Hund macht in öffentliches, aber von Nachbarn gepflegtes Beet

  • Mein Rüde pinkelte immer gegen genau drei Kirschlorbeersträucher (in MEINEM Garten). Das waren die, die am besten gewachsen sind :lol:

    Aber, unabhängig davon, stinkt es gerade im Sommer an den Hundekloecken gewaltig. Urin ist aggressiv und da sind wir bei meinem Lieblingsthema: Rücksichtnahme. Auf dem Feld ist es wurscht, wo der Hund hinpinkelt. Auf ein bisschen Grün von nicht mal 1qm mit dem gesammelten Hundeurin der gesamten Nachbarshunde ist das weder für die Bäume noch für den Nachbarschaftsfrieden förderlich.

    Nein, er kann dir nichts, um zum Thema zurück zu kommen. Aber warum nicht einfach mal etwas Verständnis und guten Willen zeigen?

    Ich krieg auch die Krise, wenn ich beim Rasenmähen die Hinterlassenschaften von irgendwelchen Hunden und Katzen schredder oder aus dem Urin irgendwelcher Hunde Unkraut zupfen muss. Da kann ich auch ins Klo packen. Ekelhaft.

  • mir ist es ja jetzt schon abends gruselig (ok ich hab viell auch
    paranoias :ops: ) am Wald /Bahn beginn lang zu laufen (waren paar vorfälle) mit Hund würd ich michs auch nicht trauen.

    Dann die Abendrunde auch eher im Wohngebiet. In der Stadt gibts diese Bepflanzungteile an Bäumen auch (danke für den Hinweis, wußte bis dato nicht was die schilder bedeuteten). Auch teils teils, würd dann auch die verwilderten nehmen. Aber obs riecht????

    Momentan wohn ich im Industriegebiet da ist grünstreifen noch rarer,die meisten sind mit Pollern umzäunt (also auch nicht nutzbar)
    bin da auch um jeden Grünstreifen froh, grad wenn der Welpe einzieht kann ich keine kilometermärsche machen.Der is vor ner Firma, ich hoffe aber auch öfffentlich....

    Naja und die Motte is ja nochmal nen andres Thema/Hintergrund.

    Daher kann ich dich verstehen, und wenn du eh nicht das Beet nimmst.. Du könntest nat. trotzdem Wasser mitnehmen zur Güte und drüber gießen.

  • Wir wohnen auf dem Dorf und müssen zur ersten öffentlichen/wildgewachsenen und nicht begärtnerten LöseMöglichkeit auch ein Stück laufen. Das müssen die Hunde dann eben durchhalten. Als Ausnahme, wenn's gar nicht geht, können Sie mal bei uns auf den rasen pinkeln, aber nicht als grundsätzliche lösung.

    Bei einem welpen oder alten/kranken hund, würde ich ein Auge zudrücken, das ist höhere Gewalt, aber ein gesunder hund wird das schaffen einen Moment anzuhalten.

  • Manchmal wünschte ich mir von meinen Mitmenschen etwas mehr Rücksicht und etwas mehr Gedanken darüber, dass sie (und ihr Rüde) nicht alleine auf dieser Welt leben!

    :gut:

    Grad wenn man quasi auf dem Dorf lebt, mitten in der Pampa, wie du schreibst, kann ja die nächste wilde Böschung ja nicht kilometerweit entfernt sein, oder? Dann muss man halt notfalls ein paar Minuten laufen. Warum man seinen Hund in ein BEET (egal ob gepflegt oder nicht) pinkeln lassen muss, verstehe ich nicht! Das ist meiner Meinung nach absolut rücksichtslos und ich würde mich da auch sehr drüber aufregen.

  • Also meine macht auch auf die rar gesäten öffentlichen Stellen die es hier gibt,ich würd denen nen Vogel zeigen,hier gibt's aber auch keine Patenschaften.Meine Hündin ist nun mal alt und halt nicht mehr als ein paar Meter durch bis sie muss,und wenn sie muss dann muss die,notfalls wird im Laufen gekackt.

  • Ich hatte vor einigen Monaten eine ähnliche Situation, bei der meiner Tochter mit einer Anzeige (!) gedroht wurde, weil sie unseren DI - kranken Hund auf die öffentliche Grünfläche hat pinkeln lassen. Die rechtliche Lage ist völlig klar, öffentliches Grün kann für die Hunde zum Lösen genutzt werden, Hinterlassenschaften müssen weggeräumt werden. Die Art und Weise, wie diese Person an meine Tochter herangetreten ist, hat nur zur Verhärtung der Fronten geführt ( wir lassen unsere Hunde i.d.R. ums Eck auf dem Feldrand sich lösen), ich werde weiterhin die Grünfläche im Notfall nutzen.

  • Ich scheine ja hier Glück zu haben, weil Gestank durch Markieren und Co. habe ich hier noch nicht erlebt.

    Ich hier auch nicht. Aber, wie gesagt, das ist hier Dorf. Hier gehen nicht gefühlte 100 HH mit ihren Hunden um die Hausecken und lassen sie ihre Notdurft(!) verrichten.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das in der Stadt schlimmer ist. Wer setzt sich schon für jede Pipirunde ins Auto und fährt aufs Land?
    Da kommen dann bei den schnellen Morgen- und Abendrunden schon einige Liter Urin auf kleinen Flächen zusammen.

    Eine Möglichkeit wäre vielleicht, eine Flasche Wasser mitzunehmen und den Urin damit zu verdünnen. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!