Hündischer Jahresrückblick 2015
-
-
Oh, das war eines der besten Jahre, die ich bisher hatte
Ende Dezember 2014 zog Nils hier ein, mein erster ganz eigener Hund.
Anfangs war das wirklich krass, da Nils nicht alleine bleiben konnte, was eigentlich Voraussetzung war. Das hat mich die ersten Monate sehr belastet und ich wusste erst nicht, ob ich Nils behalten kann.
Aber unsere Eltern passen ihn seither jedes Mal auf, wenn er alleine wäre.
Das klappt wunderbar. Wenn Nils bei meinen Eltern ist, wird Laica wieder 5 Jahre jüngerNils zieht hier also definitiv nicht mehr aus.
Im Mai/Juni haben wir auch unseren ersten Urlaub mit Nils erlebt und zwar in Schwangau.
Jetzt im Februar gehts nach DK und das wird bestimmt noch besserEin wenig Sorgen mache ich mir nur um Laica. Nicht, weil sie irgendwas hätte, sondern weil sie einfach alt wird. Und das mit großen Schritten. Sie ist es 9,5 Jahre und ich hoffe, dass sie noch einige Jahre vor sich hat.
sie hat mich schließlich durch meine ganze Jugendzeit (ab 14) begleitet.
Aber alles in allem:
Das Jahr war wirklich fantastisch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin echt erstaunt darüber, wie viele dieses Jahr ihre Hunde gehen lassen mussten. Besonders dein Einrag @SabineAC69 hat mich zu Tränen gerührt, das wünscht man weder Hund noch Halter. Und dann heißt eure neue Hündin auch noch Mila.
-
Unser Jahr 2015 hat direkt am 02. Januar mit der Geburt meines Zweithundes einfach nur super begonnen. Seitdem geht es in Charlies und meinem Leben sehr turbulent und lustig zu.
Die kleine Ratte hat unser Leben auf den Kopf gestellt und komplett durcheinander gebracht, aber sie bereichert es auch total.
Bin gespannt, was da 2016 auf uns zukommt. Lustig wird es bestimmt auf jeden Fall.Bei Charlie ist mir dieses Jahr richtig bewusst geworden, wie toll er sich entwickelt hat. Er ist zum absoluten Verlasshund geworden und einfach immer nur brav und lieb und total erwachsen geworden. Anders kann ich meinen kleinen Prinzen einfach nicht beschreiben. Von dem Angsthund, der er anfangs war, ist nichts mehr übrig geblieben. Zusätzlich haben wir es dieses Jahr im Agility in die A3 geschafft und im Rally Obedience sind wir auch in die Klasse 3 aufgestiegen.
Insgesamt betrachtet also ein absolut unglaublich erfolgreiches und tolles Jahr.
Ich freue mich auf 2016 und bin gespannt, was uns da alles erwarten wird! -
Unser Hundejahr 2015 war deutlich positiver, als manche Teile des privaten Lebens.
Über Silvester letztes Jahr haben wir einen tollen Urlaub in Dänemark verbracht, layla hatte viel Spaß.
Im März zog dann au h völlig ungeplant Emi als Zweithund ein und fügte sich problemlos in unsere Familie.
Wie toll unsere Hunde doch sind, stellten im April alle im gemeinsamen Urlaub unter Beweis (wir sind zwar mit 2 hunden zu viel angereist, aber war ja höhere Gewalt - ihr wisst schon).
Leider gab es einen kleinen Unfall, der Emi einen Zahn gekostet hat, der unter narkose entfernt werden musste.Im Sommer dann haben unsere beiden Mädels einen langen Atem gehabt und waren die besten baustellenhunde bei der Sanierung unseres Hauses.
Über den Herbst und den bevorstehenden umzug meines Bruders haben wir zu sechst viele Ausflüge gemacht, was dasverttauen von Gizmo zu mir deutlich h verbessert hat.
Jetzt zum Ende des Jahres reißt es wieder etwas ein - layla reißt sich eine Kralle raus, Gizmo verletzt sich an der Rute, Sonny tritt sich etwas in die Pfote ein und es entzündet sich und der hund von meinem Opa musste not operiert werden wegen eines milztumores und einer geschlossenen pyometra... Anfang der Woche durfte sie endlich nach Hause und hat das alles erstaunlicherweise bestens verkraftet, das alte Mädchen.
Und nun steht Weihnachten vor der Tür und wir erinnern uns nur noch an die schönen Tage zuruck :)
-
Im Bezug auf den Hund war dieses Jahr super.
Wir haben ihre Futtermittelallergie in den Griff bekommen und keine weitere Analdrüsenentzündung gehabt und ansonsten auch keine anderen Krankheiten oder Verletzungen zu verzeichnen.
