Du willst jagen? Dann bitte gemeinsam ... mein Weg mit Tarek ...
-
-
Du kannst ihn nicht ablenken, mit nichts, kein Futter, kein spielzeug (und er ist sehr auf seine beisswurst fixiert) , keine Strafe, kein Abbruch (ich gehör nicht unbedingt zu dr zimperlichen sorte) hält ihn davon ab da hinterher zu wollen...
Ihm geht es auch nicht ums suchen, ihm geht es ums pure hetzen ...
Wie gesagt, ich will mit dem nicht dem Wild da hinterherrennen wie ne irre ... sondern für seine kooperation zu warten, soll er mit mir ein stück (n paar meter vl und eben auch nur wenn das wild so weit weg ist, dass er die ned juckt (könnt ja auch n jogger sein der da irgendwo in der entfernung rummrennt)) und dann wieder abdrehen ...
Ich will nur seine bereitschaft zur kooperation wecken, dauerhaftes ziel soll dass schon die akzeptanz der alternativen sein ...
Und wie gesagt, der hund wird niemals ohne Leine laufen in nächster Zeit ...
Im ernst, gibt es leute die ihren Hund dann frei hinter dem Wild her schicken?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Du willst jagen? Dann bitte gemeinsam ... mein Weg mit Tarek ... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ihm geht es auch nicht ums suchen, ihm geht es ums pure hetzen ...
Jo... ist halt ein Hütehund. Die sind halt in erster Linie auf Sichtjagd selektiert. Zucht auf VPG geht in die selbe Kerbe.
-
Es kann durchaus sein, dass der Hund AN DER LEINE eine gute Signalkontrolle entwickelt (obwohl das bei Hunden deren Fokus auf dem Hetzen liegt eher unwahrscheinlich ist).
Aber das ganze System bricht dann nach den ersten Tagen ohne Leine zusammen (oft genug gesehen bei Teams, die vorrangig mit Umweltbelohnungen arbeiten). Wenn deine Intention lebenslange Leinenhaft ist, ein gehbarer Weg
-
Ich seh das nicht als Angriff, wie gesagt für sachliche Kritik bin ich offen ...
Aber ja irgendwann, wenn man schon eine Art verscuht hat und es noch schlimmer wird, dann sucht mal sich halt andere Wege. Dass das so jetzt richtigkeit hat behaupte ich nicht und weiss es auch nicht, das werden wir sehen.
Aber ich weiss dass ich im moment so wie bisher keinen Zugang zu ihm finde wenn er in seiner Welt versinkt und bin bereit halt was anderes auszuprobieren.
Und da wir hier jeden Tag Wild begegnen (man kann zwar Rehfreie gebiete suchen) bei Krähen wird das schon um einiges schwieriger, genauso wie bei Wühlmaus und co ... also muss ich mich damit arangieren und erst mal ne lösung für unseren alltag finden.
-
@dragonwog das risiko hast du doch immer wenn du mit Schleppe arbeitest ... die merken ja auch wenn das ding dran ist ... wobei ich da ganz bewusst die Schleppe nur als notanker einsetzen werde, tu ich ja jetzt schon(also wenn er losgeht, dass er eben nicht wegkann), es wird der Hund nicht damit hergeangelt oder so was, es werden auch keine kommandos damit durchgesetzt, ich kuck dass er den radius einhält ohne dass die leine zum einsatz kommt etc etc
-
-
Ich bin gespannt, was du weiter berichten wirst.
Ich bin auch den anderen Weg gegangen: Impulskontrolle, Ersatz-Auslastung, Radius-und Aufmerksamkeitstraining, Abruf, Abruf, Abruf. Das war ne Heidenarbeit, hat lange gedauert, mit vielen Rückschlägen und Ups und Downs.Lina hat auch natürlich immer noch die Motivation, aber es ist deutlich besser und angenehmer geworden.
Hast du mal versucht ein Entspannungssignal zu konditionieren. Natürlich nicht direkt am Wild üben, aber vielleicht hilft das ihn im Notfall wieder ansprechbar zu machen.
Ansonsten bin ich wie gesagt gespannt, wenn auch skeptisch vor allem was kontrolliertes Wild hetzen angeht. Aber wer weiß...
-
Yap, Du glaubst gar nicht, was da mitunter los ist. Hab ich auch erlebt, bei uns an der Weide kam immer ein Mann mit einem kleinen Terrier, der hetzte dann wie verrückt die Kälber... "er hat doch so nen Spaß" sagte der Mann, bis eines Morgens, keine Kälber auf der Weide standen, sondern trächtige Mutterkühe - das war das Ende des Terriers, der dann vom Bauen Schadenersatz verlangt hat. Manche Leute sind schlicht irre.
Irgendwann wird Dein Hund begreifen, das es nicht geht, der Weg dahin wird aber wohl sehr lang sein.
Für Dich bedeutet das, immer schneller sehen als der Hund,immer weiter, immer voraussehender und für Euch den Punkt finden, an dem er noch hört bzw. reagiert.
Impulskontorolle - da können Dir Andere sicher mehr helfen.
Eine Trainerin, die ich sehr schätze sagte mal, apportieren kann helfen, den Hund etwas tragen lassen - wenn dann etwas kommt, ist er sozusagen im Dienst und sollte dabei bleiben. Aber auch das muss sorgsam aufgebaut werden.
Und, Kooperation muss bereits vorhanden sein, überall.... ich mein, Tervueren haben doch einen recht großen will to please, nutz das aus, auch im Alltag, zu Hause, in bewohnten Gebieten.
Sundri
-
@dragonwog das risiko hast du doch immer wenn du mit Schleppe arbeitest ... die merken ja auch wenn das ding dran ist ... wobei ich da ganz bewusst die Schleppe nur als notanker einsetzen werde, tu ich ja jetzt schon(also wenn er losgeht, dass er eben nicht wegkann), es wird der Hund nicht damit hergeangelt oder so was, es werden auch keine kommandos damit durchgesetzt, ich kuck dass er den radius einhält ohne dass die leine zum einsatz kommt etc etc
Nein, das liegt in der physischen Einschränkbarkeit der Belohnungsmöglichkeiten.
-
Versuch das mal aus Sicht des Wildtieres zu sehen. Da steht es gemütlich und dann rennt ein Raubtier auf es zu. Dem ist es Wurst ob der Hund das "kontrolliert" macht. Das Tier schreckt schon durch den Spurt zusammen. Dann ist es vielleicht ein trächtiges Reh und hat eine Fehlgeburt. Tolle Wurst. Dann belohn den Hund durch das jagen einer Reizangel. Zeig ihm das Frauchen 5mal interessanter wie jedes Wild ist. Yuukan ist ein Border Mix. Wenn der Wild sieht,dreht auf mein Ruf um und freut sich ein Ast über das geile zerrspiel von Frauchen. Da können 10 Hasen dran vorbei. Frauchen ist toller. Klar das dauert je nach Hund länger. Aber es war ja wohl keine schnelle sondern vernünftige Losung erwartet?
-
ok ... ich hab hier noch nie jemanden gesehen der seinen Hund frei hinter Wild herschickt ... ist ja auch echt irre ... Leute gibts ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!