Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?
-
-
Was den Jagdtrieb betrifft, wirst du wohl kaum Hunderassen in deiner Wunschgröße finden, die rassebedingt keinen haben.
Stimmt nicht. Der Bearded Collie liegt zum Beispiel in der Größenlage und ist jagdlich sehr gering interessiert. Wie der Collie auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Diese drei, hatte ich doch geschrieben:
Labrador Golden Retriever Mix, Rüde:
Labrador/Retriever "Benni" sucht Dich in Nordrhein-Westfalen - Düren | Labrador und Labradorwelpen kaufen | eBay KleinanzeigenLabrador Retriever Hündin:
Labrador-Retriever Hündin, 4 Jahre abzugeben! in Nordrhein-Westfalen - Rees | Labrador und Labradorwelpen kaufen | eBay KleinanzeigenLabrador Golden Retriever Mix, Rüde:
Labrador golden retriever in Hessen - Groß-Gerau | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen -
warum soll es denn kein reinrassiger Hund sein, von einem anständigen Züchter, wenn schon alle Tierheimtiere anscheinend gestört sind?
-
@Rübennase
Es soll ja kein Welpe sein. -
Sie müssten nicht mal absichtlich was verheimlichen, sie müssten nur eine ganz andere Auffassung ihres eigenen Hundes haben.
Man gewöhnt sich an Macken. Man nimmt seinen Hund als so gegeben hin. Und man hat seine eigene Vorstellung und lebensart in die der Hund passt. Oder nicht passt (was dann zur Abgabe führt und da nicht mal unbedingt ehrlich)Mein Rüde ist mit all seinen Macken ein Traum und eigentlich auch gut zu lenken und zu managen. Freunde von mir (mit Hundeerfahrung durch eigene Hunde) würden, O-Ton, "dieses verrückte Vieh nicht mal geschenkt haben wollen."
Eine Privatvermittlung ist deshalb für mich bedeutend schwerer als wenn eine "unbeteiligte" dritte Person (ohne rosa Brille oder dem willen, den Hund schnell und noch mit Gewinn loszubekommen) einen Hund einschätzt. Und selbst die Einschätzung kann verkehrt sein, weil ein Hund sich in einer neuen Umgebung immer wieder anders geben kann.
Du hast ja in dieser Schule Lehrer. Können die dir keinen passenden Hund vermitteln und dir auch ihren Weg, wie sie diesen Auswählen, näher bringen? Sollten die ja eigentlich können.
-
-
@dagmarjung
Interessante Seite, der Forrest würd mir gleich gefallen. Aber so in etwas war das jetzt auch meine Idee. Die ganze Leserei und Schreiberei hier hat mich schon etwas in die Richtung gebracht auch bei den Züchtern mal nachzufragen und dann evtl doch auch in die Richtung Retriever (Labrador oder evtl auch Goldie) ab 1 Jahr zu kucken. Meistens sind die Züchter ja sehr auskunftsfreudig.
Hab gereits 55 Euro für Beratung was Rasse angelangt gezahlt, das reicht erst mal. Und da war Retriever auch die Lösung, aber eben was agileres -
@Rübennase
Es soll ja kein Welpe sein.auch anständige Züchter haben Rückläufer, oder Hunde abzugeben die sich (doch) nicht zur zucht eignen.
-
Ja, @Rübennase, stimmt.
Daran hatte ich nicht gedacht. -
Wie gesagt, die RZV haben immer wieder mal ausgewachsene, durchaus auch mal ältere gut erzogene Hunde abzugeben. Da muss man sich eben mal umsehen, durchaus auch breit gefächert.
Alles in allem, finde ich deine Anforderungen aber schwierig. Du scheinst den perfekten Begleiter zu suchen, ohne viel dafür tun zu wollen. Ich würde mein Auge vor allem auf ein deeskalierendes und sicheres Auftreten des Wunschhundes richten... denn Sozialkompetenz scheint für deinen Alltag enorm wichtig.
-
Labbis von seriösen Züchtern gibt es übrigens beim DRC oder Larador Club. Bei letzterem sind auch Junghunde und ältere Hunde zu finden:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!