Aktuelle Modehunde 2015/2016/2017

  • Puh, Mist, den Thread hier hätte ich gern auch weiterhin übersehen. Das ist ja die geballte Ladung Ohrfeigen hier!
    Mir tut es weh, dass es einigen meiner Hunde so schlecht ergangen ist in
    ihrem Leben, das ist so ziemlich das Gegenteil von "sich super fühlen,
    weil man einen armen Hund gerettet hat".
    Vor allem bei Resa hängt es mir jetzt noch nach, obwohl sie schon über ein Jahr tot ist.

    Ich weiß, das betrifft natürlich nur eine bestimmte Gruppe von Auslandshundbesitzern und die, die sich den Schuh anziehen möchten sind selbst schuld.
    Warum das dann in einem Thread zum Thema "Modeerscheinung" genannt wird, weiß ich allerdings nicht, denn als Mode kann man etwas doch erst bezeichnen, wenn es flächendeckend verbreitet ist.

    Aber ich weiß, warum ich mich kaum noch zu sagen traue, dass meine Hunde aus dem Tierheim stammen, geschweige denn aus dem Ausland.

    Nichtsdestotrotz freue ich mich, wenn es anscheinend populärer wird, einen Tierheimhund - woher auch immer - aufzunehmen. Vielleicht hat sich nur herumgesprochen, dass die nicht alle gestört sind, wer weiß!

  • echt?

    Ich bin stolz auf meine Tierheimhunde und Anderes Tierheim Getier, die mich begleiten und begleiteten.

    Und auf die zugelaufenen und geflogenen...

    Aber irgendwie ist mir nie vorgekommen, dass ich die gerettet habe :lachtot:

    Ich denke immer, wir haben uns gesucht und ein Glück in diesem Leben gefunden. Und irgendwo sitzt schon der nächste und wartet geduldig auf mich und ich auf ihn oder sie.

  • echt?

    Naja, "nicht trauen" ist vielleicht das falsche Wort, "keine Lust" trifft es eher. Und wenn ich gefragt werde, sage ich es natürlich. Eigentlich habe ich da ein breites Kreuz, aber manchmal habe ich einfach keine Lust auf mit Vorurteilen gespickte Gespräche, auch nicht, wenn die nett gemeint sind.

    Und natürlich bin ich auch stolz wie Bolle auf meine Hunde. :smile:

  • Momentane Besetzung im Welpenkurs unserer HuSchu: Aussies und Labbis (dunkelbraun und schwarz). Dann lange nichts. Zwei Chis waren noch dabei, aber die tauchen üblicherweise 2-3mal auf und waren nie wieder gesehen. Die Trainerin meinte schon mal, je größer der Hund, desto länger bleiben die Leute, sie fände das auch seltsam.

  • Ich glaube, das liegt schon auch daran, dass da meist nicht extra Rücksicht genommen wird auf die Zwerge.

    Wenn die zwei, drei Mal überrannt werden und quietschend am Boden liegen, is das für die anderen Hundebesitzer eine kleine Episode, aber der Kleinhundbesitzer überlegt sich dann halt, seinem Hund das nochmals anzutun.

    Ich war in einem extra Kleinhundekurs, da kamen ganz viele Leute schon ganz lange.

    Edit: und natürlich das Wetter! Mein Chi is sehr motiviert und liebt Hundeschule, aber im Winterhalbjahr war mit ihr vor lauter Zittern nicht viel anzufangen. Jetzt sind wir in einem Hallenkurs. :D

  • Ich glaube, das liegt schon auch daran, dass da meist nicht extra Rücksicht genommen wird auf die Zwerge.

    Wenn die zwei, drei Mal überrannt werden und quietschend am Boden liegen, is das für die anderen Hundebesitzer eine kleine Episode, aber der Kleinhundbesitzer überlegt sich dann halt, seinem Hund das nochmals anzutun.

    Ich war in einem extra Kleinhundekurs, da kamen ganz viele Leute schon ganz lange.

    Edit: und natürlich das Wetter! Mein Chi is sehr motiviert und liebt Hundeschule, aber im Winterhalbjahr war mit ihr vor lauter Zittern nicht viel anzufangen. Jetzt sind wir in einem Hallenkurs. :D

    Es WIRD Rücksicht auf die Kleinen genommen, beim Spielen gibts eine Klein- und eine Großhundegruppe!

  • Ich glaube, was man als Modehunde sieht, hängt auch immer vom jeweiligen eigenen Hund ab.
    Seit wir den Berner Sennenhund haben fallen mir die immer sofort auf. Selbst auf Entfernung hin.
    Ebenso, wie ich die ganzen kläffenden Kleinhunde eher sehe, wohingegen mir die freundlichen Mischlinge gar nicht so sehr im Gedächtnis bleiben.
    Da habe ich dann noch eher die Labrador-(Mixe) in Erinnerung, die mit unserem rum rennen.

  • Echt?

    Ja :ka:

    Als meine Oma noch ihren Dackel hatte, hab ich hier dauernd Dackel gesehen.
    Meine Eltern hatten einen weißen wuscheligen Irgendwas-Mix ... da hab ich lauter solche Hunde gesehen.

    Oder wir waren damals schon absolute Trendsetter und haben immer die Modehunde gehabt xD

    Allerdings find ich den Begriff auch nicht so negativ, wie er oft benutzt wird. Damals kam der Film "101 Dalmatiner" und da sah man viele von der Sorte. Oder diese Krimiserie mit dem Hund Tequila ... Bei uns ist es nun "Keks" aus Löwenzahn ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!