Aktuelle Modehunde 2015/2016/2017

  • Ja :ka:
    Als meine Oma noch ihren Dackel hatte, hab ich hier dauernd Dackel gesehen.
    Meine Eltern hatten einen weißen wuscheligen Irgendwas-Mix ... da hab ich lauter solche Hunde gesehen.
    ...

    Da bin ich wohl anders. Ich hab einen Jacky und WÜRDE gerne mehr davon sehen. :D
    Tatsächlich hats hier aber größtenteils Labbis, Goldies und Aussies. Und ein paar Frenchies und Möpse zum Drüberstreuen, aber von denen hab ich noch nie einen in der HuSchu getroffen. =)

  • *staubwegwisch*

    Ich krame mal diesen Thread hervor, weil ich gestern einen Beitrag bei "Tiere suchen ein Zuhause" gesehen habe, wo sie zeigten, daß sich der Australian Cattle Dog gerade zu einem Modehund entwickeln würde.
    Australian Cattle Dogs – von Treibhunden zur Modeerscheinung - Tiere suchen ein Zuhause - Fernsehen - WDR
    Was meint ihr dazu? Ist das wirklich so, daß diese Rasse gerade auf dem Weg zum Modehund ist? Ist euch da schon mal was aufgefallen, daß es die ACD immer öfter zu sehen gibt? Ich selber habe nämlich sozusagen gestaunt darüber, weil mir persönlich das noch nicht aufgefallen ist.

  • Ich kenne auch nur eine Züchterin persönlich, die verlauft ihre seltenen Würfe nur an sehr ausgewählte Leute. Und dann nur ACDs, die im Rettungshundesport sind.
    Für einen Modehund find ich einen ACD auch ehrlich gesagt zu "hässlich". Zu wenig Plüsch, zu wenig niedlich, zu ernst.

    Aber mit der Aussieschwemme hat der Beitrag ja recht.
    Wobei das eben "Tiere suchen ein Zuhause" ist. Die sind halt pro Tierheim bzw anti Rassenhund.
    Meiner Meinung nach sollten die sich endlich wieder mehr drauf konzentrieren Tiere im TV zu zeigen, die vermittelt werden sollen, anstatt dauernd solche Beiträge zu machen, die die Hälfte der Sendezeit fressen....

  • Was meint ihr dazu? Ist das wirklich so, daß diese Rasse gerade auf dem Weg zum Modehund ist? Ist euch da schon mal was aufgefallen, daß es die ACD immer öfter zu sehen gibt? Ich selber habe nämlich sozusagen gestaunt darüber, weil mir persönlich das noch nicht aufgefallen ist.

    Ich glaube das nicht.
    Vllt im Verhältnis zu vorher (als es den ACD nie zu sehen gab) sind es eventuell mehr geworden aber in Gesamtzahlen sind es denke ich noch sehr wenig.
    Ich habe in meinem ganzen Leben einmal einen Cattle Dog gesehen.
    Auf einem Flohmarkt letztes Jahr. War ein netter Hund.

    Was ich aktuell viel sehe (besonders hier in der Stadt) sind Viszla und Weimaraner.
    Teilweise auch Rhodesian Ridgebacks- Der Trend geht imo zu langbeinigen, eleganten (Jagd)Hunden.

    Die Jahre davor waren es überdurchschnittlich viele Aussies. Die habe ich wirklich ständig gesehen.
    Möpse gehen meinem empfinden nach sehr zurück. Die sehe ich nicht häufiger als z.B. DSHs (selten).
    Wie gesagt: Nur auf mein Umfeld und Stadt bezogen.

  • Wir gehen öfter Samstags zum Junghundekurs unserer Hundeschule. Die Stunde vor uns sind die Welpen dran. Da fällt mir eine Rasse auf, die ich in letzter Zeit öfter sehe, vorher aber eher weniger: Lagotto Romagnolo.
    So einer wäre auch was für mich :herzen1:

  • Lagotto könnte stimmen, dass es mehr werden von 2014 zu 2015 sagt die VDH Welpenstatistik einen Anstief von 100 mehr Welpen, was schon 33% Hunde sind zum Vorjahr!
    Da ist ein klarer Aufwärtstrend! Vielleicht habt ihr auch einen Züchter in der Nähe @Enie88 was dazu kommt!

  • Ich finde es gibt äußerst viele Rhodesian Ridgebacks.
    Lagotto gibt es hier ebenfalls sehr oft
    Ich finde, auch der Magyar Vizsla wird immer mehr... Ich kanns aber auch voll verstehen :herzen1: xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!