Welche Rasse/Mischling für Wanderleiterin und Hundetrainerin?

  • @Jadra
    wegen der Sensibilität beim BC hab ich da auch so meine Bedenken. Leider kenn ich auch niemand der einen hat. Hab aber Aussagen gehört dass er stressig ist. Hab schon Leute auf der Strasse einfach angequatscht. Für mich käme auch nur einer in Frage von Haltern die mir den Hund beschreiben können, also eben ein Labrador Mix, der eben wenig von den nervigen Eigenschaften hätte. Kenn leider nur das was man so liest und hört


  • Du möchtest ganz schön viel von deinem zukünftigen Lebensbegleiter ;)

  • Das mit dem Tierheim seh ich übrigens auch so, man muß sich da selbst ein Bild machen, die wissen oft nicht viel über die Hunde. Da würde ich eher auf ehrliche Halter zählen die ihren Hund schon lange kennen. Glaub auch nicht dass die dann so unehrlich sind, die wollen ihr Tier doch auch gut vermitteln. Würde die schon dementsprechend löchern :-)

  • Geh doch ins Tierheim und trainier mit den Hunden. Dann haben beide was davon - Du lernst wie Training läuft und der Hund wird besser vermittelbar. Und vielleicht stolperst Du dabei über "Deinen" Hund.

    BC-Labbi-Mischling halte ich übrigens für denkbar ungeeignet. Sind gerne ziemlich psycho und weder Fisch noch Fleisch...

  • Beschrei es nicht. Dein Hund ist noch lange nicht erwachsen.

    Ich denke schon, dass man bei einem 1 1/2 jährigen Labbi sehen kann, ob er Jagdtrieb hat oder nicht. Wäre Jenny der Hund der allem hinterherjagt, würde sie es auch jetzt schon tun und nicht erst in einem Jahr. Auch ein Labbi ist mit 1 1/2 schon relativ erwachsen.
    Das man es bei einem z.B. 8 Wochen alten Welpen noch nicht sagen kann, ist ja klar. :roll:

  • Ich geh bereits seit Oktober ins Tierheim und arbeite auch ein bisschen mit den Hunden dort. Bisher war nix dabei, glaub da landen hald dann doch oft nur die wo etwas gestört sind. Die guten kannst doch einfach ins Internet einstellen und gehen sowieso weg. Denk die Leuten mit einem gut vermittelbaren Hund wollen sich den Aufwand gar ned machen, wieso auch.
    Aber ob so a Labbi Mix a Psycho ist oder nicht sollt man ja recht schnell rausfinden.

  • Wenn du dich eingehender in Richtung Labrador informieren willst, es gibt zwischen den Extremen plumpes Show-Sofa einerseits und triebige Arbeitslinie andererseits noch viele weitere Typen in dieser weitverbreiteten Rasse.

    Erfahrene Dummytrainer kennen sich in aller Regel mit verschiedenen Linien und Züchtern aus und können dich beraten.
    Das Ehepaar Grote zB betreibt eine Hundeschule mit Schwerpunkt Dummytraining und sie bieten auch "Typberatung" für Interessenten an. Schau mal hier:

    "dags'dogs" Dummytraining und Alltagstraining Hundeschule Workingtest Dummyarbeit Dummy Retriever DRC Dosha Deejay Hemmingen Hannover - Dags'Dogs- Dummy- & Alltagstraining Detlev Grote & Dagmar Haase


    Dies nur als Beispiel genannt, sicher findest du in deiner Gegend auch Dummytrainer, mit denen du mal Kontakt aufnehmen könntest.

    Was Hunde aus zweiter Hand betrifft, da würde ich nicht unbedingt davon ausgehen, daß der Hund gut alleine bleiben kann. Probleme beim Alleinbleiben sind ein häufiger, aber oft verschwiegener Abgabegrund.

    Was den Jagdtrieb betrifft, wirst du wohl kaum Hunderassen in deiner Wunschgröße finden, die rassebedingt keinen haben. Einzelne Hunde vieler Rassen und Mischungen mit wenig oder keinem Jagdtrieb gibt es dagegen schon.

    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!