Aktuelle Modehunde 2015/2016/2017

  • Ich habe mehrere Cattledogs im Bekanntenkreis, aber ob es deshalb ein Modehund ist, das glaube ich nicht.
    Das sind keine Hunde, die einfach so nebenbei mitlaufen obwohl eine davon unheimlich viel "willtoplease" hat.
    Mit fremden Menschen haben die aber alle nichts am Hut.

  • RR's sind eher ein bisschen rückläufig im VDH, es gibt dafür immer mehr Wald und Wiesen Vermehrer für RR's (denn RR's sind im VDH keine günstige Hunde 1700-2000€ keine Seltenheit).
    Selbe gilt für Vizsla wenigstens im Punkt Wald und Wiesen Vermehrer.

    Der Trend geht aber in Richtung Jagdhund, auch in der Stadt!

  • Bei uns, und wohl auch bei anderen Vereinen im Bundesland sind die Herdenschutzhunde total im kommen.

    Finde das eine sehr gefährlichen Trend.
    Kaum einer hat Ahnung davon was sie sich ins Haus geholt haben. Die Welpen und vor allem auch die Erwachsenen sind ja optisch schöne und kuschelige Hunde. Aber was dahinter steckt sieht keiner :fear:

  • Hm, ich habe soweit ich mich erinnere, bisher erst drei ACD real getroffen. Und die gehören zusammen, sind am Kinderwagen mitgejoggt mit den Besitzern. Haben gut gehört, keinen Aufstand gemacht. Freilaufend hab ich sie nie gesehen, weil sie nicht dasselbe Auslaufgebiet haben wie wir (ich kanns also nicht beurteilen, wie die sonst so drauf sind).


    Was hier in der Gegend definitiv nicht aus der Mode kommt, sind Schäferhund und Labrador. Hab auch wieder Welpen gesehen. Alleine in der nächsten Nachbarschaft einen Plüschschäfer im Garten, sowie einen schwarzen Labbi die Tage beim Spazierengehen mehrfach gesehen.
    Und ältere gibts davon auch reichlich.

  • Bei uns, und wohl auch bei anderen Vereinen im Bundesland sind die Herdenschutzhunde total im kommen.

    Finde das eine sehr gefährlichen Trend.
    Kaum einer hat Ahnung davon was sie sich ins Haus geholt haben. Die Welpen und vor allem auch die Erwachsenen sind ja optisch schöne und kuschelige Hunde. Aber was dahinter steckt sieht keiner :fear:

    Oh ja. HSH werden wirklich immer mehr. Hier gibt es auch einen Kangal (und im Nachbarort sogar zwei auf einen Streich, die gerne über den Zaun kommen). Bei dem komme ich ständig vorbei, habe ihn schon als Welpen deshalb immer gestreichelt und gut zugeredet, damit er mich kennt.
    Jetzt ist er schon öfter ausgebüxt und zu anderen Hunden hin. Letztens wäre er dabei fast überfahren worden.
    Und nun war er wieder über den Zaun und hat einen Schäferhund angegriffen.
    Seitdem ist er nicht mehr im Garten, sondern muß im Schuppen oder Hinterhof eingesperrt sein, weil sein Jaulen von da herkommt.
    Er darf nie ins Haus, ist immer ausgesperrt. Ein Wunder, daß man mit ihm spazierengeht. Es ist der erste Hund von den Leuten.
    Und das Dumme ist, daß er nur türkisch versteht. Da ist nix mit wegschicken oder so.
    Die mit dem Schäferhund wollen das wohl zur Anzeige bringen. Bin mal gespannt.

    Aber nicht nur HSH werden immer mehr. Auch so steigt die Nachfrage nach großen, wehrhaften Hunden. Na, das wird ja in den nächsten Jahren "toll" werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!