrainer einen "einfachen" Hund haben möchte.
    Für so einen Hund braucht man doch nicht wirklich viel Erfahrung, der läuft ja so mit. Ich kenne nur Trainer, die auch etwas "anspruchsvollere" Hunde haben... in meinen Augen ist das dann auch wie ein "Aushängeschild"...

    Und sich einen evtl. geeigneten Hund nicht anzusehen, weil man mehr als 100 km fahren muss... gut, auch das muss jeder selbst entscheiden... für mich wäre das definitiv kein Kriterium eine Fellnase auszuschlagen. Ich würde auch zwei oder drei Mal zu einem Hund fahren, auch wenn da 300km, 500km usw. einfache Strecke zu fahren wären....

    Aber wie gesagt... muss ja jeder selbst entscheiden... Menschen sind zum Glück ja unterschiedlich...

  • Ich hab ja einen "tollen" Mix (siehe Signatur) Als Welpe im Sommer sowas von chillig...als Junghund absoluter Freuhund bei allem.
    Wasser? Oh toll, da muss ich unbedingt rein!
    Nachbar? Oh toll, den muss ich anspringen und begrüßen!
    Fremder spricht Frauchen an? Boahr, den muss ich erstmal anspringen und ihn lieb haben!
    Hunde? Oh toll, da muss ich hin und spielen/ Spielzeug klauen!
    Intakte Rüden? Oh toll, den klopp ich jetzt aufs Maul!
    Nicht im Haushalt lebende Katzen/ Füchse/ Vögel/ Schafe/ Wild? Oh toll, da muss ich unbedingt mit allen Mitteln hinterher!
    Besuch? Oh toll, toll,toll!

    Also Labbi/Border Mix halte ich für eine ganz ganz schlechte Idee. So sehr ich Ted auch liebe, nochmal will ich so einen Hund nicht. Er kommuniziert klar und schön, aber mit 14 Monaten fand er alle anderen intakten Rüden doof. Mangement ist hier ständig gefragt. Ganz besonders bei den oben genannten Beispielen.

    Hundeauslaufgebiet wäre nur mit Maulkorb möglich, freilaufende Rüden in der Stadt sind für mich der absolute Horror, da nicht jeder Hund Teds Pöbellei ignoriert. Er dreht schnell auf. In der Wohnung aber total chillig. Hat aber auch von Anfang an Ruhe gelernt. Er lernt schnell, hat viel will to please, dafür ist die Gefahr hoch das er Fehlverknüpfungen lernt.

    Die Seite finde ich nicht schlecht um sich einen groben Überblick zu verschaffen FCI Nomenklatur der anerkannten Hunderassen - Hunderassen - Hundeseite.de

  • @Micha_Rgbg
    RZV ist RasseZuchtVerein.

    Für mich klingen deine Ansprüche einfach nach möglichst viel für möglichst wenig Arbeit und Geld. Sorry. Und das ist immer eine schwierige Mischung.

    Stubenrein soll er sein, allein bleiben können, hübsch aussehen, als "Vorführhund" fungieren, nicht jagen... das ist alles recht einfache Probleme, die doch kein Problem darstellen dürften?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!