Bezogen auf den Hundesport haben wir die Begleithundprüfung mit einem guten Ergebnis bestanden, sind auf 5 Rally Obedience Turnieren gestartet und haben die Starterlaubnis für Klasse 3 erreicht.
Wir hatten schöne Urlaube und waren sogar mit zwei Foris und ihren Hunden eine Woche auf UsedomDas Highlight meines Hundejahres ist allerdings, dass Nele nach langem Üben und viel Ausprobieren mittlerweile deutlich entspannter alleine bleiben kann
Ansonsten ist mir vor kurzen klar geworden, dass ich jetzt nach 3 Jahren richtig "angekommen" bin im Leben mit Hund. Es hat sich alles gefunden, wir sind aufeinander eingespielt und es ist einfach (schöner) Alltag geworden -
-
Mein Hundejahr 2015 war KURZ & GLÜCKLICH!
Meine Kleine ist vor nicht mal einem Monat eingezogen. Das erste Hundejahr seit 8 Jahren *unbeschreiblichtoll*
-
Für uns war es ein sehr durchwachsenes Jahr.
Im Februar wurde Susi mit einer Infektion in die Tierklinik eingeliefert.
5 Tage musste sie dort bleiben, 5 Tage des Hoffen und Bangens, es folgte eine längere Genesungsphase, sie ließ alles immer so brav über sich ergehen.
Nach dem das überstanden war, machten uns ihre Augen Sorgen, sie drohte zu erblinden, doch dank unserem TA und einer guten Behandlung konnten wir den Verlauf vorerst stoppen und seit dem ist sie wieder so gut wie die Alte4 Wochen nach dem wir Susi aus der Tierklinik abholen durften, musste ich meinen Toni dort hin bringen...
Er überlebte die Nacht nicht und für mich brach eine Welt zusammen
10 Jahre hat mich mein kleiner Schnulli begleitet und plötzlich war er ohne Vorwarnung von heut auf morgen nicht mehr da, es zerreißt mir noch immer das Herz und der Schmerz sitzt immer noch sehr tief.Die Segel hoch hielt im ganzen Jahr meine Prinzessin Lexi.
Nicht nur das sie in der Zeit nach Tonis Tod eine riesen Stütze war, nein sie hat in diesem Jahr so unglaublich große Fortschritte gemacht, was ihr Selbstbewusstsein angeht, sie ist in vielen Situationen so was von gelassen geworden, dass ich es manchmal selbst kaum glauben kannTja und dann mein Philli Lilli, mein Neuzugang, mein ungeplanter Traum
Mein Highlight und mein Seelentröster in diesem wirklich nicht tollem Jahr 2015!2016 kann hoffentlich nur besser werden!
-
Der Höhepunkt in Sachen Hund ist für mich (bisher), dass das Berliner Verwaltungsgericht nach Klagen engagierter Hundefreunde die Verkleinerung des Hundeauslaufgebiets am Schlachtensee wieder aufgehoben hat.
-
Der Höhepunkt in Sachen Hund ist für mich (bisher), dass das Berliner Verwaltungsgericht nach Klagen engagierter Hundefreunde die Verkleinerung des Hundeauslaufgebiets am Schlachtensee wieder aufgehoben hat.
Jaaaa, das würde ich jetzt ganz aktuell da auch noch zufügen.
-
Mein Silvesterknaller wurde geboren und Neujahr bekam ich den Anruf vom Züchter. Wir konnten den ersten Besuch kaum abwarten und es war gleich klar, dass er es werden würde.
Bis März genoss ich die Zeit mit Lucie als Einzelkind sehr intensiv und war tierisch stolz auf sie, wie toll sie auf den Terrorzwerg reagiert hat. Leider wurde sie als er einzog sehr krank, vielleicht hat ja jemand den Thread verfolgt.
Trotz Welpi vom Züchter holten wir uns den Stress mit dem kleinen Monster ins Haus, er ist eigentlich ein Vollzeitjob.
Auf der Baustelle war er ganz toll und Lucie hat sich auch für ihre Verhältnisse tapfer geschlagen. Ende Oktober konnten wir endlich ins eigene Haus mit Garten umziehen.Die Bindung zu Gorby ist gut geworden, leider ist das alleine bleiben und die Pubertät gerade ein großes Thema. Lucie ist seit 1 1/2 Wochen bis zum 1. Weihnachtstag bei meiner Mutter im Urlaub, damit ich mehr Zeit für ihn hab, aber ich vermisse meinen Terrorzwerg sehr und freu mich schon, meinen One-of-a-lifetime-dog dann endlich wieder zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!